- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das gebuchte Zimmer lag am "Rotlichtviertel". Die Sauberkeit war gut, aber das Zimmer war zu klein unnd das Bad war auf dem Flur. Im Flur roch es nach Marihuana, da man es in Amsterdam in kleinen Mengen legal rauchen darf. Das Frühstück war nicht sehr vielfältig (nur Toast und Marmelade / Spiegelei und Schinken). Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, aber das Preis-Leistungsverhltnis ist eher schlecht. Am besten sollte man im Sommer/Herbst verreisen, in Amsterdam ist es nämlich kälter als in Deutschland (glaube ich).
Das Zimmer war zu klein und die Ausstattung war schlecht: Bad auf dem Flur, keine Klimaanlage, TV nur mit Extra-Bezahlung, Balkon nicht vorhanden, Minibar auch nicht, kein Safe und kein Kaffeautomat. Der Zustand war auch nicht sehr gut.
In der Umgebung gab es viele Restaurants, ob chinesisch, englisch oder anders. Die von uns besuchten Restaurants waren alle sehr gut, wir sind zufrieden. Eins noch: Der Küchenstil des Frühstücks im Hotel war eindeutig britisch (Toast, Schinken, Spielegei).
Das personal war freundlich, obwohl kein Deutsch gesprochen wurde. Die Zimmerreinigng war auch in Ordnung, Zusätzliches gab es nicht, aber wir sind ja nur zwei Tage geblieben. Beschwerden haben wir keine geäußert, also kann ich dazu nichts sagen.
Das Hotel lag mitten im Ort, deshalb war es nachts sehr laut. Die Einkaufsmöglichkeiten waren aber, da das Hotel im Rotlichtviertel war, eher schlecht. Für einen Ausflug empfehle ich, in ein anderes Stadtviertel zu fahren/laufen, zum Beispiel in eins der Grachtenviertel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mila |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |