Das Hotel befindet sich etwas höher gelegen und außerhalb der Partyzone von Puerto de la Cruz. Die Umgebung ist ruhig, allerdings führt eine ziemlich stark befahrene Straße direkt am Hotel vorbei, was gearde abends störend sein kann. Im Großen und Ganzen ist das Hotel recht sauber, das Personal könnte durchaus ein wenig freundlicher sein; ein Lächeln hat noch keinem geschadet. Die Poollandschaft ist wunderschön. Es gibt Kinderanimation und jeden Abend Livemusik (fast ausschließlich von Tito mit immer den selben Liedern). Frühstück und Abendessen als Buffett, hab ich schon deutlich besser erlebt. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und Spanien, ein paar aus Frankreich, Schweiz, Österreich, Holland. Das Alter lag bei etwa 2-80 Jahren. Kostenloses WLAN steht im Empfangsbereich zur Verfügung. Das Hotel verfügt über einen kostenlosen Shuttelbus in dem unübersehbar um Trinkgeld für den Fahrer gebeten wird. Unbedingt auf den Teide kraxeln! Loro Parque muß man nicht gesehen haben. Schildkröten und Flamingos gibts auch daheim im Zoo. Delfine gucken nur wer nicht Seekrank wird. Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Die Städte sind meist häßlich zugepflastert mit Bettenburgen. Vorsicht im Anagagebirge vor versteckten Jugendbanden!
Die Zimmer sind in diesem Hotel sehr unterschiedlich. Zumindest die Betten könnten unterschiedlicher nicht sein. In unserem ersten Zimmer (im EG neben der Bar) hatten wir sowas wie Zustellbetten, total durchgelegen. Die Musik aus der Bar war unerträglich laut. Wer früher schlafen gehen will hat keine Chance, da die Musik zusätzlich vom gegenüberliegenden Haus zurückgeworfen wird. Unser zweites Zimmer hatte ein Kingsize-Bett mit einer durchgehenden harten Matraze und einer großen Decke, Platz wäre für 3 Personen gewesen. Top! Der Balkon ist ausreichend groß und bietet Sicht zum Meer oder auf den Pool. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, kleinem TV, Sitzecke, Klimaanlage, Telefon, Safe, Bad mit Wanne, 2 Waschbecken, Fön (sehr altersschwach), WC und Bidet. Gereinigt wird täglich mehr oder weniger gründlich, eher weniger da noch Bartstoppeln vom Vorgänger im Waschbecken lagen. Zumindest die Handtücher werden täglich gewechselt und Betten aufgeschüttelt. Bettwäsche wurde in 14 Tagen 2x gewechselt. Wir hatten vom Vorgänger auf der ganzen Fensterfront Abdrücke von Kinderhänden, wurden während der 14 Tage nicht entfernt, obwohl sehr gut zu sehen. Der Spiegel im Bad offenbarte im beschlagenen Zustand Grußbotschaften o.ä. von einigen Vorgängern.
Also für ein 4 Sterne Hotel ist es absolut nicht tragbar. Frühstück und Abendessen als Buffett. Wer morgens gerne Marmelade ist sei hiermit gut beraten, seine eigene mitzubringen. Sowas hab ich noch nie erlebt. Die Marmelade ist abgepackt in diesen kleinen Schälchen. Was in den Schälchen ist kann man nicht als Marmelade definieren, eher als gefärbten geschmacklosen Schleim. Ekelhaft. Außerdem gibt es trockene Brötchen, verschiedene Brotsorten, Toast, Müsli, Wurst, Käse, Spiegeleier, gekochte Eier, hin und wieder Würstchen, einen Automaten für Kaffee, Tee, Kakao und Saftkonzentrate, Dosenobst neben manchmal noch unreifem frischen Obst. Abends gibt es immer Salat, Schwein, Rind, Fisch, Huhn, Runzelkartoffeln, Pasta, Pizza, Paella, Gemüse, süße Torten, Melonen und Dosenobst. Die Sauberkeit ließ doch sehr zu wünschen übrig. Es werden immer nur die oberen Tischdecken gewechselt und dabei sämtliche Krümel auf Stühlen und dem Tisch verteilt (sieht man ja unter der frischen Oberdecke nicht). Gläser, Besteck, Teller sind ausnahmslos schmutzig, auch unten drunter. Heruntergefallenes Essen wird gekonnt übersehen und liegengelassen. Die Kellner sind nur dann freundlich, wenn wenige Gäste essen. Ist es voll und stressig kann man auch schonmal unsanft aus dem Weg geschubst werden (Ellbogen im Rücken). Sie können auch ignorant sein und lieber zu sechst Schwätzchen halten, anstatt sich um die Gäste zu kümmern. Wie schon beschrieben ist der Lärmpegel sehr enorm, wenn die Tische abgeräumt und neu eingedeckt werden. Hier empfiehlt es sich möglist früh zu essen. Die Essenszeiten sind sehr angenehm: 07:30 - 10:30 Uhr, 18:30 - 21:30 Uhr und bei frühen Ausflügen oder Abreise 04:00 - 07:00 Uhr.
Das Personal kann freundlich sein, will es aber meistens nicht sein. Ich habe dort wenig hilfsbereites und oft genervtes Personal erlebt. Wie schon erwähnt wäre ein Lächeln schön gewesen. Die Kellner waren nur jeweils ganz zu Beginn der Essenszeiten gut drauf, sobald mehr Gäste im Restaurant waren und gearbeitet werden musste, war die Laune übel. Das hat sich auch deutlich beim Abräumen und neu eindecken der Tische gezeigt. Es war einfach unerträglich laut. Fremdsprachen werden gerne ignoriert, akzeptiert wird Spanisch. Mit Deutsch und Englisch kommt man nicht sehr weit, wenn man ein Anliegen hat. Dann versteht man plötzlich nichts mehr. Wir haben unser Zimmer getauscht - dies wurde uns erst nach mehrmaligem Nachfragen gewährt, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war.
Wer zum Strand will braucht zu Fuß gute 20 min. Der so hoch gelobte Playa Jardin befindet sich in einer Bucht und hat schon deutlich bessere Zeiten erlebt. Sicher, der Sand ist sauber aber auch nur dort, wo die Touris liegen. Zwischen den Lavafelsen türmt sich der Müll. Der Turm vom Rettungsschwimmer ist uralt und teilweise schon sehr mitgenommen - einen Rettungsschwimmer sieht man dort oben nicht sitzen. Zu essen gibt es an einer Fritten/Hamburgerbude. Der Flughafen ist über die Autobahn gut 1,5 Stunden entfernt. Man muß einmal um den Teide fahren. Im Hotel gibt es einen Bazar, in dem man Kitsch und überteuerte Sachen kaufen kann. Einzig für Postkarten und Zeitungen empfehlenswert. Kleine Supermärkte findet man in der Nähe des Hotels, sowie Lokale und Cafés. Wer vom Hotel in die Stadt oder ins Nachtleben will kann den Shuttelbus nutzen, zu Fuß laufen oder mit dem Mietwagen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball, Basketball, Tischtennis, Billard, Kicker, Minigolf, Kinderanimation und jeden Abend sehr laute Livemusik. In 14 Tagen 10 Mal mit Tito und seinem Keyboard. Ansonsten mal Folklore, Spiele. Die Poollandschaft ist sehr schön gelungen. Toll bepflanzt mit verschiedenen Palmen und Blumen. Das Wasser wird täglich kontrolliert, es gibt sogar einen gelangweilten Bademeister. Ein Becken hat einen Wasserfall, der von ca. 09:00 - 21:00 Uhr lärmt, ist aber hübsch anzusehen. Das Kinderbecken wirkt vereinsamt, liegt ziemlich abseits. Liegen sind ausreichend vorhanden aber sehr schmutzig, genauso die Auflagen. Beides wurde noch nie geputzt, also unbedingt Handtuch drauflegen. Diese gibt es gegen eine Kaution im Kiosk. Es ist ein WC im Poolbereich vorhanden, etwas versteckt und immer sauber.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 24 |

