Das Hotel "Puerto Palace" ist ein guter Ausgangspunkt für diverse Ausflüge im Norden der Insel und bietet gute Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub in schöner Umgebung. Trotz erhöhter Lage ist man nicht "weg vom Schuss", da man entweder bequem per Shuttlebus oder nach einem etwa 20 minütigen Fußmarsch mittem im Geschehen von Puerto de la Cruz ist. Sehr zu empfehlen ist es - wenn man keinen Mietwagen wünscht - sich zum Hauptbusbahnhof zu begeben und von da aus die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Der hoteleigene und kostenlose Shuttlebus fährt zum Hotel "Dania Magec Park", welches so ziemlich neben dem Busbahnhof liegt. Von hier aus kann man Ausflüge in alle Richtungen starten (wir sind z.B. von dort aus mit dem Bus direkt nach La Laguna, La Orotova und Santa Cruz gefahren - alles ohne umsteigen zu müssen). Auch Busse, die ganz (und direkt) in den Süden nach Playa de las Americas fahren, starten hier. Buspläne sind gratis am Schalter erhältlich. Einen Besuch im Loro Parque sowie der Hauptstadt Santa Cruz sollte man sich nicht entgehen lassen. Wer sich gerne eine gemütliche Altstadt mit mehreren kleinen Museen und Ausstellungen ansehen möchte, sollte einen Ausflug nach La Orotava einplanen. Wem das Hotelbuffet zu einseitig werden sollte, dem können wir auf jeden Fall das indische Restaurant "Indian Palace" im Zentrum von Puerto de la Cruz empfehlen (ca. 25 Min. Fußmarsch).
Die Zimmer sind geräumig und ansprechend eingerichtet. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht und somit eine tolle Aussicht auf den Atlantik, die Stadt und das Gebirge vom großen Balkon aus. Über Straßenlärm können wir uns nicht beschweren. Minuspunkte sind, dass ein Doppelbett aus zwei zusammengeschobenen Betten besteht, die hin und wieder auseinanderrutschen, dass nur im Badezimmer eine Steckdose vorzufinden ist und dass die Fernbedienung für den Fernseher in der Wand angebracht ist - sehr unpraktisch, besonders, wenn man auf der anderen Bettseite liegt. Der Safe befindet sich im Schrank und funktioniert mithilfe einer Karte, die für 17 Euro/Woche an der Rezeption erhältlich ist. Ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden, jedoch ohne Inhalt (also keine Minibar). Im Badezimmer sollte man nicht zu viele Drogerieartikel erwarten (also kein Nähset, Kamm usw., was ja häufig in anderen Hotels der Fall ist). Die Zimmer wurden stets gut gereinigt.
Die Gastronomie ist eindeutig der schwächste Punkt des Hotels. Wir hatten Halbpension gebucht und zwar wurde man immer satt, jedoch ließen sowohl Auswahl als auch Qualität des Essens zu wünschen übrig. Zum Frühstück gab es wenig "spannende" Backwaren und hauptsächlich verpackte Aufstriche. Kaffe und andere Getränke waren lediglich am Automaten erhältlich, waren aber in Ordnung (besonders die heiße Schokolade). Die Brötchen waren leider oft zu hart gebacken und somit trocken. Auch das Abendessen ist in dieser Hotelkategorie schon viel besser gesehen worden. Die Tatsache, dass Vieles eindeutig direkt aus der Konservendose stammte, war nicht so störend wie die Tatsache, dass ein großer Teil der Speisen mit Schinken vermischt wurde (z.B. waren Erbsen und Möhren, Brokkoli und gar Maiskolben mit Schinken zusammengewürfelt) - häufig hatte man das Gefühl "überall Schinken" - besonders für Vegetarier alles andere als ansprechend. Geschmacklich war das Essen generell gesehen keine Bestleistung und auch der Einfallsreichtum der Küche ließ zu wünschen übrig. So gab es beispielsweise eine Woche lang immer nur die gleiche Tomatensoße zur Pasta und die gleiche Sorte Pizza und Salat. Getränkepreise waren absolut fair (0,33l Bier und 0,75l Mineralwasser für insgesamt 3,60 Euro erhältlich). Bezahlt wird an der Kasse am Ausgang, nicht direkt beim Kellner.
Der Service ist in Ordnung, jedoch wird nicht mehr getan/gesagt, als nötig. Das Personal ist freundlich, wobei man auch schon höflicheres Hotelpersonal angetroffen hat, das einen stets mit einem Lächeln begrüßt. Besonders im Gastronomiebereich könnte etwas mehr Freundlichkeit nicht schaden - alles läuft hier kurz und knapp ab. Positiv ist, dass wir kurz nach der Ankunft gefragt wurden, ob wir zusätzliche Kopfkissen wünschten, und dieser Wunsch wurde prompt erfüllt. Im hoteleigenen Shop sind u.a. Postkarten und Briefmarken erhältlich und auch ein Briefkasten befindet sich dort.
Das Hotel liegt etwas erhöht und somit nicht direkt im Zentrum der Stadt oder am Strand. Dank eines mehrmals täglich verkehrenden Shuttlebusses (außer Sonntags) kann man in ca. 5 Min. den Ortskern bequem erreichen oder in etwa 20 Min. zu Fuß dorthin gelangen. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich eine Bushaltestelle, jedoch verkehren viel mehr Busse am Hauptbusbahnhof (Endstation des Hotelshuttlebusses). Außerdem sind viele architektonisch schöne Häuser um das Hotel herum vorzufinden, die verdeutlichen, dass man sich in dem "besseren" Teil von Puerto de la Cruz befindet. Direkt gegenüber vom "Puerto Palace" ist das Hotel "Sol Parque San Antonio" gelegen. Geschäfte sind hier weniger vorzufinden (lediglich ein zum Hotel gehörender Supermarkt, der zu empfehlen ist) - dafür gibt es im Stadtkern umso mehr Geschäfte, Cafées und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über drei Pools, wobei besonders der größere ansprechend ist. Leider war das Wasser kalt und wahrscheinlich waren deshalb selten mehr als fünf Personen gleichzeitig im Pool. Die wärmeren Whirlpools waren da um einiges begehrter. Liegen waren reichlich vorhanden und auch nicht mit Handtüchern belagert. Pool-Handtücher sind gegen eine Kaution von 10 Euro/Stück im Hotelshop erhältlich. Außerdem stehen ein sehr gepflegter Tennisplatz, ein ansprechender Minigolfplatz, ein Volleyballfeld, ein Fitness-Center, sowie Tischtennis, Airhochey usw. zur Verfügung. Unterhaltung gibt es abends in der Bar in Form von u.a. Live-Musik, wurde von uns jedoch nicht beigewohnt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tatjana |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 42 |

