Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Die Seele unbeschwert baumeln lassen für Alle
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der friesische Charme des Hotels ist einfach Klasse und gibt einem ein wohliges Gefühl und vermittelt Ruhe. Trotzdem überwiegend Hundefreunde mit Ihren Vierbeinern dort verweilen,ist die Sauberkeit ( Geruch & Hundehaare ) vorbildlich. Hotels bzw.Pensionen,in denen keine Hunde erlaubt sind,können sich hier ein Beispiel nehmen. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und für alle Ernährungsgewohnheiten geeignet und selbst bei dem letzten frühstückenden Gast werden noch warme frische Brötchen aufgetragen und dias Buffet vervollständigt. Handy und Internetverbindund immer vorhanden,selbst in den Kögen ( erstaunlich ). Wer an der See Urlaub macht,muß auf beiderlei Wetter vorbereitet sein. Nach Möglichkeit immer mit dem Auto anreisen.


Zimmer
  • Gut
  • Gute und gepflegte Ausstattung der Zimmer,ausreichend große Zimmer,beeinträchtigungen in der Bewegungsfreiheit waren nicht da. Badezimmer sauber und gepflegt. Tägliche Reinigung der Zimmer und der Bäder. Wer in südländischen Betten genächtigt hat,weiß wie gut die norddeutschen Betten sind.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastromonie ist einfach Klasse,kleine aber feine Karte,nach Möglichkeit aber die jeweiligen Tagesgerichte geniessen ( je zwei pro Tag ) ,diese sind sehr sehr gut,umfangreich und günstig.Wer kein großer Esser ist,sollte auf eine kleine Portion beharren,die einer normal großen in anderen Restaurants darstellt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Pächterehepaar A. lebt den Job und der Gast wird absolut im Vordergrund gestellt.Freundlichkeit und Vertrautheit sind ehrlich gemeint und suchen Ihresgleichen. An jeden Dienstag einer Woche,bereitet das Pächterehepaar einen für alle Gäste gemeinsamen kulinarischen Abend vor,an den man teilnehmen kann oder nicht.Dieser dient dem kennenlernen der Gäste untereinander und beschehrt einen tollen Abend. Das zubereitete Essen ist auch Ausdruck des Dankes an die Gäste und das Essen wird auch noch spendiert,super Aktion ( leckere Antipasti,wurde der italienischen Herkunft des Hausherren gerecht ) Als nicht Hundebesitzer kann ich nun über Zuwendungen für die Vierbeiner nichts berichten;ich kan nur mitteilen,daß ich mich nicht zurückgesetzt gefühlt habe und ich dort auch mit Familie ohne Hund dort urlauben werde. Das Pächterehenpaar nimmt sich auch der kleinen oder größeren Probleme an und versuch Abhilfe zu schaffen ( hier noch einmal Danke für den Reifenservice ).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das scheinbare Niemandsland in Nordfriesland muss man einfach lieben oder lieben lernen.Als Vierbeinerfreund kann man ausgedehnte Wanderungen durch die herrliche Natur unternehmen oder mit dem Fahrrad/Bike ( links oder rechts den Hund ) tolle Touren begehen.Mit dem Auto ( in jeden Fall empfehlenswert ) hat man natürlich einen größeren Aktionsradius,siehe Ausflugziele auf der Homepage info@rickelsbueller-hof.com.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier ist nicht rastloses shopping oder permanente Unterhaltung angesagt sondern in sich kehren und den Alltag ruhen lassen. Kinder können sich hier der Natur ungestört hingeben und vieles entdecken,was in der Stadt nicht möglich ist,Augen auf für den nächsten Naturkundeunterricht. In dieser Gegend richt die Welt noch so wie sie naturbelassen ebend richt,nach Salz,Wasser,Jod,frischen Gras und man kann tatsächlich noch Insektengeräusche wahrnehmen.Wer dann wieder zuhause ist,der weiß wie sehr ein Dönergeruch in der Nase brennen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:1