Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Detlef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2024 • 2 Wochen • Strand
TUI Reiseleiter rettet unseren Urlaub im Hotel Riu
4,0 / 6

Allgemein

An unserem Anreisetag am Sonntag, den 14.01.2024 hörten wir beim Betreten unseres Zimmers ein lautes Gebrumm. Dieses Gebrumm kam von der Decke unter einer gelochten Abdeckung. Zuerst dachten wir, dies hängt mit der Klimaanlage zusammen. Ein Einschalten, wie auch das Abschalten der Klima schaltete diese Lärmbelästigung nicht ab. Nachdem, auch am Montagmorgen das Gebrumm immer noch zu hören war, meldete meine Gattin diese Störung an der Rezeption. Sie erhielt die Antwort, dass dies weiter gegeben wird.. Was nicht geschah, denn am Abend und in der Nacht zum Dienstag war diese Lärmbelästigung immer noch zu hören. Daraufhin ging ich zur Rezeption und beschwerte mich nochmals. Am Mittwoch war wieder meine Frau und am Donnerstag war ich wieder an der Rezeption. Mittlerweile haben wir uns Ohrstöpsel besorgt, damit wir nachts schlafen konnten. Am Freitag den 19.01.2024 sah ich nach dem Frühstück den Reiseleiter von TUI in der Nähe des Eingangsbereich sitzen. Ihm erklärten wir diese Unannehmlichkeiten mit der Lärmbelästigung, ebenso, dass wir für 2 Tage für meine Frau und für mich nur 3 Flaschen Wasser bekämen. Der Reiseleiter vun TUI Herr M. erklärte uns, er würde unser Beschwerden an die entsprechender Stelle weiter geben. Als wir am Freitag, nach unserem Ausflug, unser Zimmer betraten herrschte Totenstille. Das Gebrumm war aus. Ebenso hatten wir von da an täglich 2 Flaschen Wasser. Am Samstag bedankten wir uns recht herzlich bei dem TUI Reiseleiter. Dies war nach unseren 8 Buchungen für dieses Hotel nicht die einzige Unregelmäßigkeit. Bereits einige Jahre vorher war dies Hotel überbucht und wir mußten eineige Nächte in einem anderen RIU Hotel übernachten. Um das selbe Zimmer, wie die letzten Jahre zu bekommen, mussten wir einen Aufschlag von € 20 pro Tag bezahlen. Wegen dem Gartenblick hatte wurde dieser Betrag gefordert. Den Gartenblick gab es die letzten Jahre ohne Aufschlag. Neu war dieses Jahr die Sportsbar. Diese Sportsbar war auch für Raucher vorgesehen. Leider fanden die Raucher keinen Platz, da diese Plätze von Nichtrauchern besetzt waren. Auf dem Tisch vorgesehene Aschenbecher wurden von diesen Nichtrauchern abgeräumt. Falls ein Raucher sich erlaubte sich an diesen Tisch zu setzen, wurde darauf hingewiesen dass dies ein Nichtrauchertisch ist. Folglich saßen die Raucher wieder am Wegrand. Schade fanden wir auch, dass auf eine entprechende Garderobe zum Abendessen nicht geachtet wurde. Selbst in den Themenrestaurants erschienen manche Gäste mit Pantoffeln, Sandalen oder Glogs, kurzen Shorts und Muskelhemd. Manche Damen mit Nicki Hausanzug und Pantoffeln. Am Büffett bedienten sich einige Gäste mit den Fingern. Als ich einen Gast darauf ansprach, riss er mir die Käsezange aus der Hand und schob sich mit dieser Zange das Stück Käse in den Mund. Dies war unser achter Urlaub im Hotel Riu Gran Canaria und auch der Letzte.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Schlecht

Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Januar 2024
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Detlef
Alter:71+
Bewertungen:21
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Detlef, vielen Dank für Ihren Besuch im komplett neu renovierten Hotel Riu Gran Canaria und Ihren Kommentar. Wir bedauern dennoch sehr, dass Sie diverse Punkte zu bemängeln hatten und deswegen der diesmalige Aufenthalt dieses Mal Ihre Erwartungen nicht vollkommen erfüllt hat. Das Thema Rauchen in Beherbergungseinrichtungen, wie z.B. Hotels ist immer ein schwieriges Thema. Obwohl wir auch in dieser Hinsicht unser Bestes geben um alle unsere Gäste zufrieden zu machen, hoffen wir, dass Sie verstehen können, dass das spanische Nichtraucherschutzgesetz (ley antitabaco) ausschlaggebend ist, welches wir immer befolgen. Dieses Gesetz verbietet das Rauchen in praktisch allen Räumen, sowie in geschlossenen öffentlichen Bereichen und sogar in bestimmten Außenräumen. In Hotels ist das Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen der Anlage zulässig. Die Vorstellungen unserer Gäste bezüglich eines angemessenen Kleidungsstils beim Abendessen weichen stark von voneinander ab. In all unseren Hotels wird für das Abendessen ein formeller Dresscode vorgeschrieben. Wir bedauern, dass Sie während Ihres Aufenthalts einen anderen Eindruck erlangt haben und sich dadurch ein wenig gestört fühlten. Seien Sie bitte versichert, dass wir in Zukunft verstärkt darauf achten werden, dass die Gäste beim Betreten des Saals angemessene Kleidung tragen. Wir sind immer froh darüber, wenn unsere Gäste sich über Ihren Aufenthalt in unserem Haus äußern. Ob nun positive oder negative Kritik, in beiden Fällen kann es uns nur helfen besser zu werden und deswegen haben wir Ihr Feedback an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Auch wenn wir verstehen, dass Ihr Aufenthalt nicht vollkommen Ihren Erwartungen entsprach, hoffen wir, dass Sie uns eine neue Chance geben, Ihren nächsten Aufenthalt bestmöglich zu gestalten. Mit freundlichen Grüßen Hotel Riu Gran Canaria Online Reputation Manager