- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schmales altes Haus im Baustil der Amsterdamer Hafengebäude. Die Treppenhäuser sind dementsprechend sehr schmal und die Treppen sehr steil. Zimmer sind sehr klein aber ausreichend. Das Hotel ist sauber und verfügt über sehr viele Zimmer. Angeboten wird ein Zimmer mit Frühstück. Hauptsächlich wird in dem Hotel Englisch gesprochen und dementsprechend sind viele Briten anzutreffen. Wer es ruhig haben möchte sollte besser nicht in dieses Hotel gehen, da es mitten in einer Partystraße und am Rotlichtviertel liegt. Es ist Nachts sehr laut und da man auf den Zimmern rauchen darf riecht es teilweise nach Mariuhana. Um etwas von der Stadt sehen zu wollen, sollte man mindestens 2 Tage bleiben. Länger braucht jedoch nicht. Wer nicht viel Anspruch hat und einfach nur dort übernachten möchte, macht mit diesem Hotel nichts falsch.
Die Zimmer sind sehr klein. Ein Doppelzimmer ist mit zwei einzelnen Betten ausgestattet die hintereinander stehen, da das Zimmer einen Schlauchförmigen Grundriss haben und anders nicht reinpassen würden. Im Zimmer ist ein Waschbecken, Telefon, Schrank und ein Fernseher (extra bezahlen). Die Toilette mit Dusche liegt auf dem Flur. Sie sind sehr sauber jedoch haben wir trotzdem Sagrotan benutzt, weil sehr viele Leute auf die Toilette gehen.
Unten im Pub war auch ein Restaurant angeschlossen. Die Speisen dort waren eigentlich ganz gut. Wir hatten Steak mit Pilzsauce, Fritten und einem Salat. Die Pilzsauce hat geschmeckt als käme sie aus der Packung jedoch war das Essen sonst sehr gut. Getränke sind sehr teuer, jedoch kann man dort auch deutsches Bier trinken. Das Restaurant war sehr sauber, wer jedoch eine Katzenhaarallergie hat sollte nicht dort hinfahren, denn das Hotel hat eine Hauskatze die überall hinläuft außer in den Küchenbereich. Es wird typisch holländisch und britisch gekocht. Die Atmosphäre ist sehr uhrig und gemütlich. Trinkgelder wollten sie nicht und die Preise sind sehr hoch. Jedoch billiger als in anderen Pub´s und Restaurants in der Straße.
Das Personal ist teilweise freundlich und teilweise unfreundlich. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Person die eher unfähig ist. Zum Beispiel wurden andere beim Frühstück bevorzugt oder man musst eine dreiviertel Stunde darauf warten. In diesem Hotel wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Eine Mitarbeiterin konnte Deutsch, jedoch nur abgehackt. Das Zimmer wurde jeden Tag neu gemacht, jedenfalls wurden die Betten gemacht. Ob die Handtücher gewechselt wurden wissen wir nicht. Wir haben unsere eigenen benutzt.
Das Hotel liegt mitten in der Stadt. Zum Hauptbahnhof braucht man 5 Minuten zu Fuß und das Rotlichtiviertel ist innerhalb von 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Weiterhin ist der Damm, Madame Tussaud, Einkaufszentren, Kirchen, Museen und das Anne Frank Haus sehr schnell zu erreichen. Am Bahnhof kann man eine Grachtenrundfahrt machen. Sie dauert 1 Stunde und enthält Informationen (auf Englisch) zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterhin kann man auch andere Varianten für die Grachtenfahrten wählen. Z.B.: Dinner Cruise, Cocktail Cruise, Candle Light Cruise oder Night Cruise. In der Straße des Hotels gibt es unzählige Coffeshops und Pub´s.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |