- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eingangs zu erwähnen wäre, dass sich diese Bewertung hauptsächlich auf das ROYAL PARK bezieht, welches sich aufgrund der Zugehörigkeit zum ROYAL-Village aber sicherlich nicht sonderlich vom ROYAL BAY unterscheidet. Beides sind 4* Hotels, die sich augenscheinlich in ihrer Größe unterscheiden. Dieses ist aber für die Urlauberklientel unerheblich, es sind 90% Russen. Sowohl das ROYAL BAY, als auch das ROYAL PARK gehören zu einer Hotelanlage (Village), die direkt am Strand von Elenite liegt. Zu der Anlage gehören zudem noch die ROYAL VILLAS und ein Wasserpark.
Wie anfangs schon erwähnt, wurde uns wegen Überbuchung im ROYAL BAY vorerst für 3 Tage ein Meerblickzimmer im ROYAL PARK "vermittelt". Auf meine Anfrage hin durften wir in dem Zimmer bleiben, was uns nach der Hiopsbotschaft am Flughafen vorerst wieder gütig stimmte. Das Zimmer war sehr schön gelegen, von der Ausstattung auch gut, nur die Qualität des Bades ließ echt zu wünschen übrig. Es kann ja sein, dass wir mit zu großen Ansprüchen ran gehen, aber gerissene Fliesen, brüchige Fugen und Schimmelansatz am Silikon trübt das Erscheinungsbild. Ansonsten war zumindest unser Zimmer mit TV, Safe (gegen Bezahlung) und Minikühlschrank zweckmäßig ausgestattet. Erwähnungswert ist auf jeden Fall, dass ich bisher noch in keinem Urlaub so gut geschlafen habe, die Matratzen waren gut.
Beim verteilen der Sonnen für die Gastronomie bin ich gespalten, da ich einerseits die Qualität und Abwechslung des Essens beurteilen muss, andererseits aber auch die Atmosphäre. Ich fange mal mit ersterem an. Meines Erachtens war das Essen gut und auch angemessen abwechslungsreich. Man darf nicht vergessen, dass man nicht einen Trabbi bestellen und einen Daimler erwarten kann. Das ist das, was ich bei anderen Bewertungen immer nicht verstehen kann. Wenn ich einen AI-Urlaub in einem 4* Hotel für 2500€ buche muss ich mir bewußt sein, dass ich dafür nicht 14 Tage lang wechselnes Essen, Coca Cola und Absolut-Wodka erwarten kann. Und so war es auch. Die Getränke waren lokale "Spezialitäten", das Essen war landestypisch und wiederholte sich eben auch. Gesamt gesehen, war das Angebot dem Preis angemessen und qualitativ gut. Nun zu dem Fakt, der mich in meiner Bewertung zum Wanken bringt ---> die RUSSEN! Wir bereisen seit Jahren den östlichen Mittelmeerraum, seit Jahren beehrt uns dieses Volk auch mit seiner Anwesenheit. Dagegen ist ja auch überhaupt nichts einzuwenden. Aber seit Jahren muss ich auch beobachten, wie man sich als menschliches Wesen so tierisch verhalten kann. In den ersten Jahren habe ich mir immer noch gedacht, dass wir einfach nur Pech mit unseren Miturlaubern hatten und man nicht alle über einen Kamm scheren kann. Mittlerweile muss ich aber sagen, der Querschnitt der russischen 4* AI-Urlauber ist (isst) abartig, das sieht man sonst nur im Zoo. Es fängt mit der Anzahl und dem überfüllen der Teller an, hier reicht ein Tisch mit 1x1m für 3 Personen nicht aus. Es geht dann über die Tischmanieren (wobei ich da andere Nationen da auch nicht ausnehmen kann) und endet mit dem Verlassen des Tisches, wobei mindestens die Hälfte des anfangs erbeuteten Futters im besten Fall auf den Tellern, leider aber auch auf den Tischdecken und unter den Tischen liegen bleibt. Das ist sowas von pervers, gemeinnützige Mitarbeiter diverser karikativer Vereine würden bei der Vorstellung Weinkrämpfe bekommen, wieviele Bedürftige man mit den Resten der Russen über den Monat bringen könnte. Wenn man Wert auf Obst legt, sollte man am besten gleich an der Futterklappe stehen, bevor die Weintrauben und Melonen plattenweise abgetragen werden. Wir haben in unserem ganzen Urlaub keine einzige Weintraube und kein einziges Stück Melone gegessen, da es uns einfach zu blöd war, uns den Futterkämpfen zu stellen. Es stellt sich die Frage, woran das liegt. Bekommen die in Russland nichts zu fressen oder denken die sich, dass sie für ihr Geld das maximale rausholen müssen? Bei einigen kommt leider auch ein gewisses (unbegründetes) Grossmacht-Gehabe durch. Fakt ist eins, die Kinderstube kennen die Russen nur von aussen. Ich staune, mit welcher Gelassenheit und Emotionslosigkeit sich das Hotel das gefallen lässt. Insgesamt gesehen gebe ich hier 4 Sonnen für das Essen und - 1 Sonne für das Ambiente, das macht leider nur 2 Sonnen in der Gesamtbewertung dieser Kategorie.
Umgangssprache ist Russisch und etwas Englisch, dementsprechend sind auch die Verständigungsmöglichkeiten für die wenigen Gäste, die nicht aus Russland kamen. Ich habe einen einzigen Rezeptionisten gefunden, mit dem man auch ein paar Worte Deutsch sprechen konnte. Auf Anfrage beim Zimmerservice konnten wir jederzeit unsere Handtücher wechseln, der Rest der Reinigung war eher unregelmäßig.
In der Anlage sind sehr viele Gartenflächen vorhanden, die auch gut gepflegt und gewässert werden. Da die Hotels direkt am Strand vom Elenite liegen, hat man auch einen Zugang zum Strand, der aus Sand, Steinen, oder auch beidem besteht. Vor dem ROYAL BAY sind allerdings auch felsige Abschnitte vorhanden. Die Wasserqualität ist gut, die Wassertemperatur im August auch angenehm. Das Dorf Elenite ist eher tot, was uns als Familie aber nicht unbedingt störte, da es hier im Vergleich zum Sonnenstrand angenehm ruhig war. Das Einzige was störte, waren die spärlichen Shoppingmöglichkeiten, die aus einem Supermarkt und ein paar kleinen Läden bestanden. Die Hotelanlage selbst hatte noch ein paar Lädchen für den täglichen Bedarf. Kurzum, für großes Shopping und Partynächte ist Elenite definitiv nicht geeignet!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bei "Lage & Umgebung" erwähnt, liegt das Hoteldorf in der Einöde, was man bei der Entscheidung für seinen Urlaub definitiv beachten sollte. Der Fitnessraum ist ein Witz, die Geräte in meinem Spitzboden sind qualitativ höherwertiger und funktionieren zudem auch noch. Spa kann gegen Gebühr genutzt werden, über Qualität und Preise kann ich mir kein Urteil bilden, da nicht genutzt. Die Pools waren definitiv zu kalt, selbst ich musste mich vorher abduschen, damit ich keinen Herzkaspar bekomme. Bezüglich dem Entertainment muss ich mich wiederholen, das Hotel ist auf Russen ausgelegt. Sämtliche Animation war vorwiegend russisch, englisch nur, wenn sich zufällig jemand als nicht-Russe zu erkennen gab. Dementsprechend war auch der Miniclub gestaltet, es wurde zwar täglich 2x animiert, aber eben nur in russisch. Ein Glück ist unsere Tochter schon 12 und hat darauf eh keinen Wert mehr gelegt. Zum Komplex gehört noch ein Wasserpark, der an sich schön ist, aber hygenische Mängel aufweist. Wenn man Aquaschuhe trägt und nicht in alle Ecken guckt und seine Nase steckt, kann man ihn auch nutzen. Auch hier ist das Wasser zu kalt. Zu dem allseits beliebten Thema der Liegenreservierung am Pool bzw. Strand muss man erwähnen, dass diese in dieser Hotelanlage Teil des AI-Angebots war. Ist grundsätzlich ne feine Sache, im letzten Jahr haben wir am Sonnenstrand jeweils 6€ für eine Liege, bzw. einen Schirm bezahlt. Wenn man bereit ist um 07:00Uhr seine Liegen zu besetzen, bekommt man sie auch. Es gab Russen, die waren dazu nicht bereit und haben einfach ihre Handtücher abends liegen lassen. Leider hat die Pool/Strandaufsicht darauf nicht reagiert, obwohl sie allabendlich die Bereiche abgingen und aufräumten. Ich habe lange mit mir gerungen, aber habe es dabei belassen. Diesem Stress haben wir uns nicht ausgesetzt, wir haben uns immer nach dem Frühstück gegen 09:30Uhr auf die große Wiese gelegt, das war zwar nicht erlaubt, war uns aber egal. Da hätte mal jemand mal was sagen sollen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |