- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Rose-Hotel hat 72 Zimmer auf 5 Etagen verteilt. Ein Fahrtstuhl ist vorhanden. Das Gebäude und die Zimmer sind in gutem, gepflegtem Zustand; die Einrichtung ist geschmackvoll gewählt; Kunst hängt an den Wänden, im Rezeptionsbereich stehen moderne Lounge-Möbel. Die Gästestruktur wirkte auf uns gemischt: Europäer und Einheimische, jüngere und ältere Personen; Familien mit Teenager-Kindern. Kleine Kinder haben wir nicht gesehen.
Das Zimmer hatte eine ausreichende Größe und ein Doppelbett (Breite ca. 1,60m). Die Bettwäsche war sauber. Ein Sessel, Stuhl, Fernseher, Kleiderschrank, Minibar und Safe sind vorhanden. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Unser Fenster bot den Blick auf eine Seitenstraße und ein Stückchen der Surawong-Straße. Ich fand das spannend, denn wir sahen morgens Schulkinder auf dem Weg zur Schule, Geschäftsleute mit Anzug und Krawatte, abends Straßenküchen und viele Passanten (Einheimische wie Touristen). Im Bad befand sich eine Badewanne, WC. Duschgel und Shampoo waren vorhanden. Das Bad war in einem ordentlichen, sauberen Zustand.
Es standen 3 im Zimmerpreis enthaltene Frühstückvarianten zur Auswahl. Das Restaurant war ansprechend gestaltet, das Essen schmackhaft und die Servicekraft herzlich und schnell.
Alle Mitarbeiter (Rezeption, Service im Restaurant, Bell-Boy) waren sehr freundlich, höflich und schnell und sprechen Englisch. Es stehen 2 Internetterminals zur Verfügung (+W-lan) – Kosten: 100 Baht für 60 Minuten.
Mitten in Patpong, direkt am Nachtmarkt mit Bars, Clubs, Restaurant und dem Rotlichtviertel in einer Seitenstraße der Straße „Surawong“. Das Hotel ist mit seinem schönen, großen Pool und dem Garten eine kleine grüne Oase mitten im Großstadtdschungel. Wir reisten per Mini-Bus von der Insel Koh Chang aus an. In Bangkok angekommen landeten wir mitten in dem täglichen Wahnsinn des Verkehrsstaus und haben uns spontan entschieden, in die U-Bahn umzusteigen (der Bus hätte uns nicht bis zum Hotel, sondern auf dem Weg zur Khao San Road herausgelassen; ursprünglich wollten wir von dort aus ein Taxi zum Hotel nehmen). Die U-Bahn zu wählen, stellte sich dann als gute Entscheidung heraus, denn unter der Erde geht es in Bangkok schneller voran als auf der Straße. Das Rose-Hotel ist ca. 4-5 Minuten Fußweg von der U-Bahn (Haltestelle „Sam Yan“) entfernt und diese Distanz ist auch gut mit Gepäck zu bewältigen. Der Skytrain (Haltestelle „Saladaeng“) kann in ca. 10 Minuten Fußweg erreicht werden. Für die Fahrt zum internationalen Flughafen in Bangkok mit einem Taxi haben wir ca. 1 Stunde Fahrtzeit mit vielen, vielen Staus benötigt (Abfahrt an einem Mittwochmorgen um 8:30 Uhr). Zum Königspalast in Bangkok haben wir ca. 20-25 Minuten mit dem TukTuk gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Fitnessraum mit Geräten ist vorhanden, auch eine Sauna mit Umkleideraum, Dusche und WC. Der für mich schönste Bereich ist der recht große Pool mit Liegen und Poolbar in einer gepflegten Gartenanlage. Schöne, grüne Wohlfühloase mitten in der Stadt. Handtücher stehen am Pool zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 178 |