- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine Zusammenlegung zweier älterer Hotels, Dazwischen liegen Bungalows für Familien. Das Hotel ist vordergründig sauber, hat aber an dem Verhalten der Gäste zu leiden. Noch nie habe ich erlebt, dass so viele Kinder und z.T. auch Erwachsene mit Baumwoll-T-Shirts und einmal sogar kurzen Baumwollhosen (definitiv keine Bade- oder UV-Kleidung) sich im Wasser tummeln. Das ist hygienisch unakzeptabel. Trotz meines Hinweises an der Rezeption wurde dagegen nichts unternommen. Auf der Anlage leben mehrere wilde Katzen, die aber zutraulich auf Menschen zugehen und von denen manchmal gefüttert werden. Manchmal geschieht dies sogar auf dem für Menschen geachten Geschirr, lecker ! Klar, der Kampf gegen Gutmenschen und Tierfreunde ist schwer, aber scheint vom Hotel hier auch nicht aufgenommen zu werden. Deshalb werden sicher auch nicht die unzähligen Tauben bekämpft, die sich im AUßenbereich auch gerne beim Essen z.T. auch auch auf den verlassenen Tischen bedienen. Morgens wecken sie die Gäste mit ihren sympathischen Gurren. Das Sitzflächen für Malte, Jennifer und Co eine gute Ablage für Straßenschuhe oder Latschen sind, haben wir auch schon woanders kennengelernt. Insgesamt waren trotz NRW-Sommerferien zwar überall Kinder, jedoch waren die nicht sp dominant wie andernorts. Trotzdem, wenn man realistische Erwartungen hat, ist das Hotel zumindest kein reinfall und kann bei dem anngebotenen Preisnivau durchaus empfohlen werden, denn ist es woanders besser ? Wegen der Surfereiproblematik haben wir bei unserem Anbieter (Telekom) eine vierwöchige All-Inklusiv-Option für 20,- € abgeschlossen. So konnten wir zu Inlandskonditionen Surfen und Telefonieren. Auf der Anlage und der ganzen Insel herschen zumeist gute Netzbedingungen, zwar kein LTE aber i.d.R. H+. Je nach Urlaubertyp lohnt es sich ein Auto zu mieten. Die Ausflüge, die das Hotel oder auch die Reiseveranstalter anbieten sind sehr teuer. Außerdem kommt man dann immer im Tross und hat Zeitnot. Unsere Reiseleiterin von Thomas Cock haben wir zu 98% als Ausflugsverkäuferin wahrgenomen. Ob sie weiß, dass sie auch noch eine andere Funktion hat ? Wer über 1,70 m groß ist und Wert auf ein wenig Service legt, sollte versuchen z.B. mit Air Berlin anzufliegen. Wir sind das erste mal mit Condor gekommen, es war nicht gerade angenehm und 4 1/2 Stunden können lang werden. Den oft gescholtenen Wind haben wir übrigens nicht negativ empfunden, im Gegeenteil fanden wir ihn sehr erfrischend. Wenn mal Windstille war, fing man gleich an zu schwitzen. Wer natürlich Kleinkinder mit empfindlichen Ohren hat, sollte sich überlegen, ob eine mehrstündige Flugreise auf die Kanaren oder sonstwohin ein angemessenes Ziel sind.
Wir hatten ein Familienzimmer, also Bungalow. Die Größe war ausreichend, die Möbel runtergewohnt, der Kühlschrank kühlte ein wenig und sonderte dafpr eine Menge Wärme ab. Genau das, was man im Hochsommer liebt. Besonders krass war unser Bad. Es hatte weder ein Außenfenster (was die Bungalows mal haben und mal nicht), noch eine Lüftung. Bei drei Personen mit ihren entsprechenden Badaktivitäten eine Zumutung., denn man muss das Bad durch den Wohnereich lüften (lecker !), was bei 30-35 Grad im Juli auch nicht so schnell geht. Sauberkeit war wie gesagt ohne Fehl und Tadel. Wir vermissten eine Kitchenette, was aber auch nicht ausgeschrieben war. Der Fernseher war von hoher Qualität, denn nur wenige Röhrengeräte in Hotels haben es in das Jahr 2015 geschafft. Es gibt ARD,ZDF,RTL und Eurosport sowie die österreichischen Versionen von SAT1 und PRO 7. Was schmerzlich fehlte war der KiKa.
Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei Snackbereiche, wo man zwischen 12:00 Uhr und 17:30 Uhr Fastfood und nachnmittags Kuchen und Eis bekommt. Das Hauptrestaurant haben wir Freßhalle genannt und verweisen auf die recht einheitlichen bisherigen Beschreibungen. In normaler Lautstärke ist keine Unterhaltung möglich. An den Buffets konkurrieren die gemütlichen Zauderer mit den Eiligen. Zum teil katastrophal waren die Hinweisschilder an den Speisen. Manchmal fehlten sie ganz und oft waren die Übersetzungen ins Deutsche falsch bzw. unvollendet. Da gibt es dann "gebratenen (spanischer Name des Fisches". Wieso kann man denn nicht einmal einen Deutschkundigen diese Übersetzungen machen lassen ? In der Tat wiederholte sich das Essen oft und nach ein paar Tagen merkt man, dass das besondere fehlt. Aber lecker war es und kaum einer macht länger als zwei Wochen Urlaub. Da kann ich die Meckerei vieler anderer Bewerter nicht verstehen. Wer individuell gekochtes Bioessen erwartet, darf nicht so einen AI-Schuppen buchen. In der Tat haben wir aber auch ganze Nahrungsgruppen gemieden. Würste waren eher breiig (auch die für die Hot-Dogs) und die vielen leckeren Joghurtsorten litten alle darunter, dass sie eine komische schleimige Konsistenz haben. Fanden wir unappetitlich und kannten wir bisher so nicht. Völlig fehlten auch Nüsse (Wall-Hasel- Erdnüsse etc.).
Das Personal ist sehr und erfolgreich auf Freundlichkeit bedacht und kann i.d.R. Deutsch oder zumindest Englisch. Allerdings bekommt man auf Beschwerden und Hinweise nicht unbedingt ein Feedback. Man ist sehr verständnisvoll und es wird entweder abgeholfen oder nicht. Die Zimmer werden täglich gereinigt und zwar ausreichend. Nach einem Zimmerwechsel erfolgt eine Grundreinigung. Dreeckige Ecken konnten wir keine finden. Nach Wunsch findet Bettwäschewechsel statt. Auch wenn sie täglich gewchselt werden sind die Handtücher keine Freude. Ein Traum in K***-Braun. Immerhin sind sie frisch, denn sie duften dominant nach chemischer Reinigung.
Wir haben auf die bisherigen Beschreibungen vertraut, dass man trotz Flughafennähe nichst hört. Die Wahrheit ist, dass man mehrmals täglich das grollende Starten der Maschinen durchaus wahrnimmt. Es vermiest aber nicht die Stimmung und zwischen ca. 23:00 Uhr und 08:00 Uhr fliegt auch nichts oder kaum was. Allerdings hört man in großen Teilen des Wohnbereichs deutlichen Straßenlärm und das auch nachts. Vor allem wenn der WInd mal schwächer wird, kann man das deutlich und auch negativ wahrnehmen. Schlimm war ein dreitägiges Festival der Gemeinde, dass auf dem Platz der Nationen direkt zwischen Strand und Hotel gelegen stattfand. Hier wurden man mit Gewummer und spanischen Ansagen bis 1:00 Uhr in der Nacht erfreut, die auch durch geschlossene Fenster zu hören waren. Wer kein Ballermannfeeling mag, sollte vor dem Buchen mal nachfragen, wann da was statfindet. Das Hotel hilft da aber nicht weiter, die waren sogar ahnungslos als die Sache schon lief.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abdenanimation war super, die Minidisco aber eher schlecht. Es gab auch keine zentrale Außenbühne dafür. Die Liegestühle waren i.O., ebenso die Poolhandtücher. Ein anderes Thema, das inzwischen der Zeitgeist aufkommen läßst, sind die Raucher. Das ist vielleicht noch eine beachtliche Minderheit von ca. 25 Prozent. Als Suchtkranke gebührt ihnen unser Verständnis, aber muss man deren Bequemlichkeit so entgegen kommen, dass sie immer und überall rauchen wo sie gerade gehen, stehen oder liegen ? Bei den eng zusammenstehenden Liegen versorgt ein Raucher bestimmt mindestens 10 Nachbarn mit seinem ekeligen Qualm. Auch die an sich verbotene Raucherei auf der überdachten Außentereasse schon zum Frühstück ist eine Zumutung. Es muss ja nicht gleich eine Trennung von Raucher- und Nichtraucherhotels geben, aber ausgewiesen Raucherecken, wo sich dann der Raucher hinbemühen muss, wären schon klasse. Das gilt auch für Nichtraucherzonen an den Zimmern, wenn der Qualm von einem Balkon die Nachbarn belästigt. Man will sich im Sommer ja nicht verrammeln müssen. Die Pools selber waren gut, ausreichend groß und z.T. beheitzt. In einem davon befindet sich eine Poolbar. Irgendwie cool, aber auch unhygienisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |