- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren als vierköpfige Familie (Kinder 5 und 7 Jahre alt) in den (hessischen) Herbstferien für fünf Tage in der Riederalm. Normalerweise machen wir immer Urlaub in Ferienwohnungen und waren bisher nur ein einziges Mal in einem Kinderhotel (einem Familotel im Bayrischen Wald). Nun wollten wir aber wieder einmal den "Service" in einem Hotel genießen und uns mal nicht um das Essen kümmern und insgesamt den Komfort genießen. Ich habe im Vorfeld lange über Kinderhotels recherchiert und dabei festgestellt, dass man da auch - gerade in den Ferienzeiten - mal locker bei 700 bis 800 Euro pro Nacht landen kann. Wir haben in der Riederalm für fünf Nächte ungefähr 2.500 Euro bezahlt und es kamen noch etwa 150 Euro an Getränken und Trinkgeld (Abendessen und Kaffee am Nachmittag) hinzu. Ich will dazu sagen, dass es für diese Bewertung keinen Gutschein oder ähnliches vom Hotel gab (im Unterschied zum oben erwähnten Familotel), daher ist das wirklich eine völlig unvoreingenommene Bewertung. Insgesamt: Wir sind heute zurückgefahren und haben alle festgestellt, dass es nichts, aber auch gar nichts von unserer Seite zu kritisieren gibt. Im Gegenteil: Wir haben einen überragend positiven Eindruck von dem Hotel gewonnen und können sagen (trotz ungefähr 500 Euro pro Nacht): Jeder einzelne Cent hat sich gelohnt. Wir wurden sehr freundlich empfangen und die Freundlichkeit des Personals hat sich durch den ganzen Aufenthalt so durchgezogen. Die Inhaberfamilie tritt ebenfalls sehr freundlich und offen aus. Sicherlich trägt es insgesamt zur herausragenden Stimmung bei, dass der Seniorchef morgens selbst mit an der "Eier-Station" steht und Omeletts, Eier, etc. gemeinsam mit dem Personal zubereitet. Andere Familienmitglieder kommen abends auch kurz an den Tisch um "Hallo" zusagen und man bekommt durchaus einen guten Ausflugtipp! Ich habe während des Aufenthaltes ein bisschen in der Riederalm-Chronik (1989 bis 2019) geblättert und es ist schon faszinierend, wie sich das "Resort" aus einer kleineren Skihütte entwickelt hat. Das Hotel verfügte in den 90er-Jahren über den ersten österreichischen Verkehrsübungsplatz für Kinder und den gibt es heute noch und unsere Kinder haben den Parcours stundenlang hoch- und runtergefahren. Offenbar erst seit kürzerer Zeit gibt es den Fitnessraum (sehr gut ausgestattet auch mit Matten, Gummibändern, Langhantelstation, Laufbänder, Gewichten, etc.) und den Trampolinraum, den unsere Kinder mehr als intensiv genutzt haben. Dabei kann man verschiedene Spiele an einem großen Bildschirm spielen und muss die "Games" hüpfend meistern (man wird dabei von dem Bildschirm gefilmt). Das war schon ein absolutes Highlight. Das Schwimmbad für die Familie ist auch einfach toll und vom Umfang her völlig ausreichend. Drinnen gibt es einen etwas kleineren Teil, der aber nie überbelegt war und draußen gibt es einen 20-Meter-Pool, bei dem man auch sportlich seine Runden drehen kann. Die Wasserrutsche ist knapp 60 Meter lang und man braucht zwischen 8 und 12 Sekunden, um da runter zu düsen. Die Strecke ist zwar nicht so lang, allerdings hat das auch den großen Vorteil, dass man nur sehr kurz wartet, um wieder rutschen zu können. Zum Essen ist ja hier schon einiges positives geschrieben worden und dem können wir uns voll und ganz anschließen: Abends gibt es ein tolles fünfgängiges Menü. Wir sind keine Feinschmecker und sind keine "Sterne-Restaurant-Gänger", aber es ist einfach so: Egal, ob man die Veggie- oder Fleischvariante nimmt: Es schmeckt einfach jeder Gang. An einem Abend gibt es ein Vorspeisenbüfett, bei dem man auch die Küche anschauen kann. Das fanden wir ebenfalls sehr gelungen. Das Frühstücksbüffet ist auch toll und bietet wirklich für jeden etwas. Jeden Tag gibt es leckere Mehlspeisen und man kann zahlreiche Eier-Speisen wählen. Ich persönlich fand die kleinen "Plunderteilchen" unschlagbar, aber auch die Wurst- und Käsespezialitäten waren sensationell. Ich könnte noch länger schreiben, aber zusammengefasst ist es einfach so: Wir würden jederzeit wiederkommen und dabei auch die knapp 600 km Anreise aus Hessen in Kauf nehmen. Alles hat halt seinen Preis, aber bei der Riederalm hatten wir keinen Moment das Gefühl, zu viel bezahlt zu haben, denn man bekommt auch etwas Tolles dafür!
Wir waren im 2-Zimmer-Familienstudio "Stoaberg" untergebracht. Es gibt zwei Doppelbetten und eine Schlafcouch, also könnte man auch mit drei Kindern dort bequem unterkommen. Alles ist sehr stilvoll und schön eingerichtet. Es gibt jede Tag frisches "Granderwasser". Die Badezimmer sind mit "Naturals-Produkten" ausgestattet. Bademäntel sind da. Insgesamt: Top!
Wie schon oben geschrieben: Spitzenmäßig. Uns hat auch die Nachmittagsjause sehr, sehr gut geschmeckt. Um 14.30 Uhr ist eher die "Gefahr", dass man sich den Bauch vollschlägt und dann nicht mehr so viel "Platz" für das fantastische Abendessen hat. Aber gut: Das ist das eigene Problem.
Alle Servicekräfte sind sehr freundlich. Unsere Kellner beim Frühstück und beim Abendessen waren extrem nett und aufmerksam. Hat beispielsweise ein Kinder mit der "Brokkolisuppe" gehadert, gab es gleich Alternativvorschläge wie Nudel- oder Frittatensuppe. Mir ist insgesamt auch positiv aufgefallen, dass es sehr viel Servicepersonal gibt (auch im Schwimmbadbereich ist fast immer jemand, der Handtücher einsammelt oder den Boden trocken wischt).
Das Hotel liegt direkt an des Assitzstation, die aber leider gerade in der Urlaubswoche von uns wegen Wartungsarbeiten geschlossen war. Einen Kilometer weiter gibt es eine weitere Bahn, die auf den Großen Asitz hinaufführt. Hier waren wir mit der Leoganger Card (die der Seniorchef laut Chronik bzw. Hotelprospekt mit initiiert hat) kostenlos unterwegs. Umgebung natürlich sonst auch toll. Das Hotel liegt direkt mit Blickrichtung auf eine Gebirgskette. Gerade für "Städter" wie uns: Einfach toll!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich habe den Fitnessraum zweimal genutzt: Alles da, was man für ein Workout braucht. Das Trampolinzimmer war für unsere Kinder ein ständiger Aufenthaltsraum. Darüber hinaus gibt es noch einen "Gameroom", wo es auch Konsolen gibt. Sicherlich top, dass es so ein Angebot gibt. Wir waren froh, dass unsere Kinder eher das sportliche Angebot genutzt haben. Ich war jeden Tag im Erwachsenen-Spa-Bereich. Es gibt dort jeden Tag dreimal professionelle Aufgüsse und man darf auch Fragen stellen. Ich bin kein regelmäßiger Saunagänger, deshalb fand ich es sehr gut, dass man auch "einfache" Fragen loswerden konnte und man das Saunieren mal richtig erklärt bekommt. Es gibt im Spa-Bereich auch ein Dampfbad und Eisregen. Es stehen Äpfel und Tee bereit. Absolut top!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Philipp, Vielen Dank für Ihr ausführliches und positives Feedback! obwohl bereits einige Zeit nach Ihrem Aufenthalt bei uns vergangen ist, freuen wir uns noch immer sehr zu lesen, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. Als Familienhotel ist es uns enorm wichtig, dass sich sowohl die Eltern, als auch die Kinder rundum wohlfühlen. Ganz besonders freuen wir uns über Ihre lobenden Worte über unsere familiäre Atmosphäre - dies liegt uns sehr am Herzen. Ihr Lob unserem Haus gegenüber motiviert uns und unser ganzes Team sehr. Wir hoffen Sie behalten Ihre Urlaubstage noch lange in guter Erinnerung und freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen in der Riederalm. Mit freundlichen Grüßen aus Leogang, Ihre Familie Herbst samt Good Life Team.