- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein eher kleines Hotel mit schätzungsweise unter 50 Betten. Aber gerade das hebt es von anderen "Bettenburgen" ab, dies führe ich weiter unten noch genauer aus. Der Zustand ist angemessen, die Zimmer sind sehr gepflegt und sauber. Ich hatte selbst Übernachtung & Frühstück gebucht, mit 50,- € / Nacht finde ich diesen Preis für ein Einzelzimmer durchaus angemessen. Die Gästestruktur ist gemischt, während meines Aufenthaltes waren Franzosen und Niederländer sowie auch Deutsche anwesend, Insgesamt hat mir sehr gut gefallen, daß mein Zimmer sehr ruhig war. Wichtig: Ausreichend Parkplätze sind vorhanden und stehen kostenlos zur Verfügung. Handy-Empfang ist TOP, auch UMTS ist uneingeschränkt vorhanden. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gut, denn in Wien selbst hätte ich für eine vergleichbare Unterkunft als Single ca. den doppelten Preis zahlen müssen. Empfehlenswert in der Umgebung von Wien ist auf jeden Fall der Leopoldsberg, der über Grinzing mit der Linie 38 A erreichbar ist und bei gutem Wetter eine tolle Aussicht auf Wien bietet. Wer sich für alte Eisenbahnen interessiert, der kommt an einem Besuch im Eisenbahnmuseum Strasshof (von Gablitz ca. 50 km entfernt) nicht vorbei. Für 7,- € Eintritt bekommt man hier über 40 alte Lokomotiven und Waggons zu sehen.
Die Zimmer sind angemessen groß, ich schätze ca. 15 Quadratmeter zzgl. Bad & WC und sind zweckmäßig ausgestattet. Vorhanden ist ein Fön und ein Safe im Kleiderschrank. Die Möblierung ist als "Eiche - rustikal" zu bezeichnen, aber in einem gepflegten Zustand. Ein Fernseher ist vorhanden, hier wäre jedoch evtl. ein neueres Modell zu empfehlen, denn der vorhandene Fernseher hat eine Diagonale von 37 cm und ist m. E. nicht mehr ganz zeitgemäß.
Die Gastronomie habe ich nur beim Frühstück kennengelernt und muß sagen, daß es hier an nichts fehlt. Brötchen stehen morgens für jeden auf dem Tisch (die Anzahl kann man benennen), und Aufschnitt (Käse & Wurst), Marmelade, Saft, Milch, Wasser sowie Müsli und Frühstückseier werden in Buffetform gereicht. Falls die Brötchen nicht ausreichen, so ist auf dem Buffet zusätzlich Knäckebrot und normales Brot zu finden sowie Kuchen und Brioche (eine Art Milchbrötchen). Zum krönenden Abschluß zum Start in den Tag steht immer eine Obstschale bereit.
Frau R., die Chefin des Hotels, ist hier aufgewachsen und kann daher aus mögliche Ausflugsziele empfehlen, da sie die meisten Sehenswürdigkeiten bereits selbst besucht hat. Sie bot gerne an, bei Fragen oder Ausflugsplanungen zur Verfügung zu stehen. Gerade hier sehe ich den Unterschied zu "großen" Hotels oder Hotelketten, in denen das Personal zwar sicherlich sehr bemüht und freundlich auftritt, aber nicht immer zielführende Ratschläge geben kann. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Reinigungsqualität ist in Ordnung.
Das Hotel liegt vor Wien. Um in die Stadt zu gelangen, bin ich zu einem 10 km entfernten Parkhaus in Wien-Hütteldorf gefahren (Parkgebühr 3,- € pro Tag). Von dort aus bin ich mit der U-Bahn Linie 4 in ca. 15 Minuten im Zentrum von Wien (Karlsplatz / Stephansdom). Schloß Schönbrunn ist von Hütteldorf mit der U-Bahn in 5-10 Minuten erreichbar (4 Stationen). Besonders angenehm habe ich für mich empfunden, daß ich zwar insgesamt eine Städtereise gemacht habe, aber täglich aus der Stadt "flüchten" konnte, wo es wesentlich ruhiger ist, und auch die Verpflegungsmöglichkeiten sind hier sehr viel günstiger als im Zentrum Wiens. Mit der Wien-Karte kann man für 18,50 € 72 Stunden lang die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien nutzen und hat zudem zahlreiche Vergünstigungen beim Eintritt in Museen etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 37 |