- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist sehr schön mit dem Blick auf die Bucht von Olbia. Uns hat der Industriehafen und der gegenüberliegende Einkaufsmarkt nicht gestört. Die Zimmer und das übrige Gebäude waren sehr sauber. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock mit Halbpension. Die übrigen Gäste waren gemischt aus Deutschen, Franzosen, Schweizern, Engländern und Italienern. Ende Juni lagen die Temparaturen immer um 35 Grad. Auch nachts zu warm zum schlafen. Für reine Badeurlaube geht das noch. Wenn man jedoch etwas vom Land sehen will und viele Touren machen will, evtl. sogar noch wandern o.Ä. sollte man eher die Vor- und Nachsaison wählen. Sardinien ist allgemein sehr teuer. Man muss aufpassen, wo man sich niederlässt um zu essen und zu trinken. An der Costa Smeralda kann ein Cappuccino locker mal bis zu 30,-- Euro kosten. Die Handyerreichbarkeit war gut, Kosten hielten sich in Grenzen.
Man sollte auf jeden Fall ein Zimmer in den oberen Stockwerken nehmen. Die ebenerdigen Zimmer fand ich nicht so schön.Sie sind vom Hof aus zugänglich und der Ausblick ist nicht so gut. Unser Zimmer (205) war riesig. King-Size-Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Schminkkommode, Holztruhe, großer Balkon mit bequemen Sesseln, großes Bad mit Bidet. Das Zimmer war sehr sauber. Jeden Tag frische Handtücher, 3-4mal pro Woche frische Bettwäsche. Die Klimaanlage war bei den Temparaturen im Juni ein Luxus. Die Minibar haben wir genutzt, um unsere Getränke aus dem Supermarkt zu kühlen. Den Safe kann man kostenlos nutzen.Mit dem TV kann man über Sky einige deutsche Programme und viele ausländische empfangen.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant, welches im Michelin-Führer genannt wird. Hier nimmt man das Frühstück in Buffetform ein. Das Angebot war zwar immer gleich, aber man hatte genügend Auswahl. Ich fand den Kaffee trinkbar, aber es gibt auch eine große Auswahl an Teesorten. Es gibt drei Säfte. An zwei Tagen war ein Saft "gekippt". Das Abendessen, das von einigen Vorbewertern sehr gelobt wird, hat uns nicht immer geschmeckt. Man kann morgens für den ersten und den zweiten Gang aus je vier Gerichten eins auswählen und aus drei Desserts eins. Somit werden jeden Abend drei Gänge serviert und diese Zeremonie zieht sich leider manchmal sehr in die Länge.Außerdem hatte ich den Eindruck, dass man förmlich erwartet, dass jeden Abend eine Flasche Wein und Wasser bestellt wird. Der Wein ist aber sehr teuer. Die billigste Flasche mit 0,375 l kostet 10,-- Euro, eine Flasche Wasser 3,--Euro. Das Essen war sehr unterschiedlich. Kartoffeln waren nicht essbar. Fleisch war meistens zäh und durchwachsen. Fischgerichte waren gut. Gemüse wurde eher sparsam gereicht und war recht lieblos zubereitet. Salat habe ich während zwei Wochen ganz vermisst. Die sardischen Gerichte waren immer ganz gut. Es fehlte jedoch für unseren Geschmack immer etwas Würze. Je nach dem, welche Gerichte man gewählt hatte, war man nicht immer satt. Würden wir noch einmal in dieses Hotel fahren, würden wir keine HP mehr nehmen, da es in der Nähe genügend Möglichkeiten gibt, um Essen zu gehen.
Das Personal war immer sehr freundlich. An der Rezeption und im Restaurant gab es je eine Kraft, die gut deutsch sprach. Das Zimmer wurde gereinigt, während wir zum Frühstück waren. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen und Beschwerden hatten wir keine.
Die Lage des Hotels ist gut für Ausflüge, wenn man einen Mietwagen hat. Auch zum nächsten Strand in Pittulongu kann man nicht zu Fuß gehen. Es gibt zwar einen Shuttlebus vom Hotel, aber dann ist man an dessen Zeiten gebunden. Zum Flughafen sind es nur 10 Minuten mit dem Auto. In der Nähe des Flughafens gibt es auch ein großes Einkaufszentrum. Außerdem ist direkt gegenüber vom Hotel ein kleines Einkaufszentrum mit einem gut sortierten Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es im Hotel keine. Es gibt nur einen relativ kleinen Pool. Für Kinder gibt es gar nichts. Am Pool kann man zwar die Liegen nutzen, aber es gibt nur einzelne Sonnenschirme und ohne Schirm kann man nicht den ganzen Tag in der Sonne liegen. Der nächste Strand befindet sich in Pittulongu. Man nimmt die Abfahrt Richtung Mama Beach und kommt zu dem schönen, breiten und sehr sauberen ersten Strand. Es gibt noch weitere in Pittulongu, aber wir fanden den ersten am schönsten.Man kann hier Schirme und Liegen mieten. Das ist aber auf Dauer sehr teuer. Wir haben uns einfach einen Schirm im Supermarkt gekauft. Hier kann man auch etwas essen und trinken. Wir haben auch andere Strände besucht, fanden diesen Strand aber sehr schön und er ist ganz nah. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt gegenüber vom Hotel. Internet kostet 3,-- Euro pro Stunde. Die internetecke ist aber sehr unbequem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |