Das Hotel macht im ersten Moment einen guten Eindruck. Es gibt eine Toilette am Pool, die regelmäßig geputzt wird. Die Fliesen der Herrentoilette am Speisesaal waren beidseits so verschmutzt mit braunen Flecken, daß man sich kaum etwas anfassen traute. Die Capucchinos der Poolbar waren oft nur halb voll. Wir waren bereits 8 x auf den Kanaren und wundern uns sehr über die guten Bewertungen des Puerto Palace, da wir diese nicht nachvollziehen können. Wir würden dieses Hotel auf keinen Fall mehr buchen.
Das in die Jahre gekommene, abgewohnte, für 3 Personen zu kleine Zimmer mit alten Möbeln hat seinen Zweck erfüllt. Matratzen waren in Ordnung. Der Balkon bietet keinerlei Privatsphäre, da in den seitlichen Zimmern von beiden Seiten einsehbar, sobald man den Balkon betritt. Das Bad ist renovierungsbedürftig, das Bidet unbenutzbar. Grünspan an den Zuleitungen, den Schimmel in den Fugen der graugesprenkelten Fliesen sieht man kaum. Die Zimmerreinigung war ausreichend.
Schreck laß nach! Von Vielfalt keine Spur, es gab zwei Wochen lang häufig das gleiche Essen. Das Fleisch war oft sehr zäh, der Fisch dafür sehr gut. Zum Frühstück gab es neben vier verschiedenen (Weiß)broten nur zwei Sorten Brötchen die selbst gebacken wurden, waren sie zu lange im Ofen waren sie hart oder verbrannt. Es gab jeden Morgen die gleiche Wurst und den gleichen Käse. Rohen Schinken, gute Salami oder Lachs gab es nie. Es wirkte alles sehr billig, kaum Auswahl, zwei Wochen lang ausschließlich Naturjoghurt. Der Nachtisch war die erste Woche immer gleich, das Eis oft schon angetaut und ohne Hinweis welche Sorte. Wir hatten häufig den Eindruck, daß die Mahlzeiten aus industrieller Fertigung kamen und nicht frisch für die Gäste gekocht wurden. Ananas und Pfirsich nur aus der Dose. Die Milch wurde im Tetrapack auf die Theke gestellt, die Salz- und Pfefferstreuer auf den Tischen waren verdreckt, teils rostig oder mit Grünspan behaftet.
Service findet im Grunde gar nicht statt. Als wir ankamen wurden wir schnell abgefertigt und erhielten keinerlei Informationen. Am zweiten Tag sind wir problemlos umgezogen, da wir das verkehrte Zimmer bekamen. Das Personal ist nicht wirklich unfreundlich aber Gastfreundschaft sieht anders aus. Der Gast wird eher ignoriert, egal ob beim Essen oder an der Bar. In der Bar laufen zwei Fernsehgeräte und die Angestellten schauen lieber Fußball als die Gäste zu bedienen. Beim Frühstück haben sich die Kellner oft so laut unterhalten daß es schon störend war anstatt die Tische abzuräumen. Das gesamte Geschirr, vor allem die Gläser waren schmutzig. Als wir die Reiseleitung auf unseren Eindruck ansprachen konnte diese es kaum nachvollziehen. Viele andere Gäste waren ebenfalls sehr genervt von diesem ignoranten Service in diesem Hotel.
Die gesamte Umgebung war für uns sehr laut. Das Hotel liegt sehr zentral dadurch verlaufen auf allen Seiten viel befahrene Straßen, an der Poolseite ist die ganze Nacht Verkehr, die Meerseite war etwas ruhiger. Zum Strand sind es ca. 20 bis 30 Min. zu Fuß, zur Touristenshoppingmeile ebenso. Ein kleiner Supermarkt ist gleich um die Ecke, ein großes Einkaufszentrum etwa 15 Min. Fußweg entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendshows waren monoton und laut. Sport und Fitness für 15,-€/ Woche. Die Billiadtische, die Tischtennisplatten und die Minigolfanlage wirkten sehr vernachläsigt. Die zwei Pools sind Salzwasserpools und auch relativ kalt. Die Liegen waren fast alle schmutzig und verklebt, da fast alle Pflanzen am Gelände mit Wollläusen befallen sind und dadurch der sogenannte Honigtau sowohl auf den Boden wie auf die LIegen tropft. Es gibt keine beweglichen Schirme, was die Schattenplätze sehr rar macht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter & Elfi |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

