Unterkunft an sich gut, aber leider wird nichts gegen das Rauchen auf den Balkonen unternommen, obwohl angeblich verboten. Konnten den gesamten Urlaub den Balkon nicht nutzen oder die Balkontür öffnen, da wir unentwegt von Rauch eingenebelt wurden. Erholsam geht anders. Mehrmals an der Rezeption, TUI Beschwerdeportal etc. gemeldet.. Leider wurde nichts unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | MaHu |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter MaHu, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Gedanken zu Ihrem neulichen Besuch bei uns mitzuteilen. Wir bei RIU sind stolz darauf, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten, die auf herzlicher Gastfreundschaft, komfortabler Unterkunft und guter Küche basieren, weshalb wir viele langjährige Stammgäste haben. Für uns ist es sehr wichtig, dass sich alle unsere Gäste wohl fühlen, so dass es uns sehr leidtut, dass Sie dies nicht so empfunden haben. Das Thema Rauchen in Beherbergungseinrichtungen, wie z.B. Hotels ist immer ein schwieriges Thema. Wir sind dennoch sehr überrascht Ihr Kommentar zu lesen, denn wir befolgen, dass spanische Nichtraucherschutzgesetz (ley antitabaco). Dieses Gesetz verbietet das Rauchen in praktisch allen Räumen, sowie in geschlossenen öffentlichen Bereichen und sogar in bestimmten Außenräumen, wie z.B. auf dem Balkon. In Hotels ist das Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen der Anlage zulässig. Natürlich nehmen wir uns Ihre Kritik zu Herzen. Wir streben danach, unsere Standards ständig zu verbessern und aus diesem Grund werden wir Ihr Feedback an die entsprechende Stelle weiterleiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine zweite Chance einräumen ihr Vertrauen zurückzugewinnen, damit Sie genauso gute Erfahrungen machen können wie viele andere Gäste. Mit freundlichen Grüßen Hotel Riu Papayas Online Reputation Manager