- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kein Hotel sondern reine Apartmentanlage ohne Verpflegung. Es gibt Apartments (mit extra Schlafraum) und Studios, beide mit Kitchenette, Herd (2 Kochplatten), Kühlschrank u. Kaffeemaschine sowie alles notwendige Geschirr (Messer waren allerdings etwas stumpf). Die Anlage liegt in einem wunderschönen, super gepflegten Garten (kurzer Rasen, Palmen, Hibiskus Bouganville usw.) und besteht aus mehreren, 2-stöckigen Gebäuden, unten mit Veranda, oben mit Balkon (Sonnenschutz vorhanden). Es gibt eine schöne Rezeption (Marmorfußboden) mit gemütlichen Sitzecken, dort liegen auch Bücher zum ausleihen sowie die Mappen der Reiseveranstalter. Die Anlage wird von der Besitzerfamilie Papadakis geführt, vor allem Frau Rena Papadakis ist ständig ansprechbar (spricht sehr gut englisch) und immer freundlich und erfüllt alle Wünsche, die man so hat (z.B. ist ein Zimmerwechsel problemlos möglich), auch Reparaturen wurden schnell erledigt - ist in Griechenland nicht unbedingt die Regel. Das Hotel wird in Deutschland nur über Attika pauschal angeboten, weitere Gäste kommen vor allem aus Österreich und Großbritannien, während unseres Aufenthaltes waren auch rumänische Gäste in der Anlage. Strände: Der Strand (halbrunde Bucht), zu dem man über die Brücke und vorbei am Flusshafen gehen muss, ist schöner als der eigentliche „Ortsstrand“- aber das Wasser ist viel kälter durch den am Ende der Bucht ins Meer mündenden glasklaren aber eiskalten Bergfluß, der teilweise sogar direkt am Strand aus dem Berg quillt. Liegen und Schirme werden dort vermietet (5 Euro pro Tag für 2 Liegen+Schirm, dafür gibt’s aber auch kostenlose Obstplatte oder Melone – wir direkt an den Platz gebracht). Eine Snackbar und eine Taverne sind auch vorhanden. Der Strand ist feinsandig, keine Steine, fällt aber schneller ab als der Ortsstrand. Dieser ist sehr schmal und recht steinig beim Reingehen - eine starke Brandung während unseres Aufenthaltes hat ihn noch mehr dezimiert. Erst in Richtung Osten wird der Strand wieder viel breiter, ist flach und gut geeignet für Kinder. Unser Tipp: Edem-Park- auch dort Liegestühle+Schirme (5 Euro pro Tag, Softgetränke oder ein Glas Bier dafür frei), gepflegter Garten mit einigen Palmen und Eukalyptusbäumen als Schattenspender, mit Rasen und Pool und Duschen+WC. Von dort kann man auch ins Meer baden gehen, nur kurz über die Uferpromenade laufen. Tipps für Ausflüge: den Talos-Express (Bimmelbahn auf Rädern) nutzen als preiswerte Alternative zu den überteuerten Angeboten der Reiseveranstalter (z.B. zum Kournas See, nach Argiroupolis usw.), teilweise mit Reiseleitung.
Wir hatten ein Apartment gebucht, waren erst unten in der 104, dann oben in der 204-können daher gut vergleichen. Die Apartments haben einen separaten Schlafraum, der im Allgemeinen mit 2 Betten (knochenharte Matratzen) und einem extra Schlafsofa ausgestattet ist. Schränke für Bekleidung etc. sind für griechische Verhältnisse groß und ausreichend. Im Schrank befindet sich ein Stahlsafe, der für 10 Euro die Woche gemietet werden kann. Radio + Fernseher funktionierten mehr schlecht als recht (nur wenige deutsche Programme), war uns aber egal, da wir so was im Urlaub eigentlich nicht unbedingt brauchen. Der Aufenthaltsraum bestand aus Küchenzeile mit Esstisch + 2 Stühle, offenes Regal mit vielen Ablagemöglichkeiten, außerdem war ein weiteres Schlafsofa vorhanden. Hier befindet sich auch die gute Klimaanlage, welche allerdings im Schlafzimmer besser aufgehoben wäre. Das Bad ist klein, aber ansonsten oK. Wasser war eigentlich immer vorhanden, ab und zu schwankt der Druck, vor allem am Abend, wenn alle duschen. Was wir vermissen: Haken im Zimmer und im Bad zum Aufhängen von Handtüchern oder Bekleidung. Auf dem Balkon befand sich ein Wäschetrockner mit einigen Wäscheklammern. Mückenschutz (Gitter) sind leider nicht vorhanden, muss man selber installieren, wenn man will. Auf dem Balkon gibt es einen Tisch und ebenfalls 2 Stühle. Die Apartments unten haben eine abgetrennte Veranda mit gemauertem Sockel und Geländer (nicht ebenerdig zum Rasen), oben Balkon mit gemauerter Brüstung und Holzdach zum Sonnenschutz. Die Schlafzimmer haben ein kleines Fenster, so dass man Durchzug machen kann. Das Fenster in den Apartments unten geht in einen abgedeckten „Lichtschacht“ - etwas komisch, aber Durchzug funktioniert. Unsere Erfahrung: Die Apartments unten sind wesentlich kühler, oben knallt den ganzen Tag die Sonne drauf, was sich dann auch in der Zimmertemperatur niederschlägt, und der Durchzug klappte bei weitem nicht so gut wie unten. Zu den Studios können wir nicht viel sagen, aber: nicht alle Studios verfügen über eine abgetrennte Terrasse bzw. einen Balkon (teilweise sitzt man vor der Zimmertür auf dem Gang).
Im Papadakis keine, im Ort zig Tavernen, Bars und Cafes. Alles fürs Frühstück, Brötchen, Eier, Honig, etc. hat man in wenigen Minuten beschafft. Aus unserer Sicht empfehlenswerte Tavernen: „Babis“ (zwischen Dorfplatz und Strand), „Paradise“ (Straße hinter dem Dorfplatz-Kiosk, ca. 50m) - beide superfreundlich, ausgezeichnete griechische Hausmannskost z.B. Imam bei Babis, „Arolithos“ (an der Kirche), „Valentino“ und die ausgezeichnete (nicht billige) Nur-Fischtaverne „Poseidon“ (gegenüber dem Lederwarengeschäft geht von der Hauptstr. ein Weg rein, ca. 50 m / täglich wechselnd frischer Fisch je nach Fang+Garnelen+Oktopus, alles von Holzkohlegrill und als Nachtisch kostenlos lecker hausgemachter Kuchen der Wirtin).
Die Zimmer wurden täglich (außer Sonntag) gereinigt, Wäsche-/Handtuchwechsel 2x pro Woche. Für griechische Verhältnisse sehr ordentliche und saubere Anlage. Der Gärtner war täglich schon von früh an damit beschäftigt, den Garten auf „Hochglanz“ zu trimmen. Wie schon gesagt, Zimmerwechsel sind kein Problem (wenn verfügbar).
Georgoupolis (G.) liegt ungefähr in der Mitte zwischen Chania und Rethymnon im Westen Kretas. Der Transfer vom Flughafen Chania zum Hotel dauerte mit Taxi ca. 40 min. Das Papadakis liegt in der Nähe des Zentrums (Dorfplatz) von G., fast gegenüber der Kirche. Hinter der Anlage befindet sich „Childrens World“ mit Minigolfplatz und etwas Beschallung, ist aber kein Problem, da kaum Fenster auf dieser Seite sind. Trotzdem relativ ruhig und kaum Verkehr, da Seitenstraße. Zu den verschiedenen Stränden ca. 200 m – 400 m, zum Dorfplatz 150 m, zur Bushaltestelle Chania/Rethymnon ca. 400 m, auch alle Tavernen, Supermärkte und Geschäfte sind in paar Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel kein Pool u. keinerlei sportliche Angebote. Verleih von Kanus + Tretbooten am Flusshafen (zur Erkundung des Flusses, nicht fürs offene Meer). Fahrradverleih am nördlichen Ende des Dorfplatzes (Mountainbikes). Wir empfehlen: Geführte Wander- + Radtour mit Hellas Sports (www.hellassports.de) unter deutscher Leitung. Unsere kombinierte Tour: Wanderung durch die schön grüne Agia Irini Schlucht (7 km lang, ca. 3 Std.), danach Rad-Abfahrt (nur bergab, 27 km) vom Omalos-Plateau in Richtung Chania – tolles Erlebnis. Wir haben diese Tour privat gebucht- Hellas Sports sitzt in Rethymnon, man kann da anrufen und buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jean |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |