- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr weitläufige, gepflegte Anlage. Inzwischen mit Hallenbad und mehr als 100 Zimmern Wir waren nach 9 Jahren wieder dort. Das Hotel hat eher einen Rückschritt gemacht, das gilt auch für die nächsten Orte. Also mehr etwas für einen Badeaufenthalt. Erneut ist uns aufgefallen, daß immer irgendwo lautstark in der Anlage gearbeitet wird. Der Balkon ist während großer Teile des Tages nicht nutzbar. Hier gibt es ausnahmsweise keine Siesta !
Die Zimer sind recht groß, die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Die Eirichtung ist sichtbar gealtert. Den Parador gibt es seit 1928 ...
Das Frühstücksangebot ist groß und abwechslungsreich, im Restaurant haben wir nicht gegessen - wenn es dort (in Andalusien !) nicht mal Gaspacho und Ochsenschwanz gibt ... Teuer ist's obendrein. Der Servoce an der Bar war freundlich.
Der Service ist freundlich -professionell (auf englisch). Die Zimmer sind sauber
Hervorragende Lage direkt am Steilufer. Auto ist unbedingt zu empfehlen. Damit kann man auch die Donana durchqueren, Wanderer sind im Nationalpark nur geduldet. Mazagon (5km) gibt nicht viel her, die Wohnanlagen sind ziemlich ausgeufert. Das gilt auch für Matalascanas - da muß man nicht unbedingt hin. Bleibt der lange Sandstrand. Das muß dem Gast reichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |