- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Hotel gibt es, wie bereits öfter hier erwähnt, einen älteren Teil (mit auch älterer Ausstattung), sowie einen neueren Teil mit neuen bzw. renovierten Zimmern. Wir hatten ein Zimmer im zweiten Stock (noch nicht renoviert). Das Mobilar ist eher dunkel und an manchen Stellen etwas abgenutzt - uns hat das nicht weiter gestört, da wir kaum im Zimmer waren. Gebucht hatten wir HP. Zimmer war sehr sauber. In der Badewanne gibt es eine Glasabtrennung für die Dusche (mal kein Vorhang - das fanden wir super). Gästestruktur: im Durchschnitt so ca. 45 Jahre; es gab eine Radlergruppe, Motorradgruppe sowie Paare. Kinder waren bei unserem Aufenthalt keine dort.
Wie schon oben beschrieben: Mobilar etwas älter und etwas abgenutzt. Klimaanlage haben wir keine gesehen, Minibar gab es auch nicht - uns hat das aber auch alles nicht gefehlt. Alles sehr sauber, und das finde ich das Wichtigste - vor allen Dingen im Bad (und da wirkte nichts abgenutzt)
Qualität und Quantität der Speisen war gut. Die Gerichte eher gutbürgerlich, aber lecker und ansehnlich angerichtet. Was wir toll fanden: es gab eine Sektaktion; dadurch wurde unser Hochzeitstagsekt gut bezahlbar (1,90 € fpr 0,1 l). Insgesamt waren die Getränkepreise gut akzeptierbar und angemessen.
Hier müsste es eigentlich 7 Sterne geben :-). Wir wurden sehr zuvorkommend bedient von den Hotelinhabern. Laktoseintoleranz wurde berücksichtigt, obwohl ich vergessen hatte, das frühzeitig anzumelden. Die gute Seele des Hauses ist Frau W. (Hotelinhaberin). Kleines Beispiel: wir hatten Sonnencreme vergessen - bei dem strahlenden Sonnenschein eigentlich eine Katastrophe. Als wir fragten, ob der kleine Laden am Ort welche hätte, sagte Frau W. uns, dass die wohl keine haben - aber sie habe noch eine Tube, und die würde sie uns bringen lassen. Das fanden wir super nett! Wandertipps konnte man von den Gastgebern ebenfalls bekommen, genauso wie Kartenmaterial. Wir haben also auch, obwohl wir unvorbereitet ins Montafon gefahren sind, schöne Fleckchen Erde entdecken können: naturbelassen, so wie wir es mögen. Dazu muss man allerdings auf Lifte verzichten und auf der "Verwallseite" wandern (Grappeskopf zum Beispiel). Auch wurde uns angeboten, dass wir am Abreisetag, nach dem Wandern, noch mal zum Duschen kommen könnten, damit wir nicht so verschwitzt nach Hause fahren müssten. Saunawünsche wurden sofort erfüllt (finnische statt Biosauna) - insgesamt ein super toller Service und allein das ein Grund, wiederzukommen.
An der Hauptstraße gelegen sowie gleich in der Nähe von Wandermöglichkeiten. Die Straße stört nachts dann, wenn man nachts das Fenster geöffnet hat (auch beim Zimmer welches nicht gleich an der Straße liegt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier ist mal besonders die Saunalandschaft zu erwähnen: diese gibt es seit 2004, wie wir erfahren haben (wirkte aber neuer). Schön helles Holz, tolle Beleuchtung, Auswahl zwischen finnischer, Biosauna und Dampfbad. Duschbereich schön sauber, und der Ruhebereich war fantastisch: mit Massageliegen und -Stühlen, ideal zum Entspannen. Und in der Sauna war auch nicht viel los - wir konnten ungestört aufgießen wie wir wollten und die anderen Gäste haben es ähnlich gehalten. Liegemötlichkeiten gab es mehr als genug. Diesen Saunabereich traut man dem Haus von außen gar nicht zu - es war wirklich toll!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |