- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die wundervolle Lage des Hotels versöhnt für die leider deutlich abfallende Allgemeinbeurteilung im folgenden; wir waren zum sechsten Male dort. Gepflegte, saubere Anlage am Ortsrand von Playa del Ingles, welche eher den Gast ab 40 anspricht und weniger kindgeeignet erscheint. Playa del Ingels verfällt zunehmend; warum wird nicht investiert? Vorwiegend deutsches Publikum, dessen Niveau leider nicht mehr der Klientel der vergangenen Jahre entspricht. Nach der Teilrenovierung in 2003, die im Aussenbereich lobenswert zu erwähnen ist, verläuft sich die Anlage ein wenig besser. Der öffentliche Durchgang zu den Dünen, nimmt dem Hotel ein wenig den gediegenen Flair. Alles in allem ein gepflegter Zustand der Anlage, der jedoch nicht mehr so exclusiv wie einst erscheint! Das Riu Palace Maspalomas verdient den Zusatz "Palace" leider nicht mehr - der Bereich Meloneras wird immer weiter ausgebaut und wirkt ansprechender.
Über die Größe der Zimmer kann man geteilter Ansicht sein; es könnte für den Preis etwas größer sein, die Einrichtung der Zimmer ist soweit in Ordnung. Teppichboden, Möbel und Lampen in einem guten Zustand, weisen jedoch Gebrauchsspüren auf. Die Balkonmöbel hatten Auflagen, jedoch mindere Qualität. Die Badezimmer hat man bei der Renovierung in 2003 wohl vergessen, wenig anpsrechend. Das ist man mittlerweile einen deutlich anderen Standard gewohnt! WC und Bidet vorhanden. Waschbecken mit viel Platz zur Ablage. Zusätzlicher Schminkspiegel und Fön (für Damen etwas leistungsschwach) vorhanden. Handtücher und Bettwäsche sind ok, zusätzliche Kissen und Bettdecken vorhanden. Schränke groß und mit genügend Kleiderbügel ausgestattet; jedoch zu nah am Bett. Wir haben uns eine Suite angeschaut - diese rechtfertigt aber in keiner Weise den deutlichen Preisunterschied.
In keinster Weise mehr wie es einmal gewesen ist - Setzt man den Reisepreis zur Gstronomie im Verhältnis, ist dieses Haus zwischen 1996 und 2007 um mehr als 35% teurer geworden... Hier leider ein absolutes Minus: "Was ist daraus geworden"? Frühstück: Deutliches Platzproblem; einige Teile des Speisesaales wurden "gesperrt", da wie schon erwähnt keine Auslastung bestand. Die Terasse im Aussenbereich bietet ein nicht ausreichendes Platzangebot. Positiv hervorzuheben ist das absolute "Rauchverbot" im Speisesaal! Das Angebot des Frühstücks ist in Ordnung; es sollte häufiger aufgefüllt werden. Erwähnenswert ist das Angebot an frischgepressten Obstsäften! Negativum: Stricktes Einhalten der Früchstückszeit! Um 10: 30 - es wird einfach abgeräumt - zeichnet dies ein sogenanntes Selecthotel aus? Abendessen: Hier ist der deutliche Verlust zu beschreiben! Das wöchentliche "Galadiner" in vergangener Zeit war nicht nur ein kulinarischer Gewinn, sodern auch ein Augenschmaus an gut gekleideten Gästen - leider wurde dies durch einen sog. Themenabend ersetzt, der lediglich durch Deko im Eingangsbereich zum Speisesaal kenntlich gemacht wurde. Die angebotenen Speisen haben keinesfalls den Standard eines Hauses mit dem Anspruch auf 4+ Sterne. Abend für Abend das gleiche Gemüse, einfalltsreiche Resteverwertung in Form von Rohkostsalaten. Abwechslung in sehr geringer Form. Hier erfährt der Gast auf krasse Art und Weise, wo eine Hotelleitung den Rotstift angesetzt hat - dagegen ist der Preisanstieg von 1996 / 1998 / 2001 und 2005 um fast 35% zu berücksichtigen. Das Riu Palace Meloneras scheint auf lange Sicht hin, als der Gewinner aus diesem heimlichen Duell um Gäste hervorzugehen... Absolutes Minus: Je nach Sitzplatz wird dem Gast der Anblick auf sehr unappetitliche "Abräumtische" zugemutet; auf diesen werden gebrauchtes Porzelan und Speisereste von der Bedienung zwischengelagert - bei allem Respekt, so etwas geht in keiner Hotelkategorie! Auf einen dezenten Hinweis hin, wurden wir belächelt und der Komentar: Typisch Deutsch! Stellt keine kompetente Gesprächsmodalität dar.
Der Service und die Freundlichkeit sind durchaus positiv zu bewerten; wir haben einige Kellner wieder getroffen und das spricht für sich. Leider erfährt man hier aber auch den ersten deutlichen Abstrich: In früheren Zeiten erschien das Personal wesentlich freundlicher und weniger "gehetzt" - man beachte, zu unserer Reisezeit herrschte keine Auslastung - wie mag es in der Hauptsaison dann sein?! Der Check-In sowie auch der Check-out durchaus positiv, wenn auch nicht mehr so herzlich wie in vergangenen Jahren. Wir hatten das Zimmer vorher per Anruf präzisiert; dem Wunsch wurde Folge geleistet. Rezeptionsmitarbeiter immer freundlich; hier ein Motto: "Wie man in den Wald hineinruft..."! Die Zimmerreinigung ist wirklich mit "ordentlich" zu bewerten; jedoch auch das in diesem Bereich angesiedelte "Housekeeping" hat deutlich verloren.
Wie schon erwähnt, absolute 1a Lage mit wundervollem Ausblick auf die Dünen von Maspalomas - die uns bewogen hat, dieses Haus nach der Renovierung nochmals zu buchen. Natürlich kommt es auf die Lage des Zimmers an, welchen Blick man erhält; es empfiehlt sich im Vorfeld Zimmer ab zweitem Stock zu wählen (ist durch einen Anruf vor Anreise möglich). Direkt zu erreichen die Paseo Maritimo, die einlädt nicht nur einmal dort entlang zu gehen. Ca. 100 Meter entfernt der ansprechende Supermarkt "Netto" Ca. fünf Minuten zum Einkaufscentrum "Cita" - hier liegt die Bewertung im Auge des Betrachters. Die Taxifahrt vom Flughafen kostet ca. 30.-- bis 35.-- Euro - sicherlich angenehmer als der nervende Sammeltransfer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wellness, Fitness entsprechen in keiner Art und Weise dem erwarteten Standard; eine Animation gibt es nicht - Gott sei Dank! Bei der Alters- und Gästestruktur sicherlich auch nicht vermisst. Somit herrscht in der Anlage eine angenehme Ruhe. Liegen, Auflagen, Schirme und Tische für die Nebensaison sicherlich ok - es wurde mal nicht reserviert - jedoch in der Hauptsaison bestimmt schwieriger. Boutiquen noch vorhanden; werden wohl nach und nach aufgrund mangelnder Nachfrage geschlossen. Hier empfiehlt sich ein Besuch des ansprechenden Shoppingcenter im Gebiet "Costa Meloneras", am Leuchtturm "Faro" gelegen. Der Internetzugang (neu seit letztem Jahr), drei Rechner ist mit 1 € für 10 Minuten relativ teuer; eine Staffelung gibt es nicht - vergehen 10 Minuten wirklich so schnell? Die abendlichen Darbietungen sind eher von touristischem Niveau - weniger könnte mehr bedeuten...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |