Alle Bewertungen anzeigen
Beate (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 3-5 Tage • Winter
Haben uns sehr wohl gefühlt
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unser Zimmer war im Nebenhaus und fast ebenerdig. Es sieht von außen etwas alt aus, ist innen aber schön eingerichtet. Rustikale Zimmer. Das Bad war etwas klein. Das hat uns aber nicht gestört. Im Haupthaus gab es auch Zimmer, dort sind mehrere Stockwerke (kein Aufzug). Feste Matratzen, saubere Wäsche. Sauberkeit: Jeden Tag wurde geputzt und die Handtücher auf Wunsch frisch gewechselt. Der frische Geruch am Abend wenn man ins Zimmer kam war auffallend. Wir hatten Halbpension. Das lohnt sich hier auf alle Fälle. Gäste: Schweizer, Deutsche, Österreicher. Familien und auch ab 60. Alle haben sich wohl gefühlt. Preis / Leistungsverhältnis für die Schweiz sehr gut. In St. Moritz hätten wir ein Vielfaches mehr zahlen müssen. Handyerreichbarkeit gut. Mitnahmetipps: Adapter für die Stecker, Schneeketten Unbedingt St. Moritz, Maloja, Sylvaplana erkunden. Wir haben von St. Moritz aus eine Bahnfahrt mit dem Berninaexpress nach Tirano / Italien gemacht. Das war sehr schön, man sollte jedoch einen Tag vorher am Bahnhof in St. Moritz die Fahrkarten besorgen, denn sonst könnte es sein, dass im Panoramawagen (Zuschlag) kein Platz mehr frei ist. Das Wetter war traumhaft. 5 Tage nur Sonne und blauer Himmel, an 2 Tagen unterbrochen von kurzen Schneeschauern, die Sonne war aber gleich wieder da. Wir wollten zuerst das Hotel Cresta buchen haben dann aber die schlechte Bewertung gelesen. Haben einen Blick ins Cresta geworfen und schon an der Rezeption haben wir einen Gast angetroffen, der sich über die nicht vorhandene Sauberkeit im Zimmer sehr aufgeregt hat. Was waren wir froh im Hotel Romana gelandet zu sein.


Zimmer
  • Gut
  • Im Zimmer war ein Fernseher, leider mit kaputter Fernbedienung (es fehlte ein Knopf). Das hat uns aber nicht gestört. Es gab einige Fernsehsender RTL, ARD, ZDF, ORF... Die Möblierung war hölzern rustikal und vollkommen o. k. Betten gemütlich. Das Bad etwas klein. Zum Duschen aber o. k. Die Nachbarn haben wir schon etwas reden hören, aber nicht laut. Sehr ruhige Lage. Der Stecker eines unserer Elektrogeräte passte nicht in die Dose (unbedingt Adapter von zu Hause mitnehmen). Wir hatten ein Doppelzimmer. Es war genügend Platz so dass ich die Skiausrüstung in einer Ecke verstauen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Haus war eine Pizzeria mit Steinbackofen und offenem Feuer. Sehr romantisch. Wir haben dort aber nicht gegessen, da wir Halbpension hatten. Es gab jeden Abend ein 4 Gänge Menü, das ganz frisch zubereitet wurde. Es gab einheimische Spezialitäten (Pizocken), Fleisch, Wild mit Beilagen. Also noch einmal ein großes Lob an den Koch. Es schmeckte hervorragend. Alles...vom Salat, über die Suppe, Hauptspeise und Nachspeise war wirklich sehr lecker. Sogar Extrawünsche wurden uns erfüllt. Als wir kein Eis mochten bekamen wir etwas anderes z. B. einen leckeren Schokoladenkuchen, so etwas Gutes habe ich noch nie gegessen, schade dass das Rezept nicht ausfindig gemacht werden konnte. Zum Frühstück gab es Semmeln und zwei Sorten Brot, verschiedenen Aufschnitt und Käse, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Milch, Gebäck, Eier, Marmelade, Honig, Nutella. Es war für jeden etwas dabei. Nur Obst gab es keines, doch das haben wir auch nicht unbedingt vermisst. Das Restaurant ist rustikal eingerichtet und gemütlich. Es kamen auch andere Gäste aus dem Ort zum Essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Jeden Tag haben wir auf Anfrage unsere Thermosflaschen kostenlos mit Wasser für Tee gefüllt bekommen. Als eine Glühbirne ausfiel wurde diese sofort gewechselt und sogar noch eine Reservebirne dazugelegt. Wir hatten nichts zu beanstanden. Freundliches Personal aus der Schweiz und aus Deutschland. Eine Bedienstete war sogar aus unserer Heimat und hat uns gleich freudig begrüßt, weil sie am Auto das Kennzeichen erkannte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Savognin ist ein kleinerer Ort. Wir haben uns nicht viel dort aufgehalten. Wir sind jeden Tag über den Julierpass nach St. Moritz, Sylvaplana, Maloja usw. gefahren. Dort ist mehr los und viel zu sehen. Der Weg dauerte ca. 45 Minuten mit dem Auto (unbedingt Schneeketten mitnehmen - denn es schneit auch im März noch häufig und ergiebig - wir hatten keine dabei und Glück mit dem Wetter - ein Bekannter ist aber erst vor kurzen hängen geblieben bei Schneefall). In Savognin gibt es einige Geschäfte und Hotels und eine gute Tankstelle an der Hauptstrasse, bei der man kostengünstig das Auto abspritzen kann (ist bei dem vielen Salz auch nötig).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel bietet für Skifahrer eine Pauschale mit Skipass an, doch das haben wir nicht genützt. Die Bergbahnen sind ganz in der Nähe. Es sah etwas bizzar aus, denn im März war im Tal der ganze Schnee weg und nur auf der Wiese wurde eine Abfahrt bis ins Tal beschneit. Wir haben gehört dass oben noch viel Schnee liegen soll. Das kann ich mir gut vorstellen, denn es liegt so hoch wie die Skigebiete in St. Moritz. Ich bin nicht in Savognin Ski gefahren sondern auf Carviglio und Piz Nair in St. Moritz. Und das kann ich absolut empfehlen. Traaauuuummmhaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:41-45
    Bewertungen:37