- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu Coronazeiten sucht man sich ja seine wenigen Reiseziele ganz bedacht aus und wünscht sich besondere Erlebnisse. Unser Aufenthalt im Residenz Meersburg wurde zu einem einmaligem Erlebnis - leider im negativen Sinne. Am Abreisetag kam es zu einem sehr unschönem Ereignis beim Frühstück mit der Chefin. Ich frühstücke sehr wenig und wählte an diesem Morgen vom Buffet ein kleines Schälchen vorportiorniertem Obstsalat mit Mandelmilch. Diese nahm ich ahnunglos zu mir, um gleich nach dem ersten Schluck zu merken, dass diese total verdorben und von klumpig schleimiger Konsistenz war. Ich hatte mit Übelkeit zu kämpfen und versuchte den fürchterlichen Geschmack mit grünem Tee und einer dicken Scheibe vom Hefezopf, den ich zuvor abgeschnitten hatte, zu neutralisieren. Kurz darauf kam wie eine Furie die Chefin des Hauses zu unserem Frühstückstisch und stellte mich lauthals zur Rede, was mir einfallen würde, nicht auch den Rand vom Hefezopf zu nehmen und ausserdem sei die Scheibe viel zu dick. Ich reklamierte die schlechte Milch, woraufhin mir entgegnet wurde "das kann passieren". Ich entgegnete ihr, was sie für eine Gastgeberin sei, mich mit einem derartigem Ton in aller Öffentlichkeit zu massregeln. Ich musste mir dann noch anhören, dass ich unverschämt sei. Der ganze Vorfall und so einer unangenehmen Erfahrung ausgesetzt zu sein, hat mich fassungslos gemacht. Dies ist eine unakzeptable Behandlung erst recht in einem sogenannten Romantikhotel in dem der Gast König sein soll. Dieses Haus sieht uns nie wieder.
Wir bewohnten die Juniorsuite. Zimmer- und Balkongrösse angenehm. Badezimmer eher sehr klein. Duschbad mit wackeliger Duschtür. Warmwasserdruck wahrscheinlich wegen Sparmassnahmen kaum vorhanden. Gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit wäre eine kräftige heisse Dusche sehr angenehm gewesen. Fehlanzeige. Shampoo ausspülen daher mühsam. Kleine Seifenspender am Waschbecken und in der Dusche. Flüssigseife undefinierbar ob Duschgel oder Shampoo. Bei einem Zimmerpreis von über € 300 erwarte ich höherwertige Badeaccessoires. Das Bad ist durch eine Fensterscheibe vom Wohnbereich getrennt und von dieser auch einsehbar, da kein Sichtschutz vorhanden. Eine private diskrete Nutzung des Waschbereichs und WCs ist daher nicht möglich. Desweiteren haben alle 3 Heizkörper beim Aufdrehen gegluckert. Die Nächte waren durch das Plätschern der Heizung geprägt. Die Nachttischlampen bestehend aus Hasenfragmenten sind fraglich dekorativ und zum Lesen nicht sehr geeignet, da das Licht nur nach unten abgegeben wurde .
Die Damen am Empfang sehr nett, sowie Frühstückspersonal bis auf die Chefin Frau L..
Hotel liegt nicht direkt am See. Es ist durch eine Strasse und Thermalbad vom Ufer getrennt. Die Strasse wird in hoher Frequenz vom Stadtbus befahren. Hoteleigene Parkplätze sehr beengt. Ein/Ausstieg nur mit Akrobatik möglich. Ansonsten ist die Lage vom Hotel sehr gut. Fussläufig in den Ortskern von Meersburg sowie 4 km am Ufer und Weinbergen entlang nach Hagnau.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Schwimmbad oder Sauna im Haus. Nächste Möglichkeit hierzu im gegenüberliegendem Thermalbad. Schöne Spazierwege
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 170 |