- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel im Kolonial-Stil gebaut ist mit seinen gut 60 Zimmer eine wirkliche Oase an der Küste mit all seinen Hotel Bunkern und Feriensiedlungen. Wünderschönes gepflegtes, sehr sauberes Hotel, die Anlage mit Pool inmitten von Pinienbäumen gelegen, traumhaft. Wir (Paar, 27&26Jahre) hatten Halbpension mit Frühstück und Abendessen, beides in Buffetform, dazu noch später mehr. Wir waren von Mitte August bis Anfang September 2011 dort. Das Klima war sowas von super angenehm, im Schnitt 30° und dazu immer ein leichter Wind. Im Hotel befanden sich ausschließlich deutsche und spanische Gäste, eine englische Familie bildete die Ausnahme. Der Alterdurchschnitt lag von einem Paar um die 20 bis zu "Frühsenioren" um die 60 (waren wohl wegen dem Golfplatz da) Preis /Leistung: Benzin ist wesentlich billiger (ca. 20Cent/Liter), ansonten auf gleichem Niveau wie in Deutschland. Alle Käse- und Milchprodukte sind teuer. Wer viel Unterhaltung will, geht im August, wer seine Ruhe will, geht im September.
Das Zimmer war sehr groß, ca. 20-25m², schön stilvoll, zum Hotelambiente passend eingerichtet, ein großes Bett, kleine Sitzecke mit TV (ARD,ZDF, sonst spanische Sender), Veranda mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch. Es gab einen kostenlosen Minisafe, Klimaanlage, keinen Schrank, dafür eine sehr große (!) Komode :) Das Bad sehr groß (ca. 12m²) mit Dusche, WC, großem Spiegel. Achtung: wie oft in südlichen Ländern ist das Wasser leicht gechlort (für Allergiker eventl. wichtig). Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, nie was zu beanstanden.
Es gibt (auch der Zimmeranzahl wegen) 1 Restaurant im Obergeschoss, im Erdgeschoss eine Lobby mit Bar, an der man den Tag über kleine Snacks bekommt. Achtung: sehr teuer. Ein Sandwich für 8€ Das Essen (Frühstück und Abendessen) hatten wir als Buffet. An sich nicht schlecht, allerdings hätten wir in Menüform schöner gefunden, da ist das Essen mehr ein Erlebnis. So ist alles doch immer alles etwas hektisch. Getränke gehen extra, ist ja aber üblich, somit kein Problem für uns. Was wir toll fanden, war die Tatsache, das immer landestypisch gekocht wurde und selten der internationale Zwang einzog. Die Kroketten und Herzoginkartoffeln sind eben convenience food. Es wurde immer frisch gekocht, auch immer gut, hin und wieder gab es halt ein paar Ausrutscher, wenn z.b. das Fleisch eben schon länger auf den Wärmeplatten lag und somit richtig zäh wurde, konnte man leider es nicht mehr essen. Salat ist allerdings der Kritikpunkt Nummer 1. Darauf wurde kein Wert gelegt. Fanden wir schade. Es gab immer Nachtische, oft süße(!) Kuchen und sämtliche Arten von Mousse, dazu IMMER frisches, schön angerichtetes Obst.
Personal immer sehr freundlich, sprechen gutes Englisch, manche Mitarbeiter auch etwas deutsch. Wer sich auch mal bemüht, etwas spanisch zu sprechen, bekommt das wohlwollend und anerkennend mit extra Freundlichkeit zu spüren :) Zimmer stets sehr sauber. Beschwerden hatten wir keine, daher keine Erfahrung, wie man damit umgegangen wäre :)
Die Costa de la Luz mit seinen 320 Sonnentagen hat nicht zuviel versprochen. Wir hatten einen Regentag (leider als wir nach Sevilla gefahren sind :( ), sonst immer Traumwetter. Das Hotel liegt durch eine Straße getrennt hinter einer Düne, hinter der das Meer von einer Landzunge getrennt liegt. Zu Fuß vll 5min, also absolut machbar. Als Flughafen hatten wir Faro, von dort sind es 90km zum Hotel. Man kann auch von Sevilla (ca. 110km) oder auch Jerez (270km) anreisen. Wichtig: So doof es klingt, man sollte in der Hauptsaison hingehen, wenn man irgendeine Art von gesellschaftlichem Leben genießen möchte. Allerspätestes in der letzten Augustwoche werden hier die Bordsteine hochgeklappt. Das Hotel liegt zwischen 2 Siedlungen, El Portil und El Rompido, beides Feriensiedlungen, die aber doch eines Nachtleben besitzen: Bars, Restaurants. Preise sind - naja - normal. Gleich wie in Deutschland, ab und zu auch etwas teurer, aber dafür ist die Qualität der Produkte sensationell. Einkaufen: Etwas schwierig. In El Portil gibt es am Ortsende Richtung Punta Umbria einen kleinen Supermarkt, extrem versteckt. Am Besten fährt man (wenn man ein Auto hat) nach Cartaya in den Carefour, da gibt es alles. Ausflugsmöglichkeiten: SEHR VIELE. Unbedingt Sevilla anschauen. Auch den weiten Weg nach Jerez de la Frontera sollte man nicht scheuen (Ein Besuch in der Bodega Gonsalez-Byass ein MUSS - Sherry Verköstigung und Tapas inklusive ca. 16€) Cardiz lohnt sich eher weniger, nicht sehr spektakular. Auch die andere Richtung nach Portugal ist empfehlendswert. La Antilla (Tolle Strände), Ayamonte, Castro Marin und Tavira (süßes kleines portugiesisches Städtchen) sind tolles Ausflügsziele. Wer was besonderes sehen will, fährt ins Landesinnere nach Jabugo, der Welthauptstadt des Schinkes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool = traumhaft. Wenn man allerdings keinen großen Pool will :) In mitten von Pinienbäumen auf super gepflegtem Rasen hinter dem Hotel gelegen, absolut ruhig, relaxt man hier richtig. Der Pool reicht zum kurzen Erfrischen und etwas "planschen" vollkommen aus, wer mehr will, muss ans Meer. Liegestühle ausreichend vorhanden, wer früher kommt, bekommt die hüscheren aus Holz mit Polterauflage. Es gibt einen kleinen Fitnessraum, mit 2-3 Geräten, eine Sauna, aber wer immer Sommer dahin fliegt, ist glaub weniger darauf aus :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |