- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Pannonia Hotel in Sopron ist ein ganz besonders nettes Hotel, das um die Jahrhundertwende (also vor mehr als 100 Jahren ) gebaut wurde. Man spürt noch die Stimmung der alten Zeit im Gebäude. An der Architektur ist der Stil der Sezession erkennbar.
Ich hatte ein sehr tolles Zimmer, mit schlnem Mobiliar, in dem ich mich besonders wohl gefühlt und super geschlafen habe. Es war geräumig und obwohl zur Straße hin gelegen, ruhig.
Das Frühstück war herausragend lecker und vielfältig. Im Büffetangebot, das sich täglich gewechselt hat, habe ich lokale Spezialitäten gesehen, die ich woanders noch nicht gesehen habe und der Frühstücksraum ist auch freundlich.
Ich habe mich im Haus sehr wohlgefühlt und möchte und werde auch so bald es geht, wiederkommen. Das Personal war im ganzen Haus sehr aufmerksam und freundlich.
Die Lage ist auch fantastisch. Alles ist gut zu Fuss erreichbar. Man muss wissen, dass Sopron die schönste Altstadt von ganz Ungarn hat. Jedes (wirklich jedes) einzelne Haus ist im Altstadtkern ein Denkmal und sehr alt. An jedem Haus steht auch ein Schild, das das Alter und den Zweck des Gebäudes beschreibt. Und diese Altstadt hat man direkt vor der Hoteltür. Vom Bett aus konnte ich morgens den Kirchturm der Ursulinenkirche sehen. Unter den Kirchen der Fussgängerzone gibt es sogar eine fantastische Krönungskirche in der morgens heilige Messen stattfinden. Ausserdem gibt es in der näheren Umgebung der Stadt sehr viel Geschichte und diese Orte sind sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Busse starten unweit vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein grosser Pluspunkt ist der tolle Spa Bereich mit den Saunen und mit dem tollen Salzzimmer. Ich habe auch eine Fussmassage der hauseigenen Kosmetikerin in Anspruch genommen und sie war sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Csilla |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 55 |