Alle Bewertungen anzeigen
Reinhold (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 1 Woche • Winter
Urlaub, wie man ihn sich wünscht
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Gebäude ist in einem guten modernen Zustand. Die Zimmer sind sehr gut eingerichtet - so richtig zum Wohlfühlen. Angenehm ist, dass im Haus ein Parkdeck ist, das kostenlos zum Abstellen des PKW genutzt werden kann. Ebenfalls kostenlos ist die Benutzung des Hallenschwimmbades und der Sauna - gerade im Winter ein Luxus, auf den man nicht verzichten möchte. Zimmer, Treppenhäuser, Flure und die sonstigen allgemein nutzbaren Räume sind sehr sauber. Hieran gibt es nichts zu bemängeln. Man hat die Möglichkeit, das Zimmer entweder nur mit Frühstück oder mit Halbpension zu buchen. Das Frühstück ist sehr reichhaltig. Da wir nicht zu den Frühaufstehern gehören, kommen wir oft sehr spät zum Frühstück. Dennoch haben wir an dem Essensangebot nie etwas vermisst. Alles war reichlich vorhanden und wurde bei Bedarf sofort ergänzt. Die Gäste kommen großteils aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus Italien und anderen europäischen Ländern. Der Altersdurchschnitt ist gemischt. Schwierigkeiten mit anderen Gästen (z.B. durch Störung der Nachtruhe) hat es nie gegeben. Ganz im Gegenteil: Wir haben hier neue Bekanntschaften gemacht, die bis heute halten. Wir waren bereits zum vierten Male in diesem Haus und haben uns immer sehr wohlgefühlt. Die Straße vor dem Haus, die die Ortschaften St. Ulrich und Kastelruth verbindet, hat uns lärmmäßig nie gestört. Ein ganz dickes Dankeschön geht an die Wirtin, die mit ihrer energiegeladenen Art immer für uns da war. Wir werden auf jeden Fall immer wieder dort Urlaub machen und freuen uns auf das Wiedersehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind mit neuwertigen Möbeln auf landestypische Weise eingerichtet. Auf jedem Zimmer ist ein Flachbildschirm vorhanden. Telefon ist ebenfalls vorhanden, wurde aber bisher von uns nicht genutzt, da wir - man glaubt es kaum - über ein Handy verfügen ;-). Alle Zimmer sind zum Grödnertal hin ausgerichtet. Große Fenster und ein Balkon runden den insgesamt sehr positiven Eindruck ab. Das Badezimmer ist ebenfalls modern und sehr sauber. Ein Fön ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wird in einem modernen Raum eingenommen. Schon in der Frühe des Tages wird man durch den Panoramablick auf das Grödnertal auf den Tag eingestimmt. Die Art des Frühstücksangebotes ist europäisch. Neben verschiedenen Brotsorten und Brötchen stehen verschiedene Wurst- und Käsesorten sowie Konfitüren in guter Auswahl zur Verfügung. Alles ist in reichlicher Auswahl vorhanden und wird bei Bedarf sofort ergänzt. Uns hat es immer geschmeckt. Das Abendessen wurde bislang im Altbauteil des Gebäudes eingenommen. Inzwischen soll der Altbauteil jedoch völlig neu gestaltet worden sein. Wir sind gespannt darauf! Auch in dem alten Raum haben wir uns immer wohlgefühlt. Das Essen war schmackhaft und immer durch den Chef des Hauses frisch zubereitet. Es gab immer zwei Alternativen, die man bereits beim Frühstück auswählen konnte. Dabei kamen auch landestypische Gerichte nicht zu kurz.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Haus ist einwandfrei, kein Wunsch bleibt unerfüllt. Sprachliche Probleme haben sich nie ergeben. Vor allem die Wirtin - die wegen ihrer unwahrscheinlichen Energie nur zu bewundern ist - schafft es, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt in ihrem Hause zu ermöglichen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 4 km außerhalb von St. Ulrich an einem Berghang, unmittelbar unterhalb des Panider-Sattels. Das Gebäude ist in einem guten modernen Zustand. Die Zimmer sind sehr gut eingerichtet - so richtig zum Wohlfühlen. Alle Fenster sind zum Grödnertal ausgerichtet und erlauben einen fantastischen Blick auf die grandiose Bergwelt. Vor dem Haus befindet sich eine Haltestelle für die Busse, die zwischen Kastelruth (Seis) und St. Ulrich verkehren. Für uns war es immer angenehm, den Bus als Skibus zu benutzen. Wer auf die Seiser Alm zum Skifahren möchte, fährt besser nach Seis. Dort befindet sich die End-Haltestelle unmittelbar an der Kabinenbahn zur Seiser Alm. Bequemer geht es nicht! Natürlich eröffnen sich auch in Richtung St. Ulrich alle Möglichkeiten, in die Bergwelt der Dolomiten zu gelangen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wir haben die im Hauses vorhandenen Freizeitangebote nach dem täglichen Skilaufen immer gern genutzt. Vorhanden sind ein Hallenschwimmbad sowie mehrere Saunen. Ein Fitnessraum fehlt ebenso wenig wie ein Spielraum für die Kinder. Alles war sehr gepflegt und in einem guten Zustand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhold
    Alter:56-60
    Bewertungen:2