- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren schon mehrmals zu Gast. Es wurde ein neues Konzept eingeführt und dadurch bestimmt viele Stammgäste vertrieben. Auch wir kommen bestimmt nicht mehr. Die Bewertungen sind deutlich schlechter geworden. In der ganzen Anlage findet man keine Ruhe. Kein Frühstück vorne Meer. Kein Drink an der ehemaligen Purple Bar. Alles wird beim neuen Theater konzentriert. Man muss sich das Programm anhören, gäbe noch die neue Sports Bar. Geht aber auch nicht, die hätte nur einfach Raucher Bar heißen sollen. Nur Qualm von allen Seiten. Im Atlantic Restaurant regnet es durch, es werden Kübel aufgestellt, die Füße stehen im Wasser. Soviel zur Renovierung. Unmengen Geld ist nur für das Tivoli Theater dagewesen. Und dann kam der Freitag mit dem Höhepunkt, der Neon Party. Schon beim Frühstück werden alle Stühle weggekarrt, alles mit Neonpapier behangen, ab 16:00h geht es mit Proben los. Dann kommen Unmengen von Securities, um 19:00h gehts dann los. Ca 150 Gäste vom Hotel, alle anderen verkriechen sich von dem Lärm. Musik kann man das ja wohl nicht nennen. Es ist so laut und basslastig, dass man einen Düsenjäger mit laufendem Triebwerk nicht hören würde. Der Boden vibriert noch im hintersten obersten Zimmer der Anlage. Nun kommen die Busse mit Partygästen aus anderen Hotels, die an diesem Abend kostenlos im Riu Gran Canaria saufen können. Hunderte !. Nur vorgefertigte Getränke, an der Bar ist es so laut, da kann man sich nichts bestellen. Da das ganze doch viel Geld kostet, wurde eine Parkplatzgebühr von 8.-€ am Tag eingeführt. Bin dann zu einer Managerin und hab gefragt was das soll, wo ich in ruhe ein Bier trinken kann? Wird mir ins Gesicht gesagt: Dann gehen sie ins Dorf und kaufen sie sich was. Blöd dass ich aber fast 200.-€ am Tag für AI bezahlt hab und nichts dafür bekomme. Man wird mit Neonfarbe geschminkt, bekommt ein Luftballonhütchen aufgesetzt, wie beim Kindergeburtstag. Um 23:00h ist Ruhe, meint man, den schleichen die Fremdgäste durch die Hotelgänge und lassen ihre Luftballonhütchen platzen, die am anderen Tag überall rumliegen Auf die Frage warum das nun so ist, " das kommt von Oben". Liebe Frau und Herr Riu in Mallorca, sie sind die von Oben, was ist ihnen da nur eingefallen. Hören sie bitte auf andere Manager.
Teilrenoviert, also fast gar nicht, Toilettenspülung hakelig. Endlich schlüsselloses Aufsperren.
Hat auch nachgelassen, vor allem die Backwaren zum Frühstück, altbackene billigst Industrieware zum Abgewöhnen. Kein Frühstück mehr im Atlantico, die beste Location mit Blick auf Palmen , Meer und Sonnenaufgang. Auf die Frage warum nicht mehr, "kommt von Oben". Umgebautes Hauptrestaurant mit teil langen Wegen zum Tisch. Die Abfutterungshalle (Buffet) ist nur laut und ungemütlich. Man wird von einem ins andere Eck geschoben. Kaputte Teller werden nicht weggeräumt, teils altes Obst und jeden tag den selben Käse dem es die Ränder schon aufdreht. Sunset Bar schließt nun um 19:00h. Vor dem Sonnenuntergang, schon ein wenig verrückt, hätte besser Sunrise Bar heißen sollen. Auf die Frage warum nicht mehr, "kommt von Oben". Mittlerweile wurde auch das Trinkwasser rationalisiert. Zwei Flaschen alle zwei Tage. Wer mehr will soll dies an den Getränkestation holen. Problem ist, eine Wasserflasche passt da gar nicht rein und dies auch ist kein Mineralwasser, sondern gechlortes aufbereitetes kohlensäurehaltes Wasser. Nur ekelig. Keine Angst liebe Gäste, Alkohol gibts bis zum abwinken aber halt kein Mineralwasser. Auf die Frage warum nicht mehr, "kommt von Oben".
Viele Angestellte gereizt, bei der Neonparty vollkommen durchgedreht. Gottseidank nicht alle, mein besonderer Dank an den etwas festeren Ober im Amore Mio. Schmutzige Fliesen im Badezimmer, die ganze Woche.
Lage wurde schon von anderen Gästen beschrieben, die Angaben stimmen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neue Liegen am Pool an denen man sich die Schienbeine anstößt. Kakerlaken im Gym und Spabereich. Neues Theater im Innenhof. Monstergroß mit doofer Sitzordnung. Kaum Abstellmöglichkeiten der Getränke. Teil spielt eine Band von der Seite, also nicht in Sitzrichtung. Künstlerisch fragwürdige Shows, dazwischen endlose Weihnachtstombola und Quizspiele und das zur besten Sendezeit. Und oben drauf noch die Neon Party als Highlight der Dekadenz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 26 |
Sehr geehrter Peter, danke für Ihren erneuten Besuch im Hotel Riu Gran Canaria und Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen in unserem Hotel mit uns und anderen zu teilen. Sicherlich wissen Sie, dass es uns sehr am Herzen liegt, dass unsere Gäste mit schönen Erinnerungen unser Haus verlassen und daher bedauern wir sehr zu erfahren, dass uns dies bei Ihrem Aufenthalt nicht gelungen ist. Wir verstehen, dass Sie mit unserem neuen #RiuParty Konzept nicht zufrieden sind, welches wir in anderen Reisezielen bereits erfolgreich durchführen. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihr Feedback an unser Management Team weitergeleitet haben, falls unsere Standards nicht ordnungsgemäß eingehalten wurden. Es wäre uns eine Ehre Sie weiterhin Sie in einem RIU Hotel begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Hotel Riu Gran Canaria Online Reputation Manager