- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Lanzarote ist schön, aber das Hotel hat uns NICHT überzeugen können! Es ist ein AI-Familienhotel mit allem was dazu gehört und auch nicht. Anfang August war es sehr ruhig, außer am Abend, wenn diverse Livemusik dargeboten wird. Dazu später. Der etwas kleinere Komplex der großen Anlage war geöffnet und dort werden die Gäste im Augenblick untergebracht, völlig unabhängig von der Buchung. Die Zimmer sind auf 3 Etagen verteilt und die öffentlichen Bereiche liegen ebenerdig auf Höhe von Straße, Strand und Promenade. Zur gesamten Anlage gehören noch der Palast mit eigener Versorgungseinheit und ein paar Bungalows. Damit hat die Anlage insgesamt ca. 700 Zimmer. Allerdings sind die anderen Wohneinheiten zur Zeit geschlossen. Nur der Pool ist zugänglich und die Pool-bar wird so lala betrieben, nicht schön, aber so ist es. Wichtig: Scheinbar wurden die Reisebüros nicht über die Vorort Lage unterrichtet oder aber….. und das darf sich jeder selbst denken. Die Gäste kamen aus Europa, ein paar Asiaten und Briten waren auch da. Der Altersdurchschnitt lag so ca. bei 50+/-. es waren relativ wenig Kinder im Haus, damit war die Anlage auch tagsüber sehr ruhig, nur Abends….. Im Gegensatz zur Insel selbst ist die Hotelanlage sehr schön grün und gepflegt. Man kann dort herrlich spazieren und seinen Gedanken nachhängen, nur leider fehlen Plätze zum Verweilen, die Bänke eben. (Vorsichtsmaßnahme??)
Die Zimmer sind in bester Ordnung. Ein bisschen altbacken vielleicht, aber garantiert Tip-top sauber. Geschlafen haben wir ziemlich gut. Sogar die Stellen wo selten jemand hinschaut. Meinem Wunsch nach Wechsel des Desinfektionsmittels wurde ohne Probleme und SOFORT entsprochen. Handtuch- und Wäschewechsel klappte wie gezaubert, es fehlten nie Handtücher oder andere Kleinigkeiten, alles super. Die Zimmermädchen und Jungs sind richtige Schätzchen. Leider haben wir eine Minibar schmerzlich vermisst. Mineralwasser gab es in 1,5l an der Rezeption. So war sie es auch, aber es hat halt ein Geschmäckle. Wir wollten uns von dem ganzen Corona-Gerede erholen und haben es genommen wie es kam. Wir waren genug Kummer gewohnt. Die Zimmer sind in bester Ordnung. Ein bisschen altbacken vielleicht, aber garantiert Tip-top sauber. Sogar die Stellen wo selten jemand hinschaut. Meinem Wunsch nach Wechsel des Desinfektionsmittels wurde ohne Probleme und SOFORT entsprochen. Handtuch- und Wäschewechsel klappte wie gezaubert, es fehlten nie Handtücher oder andere Kleinigkeiten, alles super. Die Zimmermädchen und Jungs sind richtige Schätzchen. Leider haben wir eine Minibar schmerzlich vermisst, schließlich gibt es auf lanzarote auch einen heißen Sommer....... Mineralwasser gab es in 1,5l Flaschen an der Rezeption.
So wenig Sonnen haben wir für die Gastronomie noch nie vergeben. Hotelköche können nicht immer so arbeiten wie sie wollen! Klar, auf einer Insel die fast alles einführen muss, ist es sicher noch schwieriger, aber das war nichts. Wir haben öfters außerhalb gegessen und gesehen, dass es besser, ja sogar viel besser geht. Bei einer Hotelauslastung von vielleicht 20% bis 25% erwartet man doch mehr Einsatz. Die Gäste sollen doch wiederkommen oder??? Ziemlich mieser Kaffee zum Frühstück und aus den Automaten, Gewürze außer Salz... Fehlanzeige! Die angebotenen Gerichte schmeckten zum Teil entweder gleich fade oder versalzen. Da hilft auch kein Kaviar, egal ob echt oder nicht. Schade… Das asiatische Spezialitäten Restaurant kann man guten Gewissens empfehlen. Gute, ehrliche Küche, gut gekocht und präsentiert. Ein dickes Lob!! Das ganze Gegenteil die mexikanisch/kanarischen Spezialitäten. Lieblos, fade völlig ohne Pfiff und pepp. Einfach nun ja doch zum heulen, zumal die Köche sicher ihr Handwerk verstehen. Nächste Baustelle: Die Bar, offen hatten nur anderthalb von den vorhandenen. D Die Getränke zum Teil nicht zu ertragen, geschweige denn zu trinken, lieblos und ohne Alles. Selbst beim Bier und auch beim Wein scheiden sich die Geister. Es verlangt ja niemand einen großen Wein in einer AI-Anlage, aber wenigstens einen trinkbaren. Manchmal hatten wir das Gefühl, da fehlt etwas entscheidenes!!, aber das war unser Empfinden. Die Kellner sind zwar viel gelaufen, durften aber keine Getränke servieren!!, Aus Sicht der Schutz- und Vorsorge Maßnahmen wäre aber ein durchdachter Bedienservice besser gewesen. Aber auch das ist wieder unsere Sicht auf die Dinge.!! Auf die Knabbereien zum Drink haben wir gänzlich dann verzichtet, denn es gab keine. Auch das wäre mit gutem Willen gegangen, selbst gegen Cash. Etwas war ganz und gar widerlich!!! Das ständige abschmieren der Tische und Stühle mit ein und dem selben Putzlumpen plus Desinfektionsmittel. Sämtliche Möbel haben geklebt von dem Zeug. Ein Eimer heißes Wasser, etwas Reinigungsmittel und saubere Putztücher ab und zu machen das Ganze angenehmer und nicht weniger sauber. Auch wenn das Keiner so recht glauben will. Den Möbeln würde es sicher nicht schaden, wenn in Leerlaufzeiten oder wenn sonst irgendwie Luft ist, das ganze Desinfektionsmittel runter kommt. Und für die Gäste ist das auch angenehmer, als wenn man ständig am Holz kleben bleibt. Das Konzept sollte dringend überdacht und verbessert werden, denn es ist sicher nicht nur uns aufgefallen, dass es so nicht geht. Alles eine Frage des guten Willen und der Organisation.
Leider haben wir nicht das bekommen was wir gebucht haben. Egal!! Der zweite Komplex war geschlossen!! Vielleicht hätten die Dame von der Rezeption beim Check-In etwas sagen sollen oder wir hätten fragen sollen. Die Anreise war schon stressig genug, da mag ich mich nicht gleich zu Beginn über etwas ärgern müssen. Am Ergebnis hätte es nichts geändert. Leider haben wir nicht das bekommen was wir gebucht haben. Egal!! Der zweite Komplex war geschlossen!! Vielleicht hätten die Dame von der Rezeption beim Check-In etwas sagen sollen oder wir hätten fragen sollen. Die Anreise war schon stressig genug, da mag ich mich nicht gleich zu Beginn über etwas ärgern müssen. Am Ergebnis hätte es nichts geändert. Eine klare Ansage von TUI, dass gebäudeteile geschlossen sind und die Sache wäre erledigt. So war sie es auch, aber es hat halt ein Geschmäckle. Wir wollten uns von dem ganzen Corona-Gerede erholen und haben es genommen wie es kam. Wir waren genug Kummer gewohnt. Im Prinzip hätte man wirklich mehr mit den Gästen kommunizieren sollen, hätte der Stimmung im Haus bestimmt gut getan. Es reicht nicht, wenn die Manager durch den Speisesaal stiefeln und hier hin und dort hin nicken, aber scheinbar nicht merken, dass irgendetwas eben nicht passt. Aber gut, CORONA eben. Ansonsten war der Service wie zu erwarten, diskret, nett und manchmal hilfreich, aber alles in allem nicht überragend. Tut mir leid für die, die sich ins Zeug legen. Fieber messen, Tische desinfizieren und sonst nett grinsen ist eben nicht alles. Im Übrigen und nur ganz nebenbei, die Desinfektionsspender am Türchen und das Türchen selbst sollte auch öfters mal den nassen Lappen sehen. Das nur am Rande. Da ist man nämlich auch kleben geblieben. Ein ganz großes Plus bekommen die Kinderanimateure, aber dazu später.
Vom Flughafen bis zum Hotel sind es gerade mal 15min bis 20min mit dem Transferbus, da man nur wenige Hotels vorher anfahren muss und bei der Rückfahrt ist es genauso. Sehr angenehm nach einer stressigen Anreise und vor der Abreise. Zwischen Hotel und Meer liegt eine relativ wenig befahrene Straße mit den Bushaltestellen und ein unendlich schöner Strand breit, NICHT weiß aber auch nicht schwarz, feinkörnig und gut zulaufen, wenn man sich mit dem Wind über die Richtung einig ist. Es gibt viele Mietwagenstationen, die preiswert sind und wirklich gute Fahrzeuge vermieten. Man kann auch Elektrofahrzeuge mieten. Bushaltestellen und ein paar Kneipen und Touri-Läden in der ersten Reihe, Buchläden und andere Lädchen in der Zweiten, einen gut sortierten Supermarkt mit ganz nettem Personal und weitere Hotels. Wenn man Lust hat kann man sich in diversen Cafés und Kneipchen die Zeit vertreiben. Man findet immer einen Platz, sollte aber auf die Qualität achten. In der Nähe des Supermarktes gibt es eine kleine Eisdiele mit super leckerem handgemachten Eis. Verkehrsanbindung ist hervorragend, man kann mit dem Bus fahren, sich ein Taxi kommen lassen oder relativ preiswert auch ein Auto mieten. In die Inselhauptstadt kommt man unproblematisch mit dem Bus, die Haltestellen werden im Bus angezeigt oder man fragt sich durch. Die Leute sind nett und helfen, wenn sie können. Es kann allerdings passieren, dass man etwas warten muss. Die Busfahrer lassen nur soviel neue Fahrgäste einsteigen, wie andere aussteigen. Logisch Gesundheit geht vor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein GANZ DICKES LOB bekommen die Animateure, die sich jeden Tag um die Kinder kümmern. Die sind echt ganz große Klasse, jeder für sich. Selten habe ich Kinder mit solch einer Begeisterung mitmachen sehen. Durchdachtes Konzept und die konsequente Art der Animateure hat uns überzeugt, die verstehen Ihr Handwerk. Echt super. Eltern sehen das vielleicht anders ;-)) Nun ja….., Wir haben unsere Zeit sinnvoll genutzt und uns die Insel angesehen. Eigentlich ist Animation für uns nur schmückendes Beiwerk, wenn sie gut gemacht wird eine Bereicherung, ansonsten so gut wie unnötig. Die Abendunterhaltung war ein, reden wir nicht drüber…….. Einmal in der Woche gab es einen Lichtblick. Ein wirklich guter Sänger, der sein Handwerk versteht und die Leute in seinen Bann ziehen kann. Ansonsten sollte man sich irgendwo verkriechen oder mit grölen. Schade, aber das war nichts. Mittwochs sollte man sich am Abend so ab 21.00Uhr die Zeit und Muse nehmen und den Trommlern auf der Strandpromenade bei der Probe zuschauen. Die sind ziemlich gut und eine sehr gute Alternative zur Abendunterhaltung des Hotels. Fazit: Lanzarote ja bestimmt nochmal, aber dieses Hotel wohl eher nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrte Ute, sehr geehrter Ralf, vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön, dass Ihnen unsere Lage und das Zimmer gefallen haben. Leider lesen wir heraus, dass wir Sie nicht zufrieden stellen konnten, was wir sehr bedauern, da uns das Wohlergehen unserer Gäste sehr am Herzen liegt. Um den Hygieneanforderungen jedes Landes in diesen schwierigen Zeiten gerecht zu werden, kann es einige Änderungen bei den Dienstleistungen oder Einrichtungen der einzelnen Hotels geben, die von dem Beschriebenen abweichen. Alle Massnahmen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden und der Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter. Unsere Sicherheitsprotokolle ändern sich ständig mit den neuesten verfügbaren Informationen, wobei stets die Empfehlungen von Expertengremien berücksichtigt werden. Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll und wurde von uns bereits an den Direktor weitergeleitet! Nur so können wir unseren Service weiter verbessern und unsere Gästezufriedenheit steigern. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine zweite Chance geben würden, den schlechten Eindruck zu revidieren und unser Haus bei einen zukünftigen Aufenthalt auf Lanzarote wieder zu berücksichtigen. Mit freundlichen Grüssen Hotel Riu Paraiso Lanzarote Resort Online Reputation Manager