- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus verschiedenen Flügeln, die alle einen sehr gepflegten Eindruck machen. Im Prospekt und im Internet wird mit Urlaub auf dem Bauernhof geworben und auf den angeschlossenen Bauernhof hingewiesen. Das ist nicht richtig. Der Reisslerhof selbst hat nur ein paar Mastochsen, die im Sommer auf der Alm sind, und eine Art Streichelzoo. Der Reisslerhof ist an sich ein normales 3-Sterne-Hotel und entspricht diesem Standard, mit kleineren Mängeln muss man sich halt abfinden. Nicht o. k. ist, dass - offenbar zur Steigerung der Sommerauslastung - mit Urlaub auf dem Bauernhof geworben wird, dies aber einfach nicht zutrifft, so dass man das Hotel - misst man es an seinen eigenen Ankündigungen - nicht weiterempfehlen kann.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Kochecke. Diese war jedoch sehr alt und musste erst bei der Rezeption - wenn sie besetzt war - freigeschaltet werden. Auch Teller und Besteck gab es nur auf Wunsch. Beide Schlafräume hatten einen Fernseher und Betten mit guten Matratzen. Die Einrichtung ist alpenländisch mit viel Holz, aber nicht ganz geschmacklos. Bis auf die ältere Küchenzeile waren die Möbel ca. acht Jahre alt. Die Zimmerreinigung war freundlich und gut. Der Heizölgestank vom nahem Heizungsraum aber störend.
Das Hotel bietet bei Halbpension die Wahl zwischen vier Hauptgerichten, die uns immer gut geschmeckt haben. Vorher gibt es eine Suppe, dazu Salat vom Büffet und ein Tagesdessert. Die Weinpreise sind gerade noch akzeptabel, die Flasche Wasser für einen eher einfachen Gasthof überteuert. Das Frühstücksbüffet hat das Notwendigste, ein paar täglich wechselnde Extras könnten hier zu besserer Stimmung beitragen.
Die Hoteliers sind freundlich und unkompliziert, in Zeiten geringer Auslastung - wie bei uns - aber auch mal nicht erreichbar. Die Kinderbetreuung ist in Zusammenarbeit mit einigen anderen Hotels der Region organisiert, das bedeutet, dass man seine Kinder in der Regel noch woanders hinbringen muss. Die Kinderbetreuung selbst war bei uns durchaus professionell und nett, aber nicht anders als in einem Miniclub im Strandhotel. D. h. vom Leben auf einem Bauernhof haben die Kinder nichts mitgekriegt.
Der Reisslerhof liegt auf einer Art kleiner Hochebene im Emstal, sehr ruhig und mit nettem Ausblick. Er ist dennoch mit dem Auto von der Bundesstraße aus in drei Minuten erreichbar, auch nach Gröbming ist es nicht weit. Im Ortsteil selbst ist nichts geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist sehr klein, eigentlich nur ein größerer Whirlpool - aber immerhin. Den Saunabereich haben wir nicht genutzt, das ist wohl auch eher etwas für den Winter. Die Bereiche waren zufriedenstellend sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eckhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |