- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
haben wir defintiv nicht. Aufenthalt vom 11.06.2010 bis zum 25.06.2010.Das Wetter betrug in der Zeit tagsüber um die 30 Grad und nachts kaum unter 20 Grad. An ein paar Tagen gab es Wolken und Wind, was sehr angenehm war. An anderen Tagen prallte die Sonne ohne Wolken und Wind gnadenlos herunter. Die Papadakis Anlage ist eine familiengeführte Unterkunft mit ca. 25 Studios bzw. Appartements. Verpflegung wird nicht angeboten. Jedoch sind alle Zimmer mit einer Küchenzeile ausgestattet, um sich selbst verpflegen zu können. Die Studios bestehen aus einem Wohn-Schlafraum, wo sich die Küchenzeile im Schlafraum befindet. Die Appartements sind großzügiger und haben einen separaten Schlafraum. Alle Räume haben entweder eine Terrasse oder einen Balkon, je nachdem, ob man im Erdgeschoss oder in der ersten Etage untergebracht ist. Höher liegende Zimmer gibt es nicht. Durch die verschachtelte Bauweise liegen die Zimmer immer zum sehr ruhigen Garten. Man wird nicht von Geräuschen außerhalb belästigt. Wenn man rechts aus der Anlage heraus geht, und der Straße samt Linksbiegung weiter folgt, gelangt man zu einem Strandabschnitt mit dem Namen „Tropicana Beach“. Die Nutzung der Liegen und Schirme ist dort kostenlos. Man erhofft sich somit ein paar Gäste für die gleichnamige Taverne, die dort angeschlossen ist. Parkplätze und Toiletten, sowie ein Kinderspielplatz sind vorhanden.Es gibt dort auch einen Kellner, der einem bestellte Getränke an die Liege bringt. Die Preise dafür sind moderat. Es gibt dort auch die Möglichkeit, sich bei einer deutschen Auswanderin massieren zu lassen. Es gibt für den Abend zahlreiche Tavernen und Bars, die von der Anlage aus zu Fuß bequem zu erreichen sind.
Unser Zimmer (Studio) bestand aus einem Wohn-Schlafraum. Das Bett und die Küchenzeile befanden sich in einem Raum. Die Küchenzeile bietet folgendes: Besteck und Teller/Tassen für 3 Personen, kleine und große Gläser, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 2-Platten-Herd, Töpfe, Pfanne, und die fürs Kochen notwenigen Utensilien(Schöpflöffel, Pfannenwender, etc.) Eine (leere) Kaffedose, sowie eine (leere) Zuckerdose waren neben Salz-und Pfefferstreuer auch vorhanden. Der Kühlschrank hatte normale Größe und war mit einem kleinen Eisfach versehen. Des Weiteren befand sich eine Schlafcouch für eine dritte Person im Zimmer, die so lang war, dass dort ein Erwachsener hätte drauf schlafen können. Den Komfort der Couch haben wir nicht getestet. Hauptmöbel war das Ehebett. Die Matratzen waren ordentlich. Jedoch kam uns das Bett relativ schmal vor. Ein Fernseher ist an der Wand angebracht. Eine Klimaanlage befindet sich ebenfalls im Schlafraum. Die Klimaanlage lässt sich mittels Fernbedienung einstellen und war kostenlos. Der Kleiderschrank hat viele Ablagemöglichkeiten. Auch der Teil mit der Kleiderstange, um Sachen aufzuhängen, war ausreichend. Kleiderbügel waren reichlich vorhanden. Im Schrank befindet sich ein Safe, der kostenlos genutzt werden konnte. Neben dem Schrank befindet sich eine Kofferablage. Das Bad hat ein Waschbecken sowie ein Regal, auf dem man seine Utensilien problemlos unterbringen konnte. Daneben befinden sich das WC und die Dusche. Die Dusche war relativ klein und nur mit einem Duschvorhang versehen. Wenn man beim Duschen nicht aufpasst, kann mal schnell das Bad überschwemmt werden. In unserem Bad befand sich jedoch ein Fenster zum schnellen Lüften. Auf der Terrasse vor der Tür stehen ein Wäscheständer mit Klammern, ein Tisch und 2 Stühle. Insgesamt machte das Zimmer einen sehr gepflegten Eindruck. Alles nicht mehr vom modernsten oder neuesten, aber funktionell, sauber und ordentlich.
Es gibt keine Verpflegung, die vom Hotel angeboten wird. Man kann sich im Zimmer selbst verpflegen, oder aber man geht im Dorf frühstücken. Man kann dort alles für ein Frühstück käuflich erwerben.
Die Familie Papadakis ist immer für Ihre Gäste da. Check-in und check-out verliefen problemlos. Der Gärtner ist jeden Tag damit beschäftigt, verblühte Blüten von den Pflanzen zu entfernen und den Rasen zu pflegen. Für Blumenfreunde ist der Garten wirklich eine Augenweide. Die Reinigungsfrauen sind sehr gründlich und auch sehr rücksichtsvoll. Man hört sie fast gar nicht, wenn sie die benachbarten Zimmer reinigen und sind wirklich fast unsichtbar. Man bemerkt sie nur an den blitzenden Zimmern.
Das Papadakis liegt in Georgioupolis sozusagen in der 2. Reihe. Also nicht direkt am Strand. Zum Strand geht man ca. 5 Minuten. Supermärkte in direkter Nähe. Die Tavernen und das Geschehen liegen nur ein paar Schritte entfernt. Direkte Nachbaranlagen gibt es nicht, da um die Anlage herum sozusagen noch Grundstücke frei sind. Der Transfer beträgt vom Flughafen Heraklion mit eigenem Mietwagen ca. 1,5 Stunden. Mit einem Transferbus des Veranstalters dürfte man schon um die 2 Stunden unterwegs sein. Näher am Ort liegt der Flughafen Chania, der aber viel seltener angeflogen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |