- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist zu den Zeiten gebaut worden, als der Tourismus auch im Süden Kretas noch so etwas wie einen Boom erlebte. Doch diese Zeiten sind vorbei. Das touristisch kaum erschlossene Südkreta wird selbst in der absoluten Hauptsaison nur noch schwach besucht. Dementsprechend wird am Hotel scheinbar auch nichts mehr gemacht und jeder EUR mitgenommen, dessen man nur irgendwie habhaft werden kann. Durch die vielen Treppen ist das Hotel nichts für Leute, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Darauf nimmt die Rezeption allerdings keine Rücksicht und teilte einem über 90jährigen Gast das am weitesten entfernte Zimmer zu. Erst auf eindringliche Beschwerde seiner ihn begleitenden Nichte wurde man tätig. Tip: Gut essen kann man in unmittelbarer Nähe des Hotels. Man verlässt das Hotel, geht den Weg Richtung Strand hinunter und biegt dann links ab. Nach etwa 50 Metern geht es auf der linken Seite direkt von der Straße aus eine blaue Treppe hoch. Hier wird sehr lecker zu sehr guten Preisen gekocht. Die alte Besitzerin ist überaus nett und das Ambiente ebenfalls. Hier essen bevorzugt die älteren Herrschaften aus dem Ort, was gerade in Griechenland ein gutes Zeichen ist.
Das Zimmer beginnt bereits zu verfallen (siehe Photos) und ist insgesamt dreckig und ungepflegt. Unser Zimmer lag direkt über der Taverne, was mit erheblichem Kinderlärm einherging. Der Kühlschrank war schlauerweise (wahrscheinlich um Strom zu sparen) abgestellt worden. Uns fiel dies auf, als die stinkende Abtausuppe auf den Fußboden tropfte. Auch nach Auswaschen des Kühlschrankes stank dieser aber auch weiterhin. Die Klimaanlage ist die 5 EUR täglich nicht wert. Sie hat für das eigentliche Zimmer kaum kühlenden Effekt sondern kühlt in den Flur und fungiert eher als Lüftung denn als Klima. Ein kleiner TV, Telefon und Fön sind vorhanden. Safe hingegen nicht. Die Fernbedienung für den TV erhielten wir erst auf Nachfrage bei der Rezeption. Ebenso die für die Aricon. Wissenswert ist, dass man die Schiebefenster von der Terasse aus nicht mehr öffnen kann, wenn man sie in der falschen Verriegelungsposition zugezogen hat, was bei dem primitiven Verriegelungsmechanismus leicht passieren kann.
Das (täglich gleiche) Frühstück besteht aus Weißbrot, Marmelade, 1 Sorte Formfleischschinken, 1 Sorte Formkäse, Cornflakes, Filterkaffee und gepanschtem, jedoch angeblich frisch gepressten Orangensaft. Dazu ist dieser aber viel zu wässrig, geschmacklich zu wenig intensiv und farblich verfälscht. Von Halbpension muss dringend abgeraten werden, zumal es in nur 100 m eine exzellente Taverne gibt in der man z.B. für Fisch, ein Stifado, zwei Portionen Tzaziki, Wassermelone zum Nachtisch und eine kaum noch zählbare Anzahl von Ouzos mit vergleichsweise schlanken 30,00 EUR zur Kasse gebeten wird. 4 Ouzo, 4 Mythos und zwei (recht miese) Portionen Spaghetti Bolognese (nach der abendlichen Ankunft gegen 22.45 aus der Not heraus gegessen) werden im Polyrizos hingegen mit geradezu unverschämten 34,00 EUR bepreist. Halbpensionisten mit denen wir sprachen, äußerten sich nicht positiv über die Qualität des Essens im Polyrizos.
Die Roommates kehren lediglich mit dem Besen durch, mit dem Wischmopp in die Ecken zu gehen erscheint ihnen hingegen überflüssig. Ziemlich unappetitlich ist es, dass beim Nachbestücken von Löffeln diese vom Service stets am Mundende angefasst werden. Der Service ist teils arrogant bis hin zur Ignoranz. Als dieser anlässlich eines platten Reifens unseres Mietwagens direkt vor der Hoteleinfahrt auf irgendeine Art von Hilfe (z.B. telefonische) angesprochen wurde, lautete die Antwort lapidar: "This is your Problem." Von Gastfreundschaft kann in diesem Haus nicht die Rede sein !
Der einzige Grund dieses Hotel zu besuchen ist seine Lage. Man kann mangels auch nur der allerkleinsten Ablenkungen wunderbar entspannen. Der Ort Kato Rodakino ist ein kleines Bergdörfchen, von dem aus man ein paar km Richtung Hauptstrand herabfährt. Von dort aus fährt man am Meer entlang noch ca. 1 km zum Hotel. Dieses liegt etwa 150 m vom Strand entfernt, welcher aber recht schmal ist. Es empfiehlt sich daher die Benutzung des sehr schönen und weitläufigen Hauptstrandes. Ein Auto ist in dieser Gegend unbedingt erforderlich !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jerko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |