- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alfa+Schmid: Es handelt sich um schöne Familien-Hotelbauten in altem Baustil, charmante Mittelklasse mit einer übersichtlichen Zimmerzahl, innen - handwerklich ordentlich - renoviert. Frühstücks- und Speiseraum (Halbpensionsgäste) angenehm abgetrennt von dem Passantentrubel an der Axenstraße zum See. Die Zimmer sind klein, weniger als 20 qm inkl. Bad. Sauberkeit i.O. ohne Tadel. Frühstück ist schweizerisch gut, aber leider nicht 'Klasse' (keine frischen Obstsäfte, kaum frisches Obst, sondern Getrocknetes. Obstsalat größtenteils aus Dosenobst...mit frischem Apfel angereichert, Ei hart gekocht, aber schön bunt). Halbpension schweizerisch gut, aber keine Gourmet-Erwartung für diesen Preis! (zum HP-Preis kann man nirgendwo in Brunnen ein vergleichbares Abendessen erhalten). Gästestruktur von jung bis alt, auch verschiedene Nationalitäten, selbst ältere Schweizer kehren dort gerne ein. Es scheint auch eine Zahl von Stammgästen zu geben. Sehr guter, persönlicher Service! Handy Erreichbarkeit funktioniert. Gute Reisezeit in jedem Fall Sommer und früher Herbst, Wetter kann ziemlich wechselhaft sein. Preis-/Leistungsverhältnis für die Schweiz o.k. Für uns generell auf der hochpreisigen Seite. Empfehlenswert für Wander- und Naturfreunde, auch für (Kalt-) Badefans, denn der 4waldstätter See wird von 'Gletscherwasser' im Süden (Urner See) gespeist. Ansonsten abwechslungsreiche Ausflugs- und Erlebnismöglichkeiten zwischen Bergen (zu Fuß oder Bergbahnen) und Seen (Schiffs- und Wassersport-Touren). Nach Angeboten/Sonderkonditionen von Hotels fragen.
Die Größe ist sicher ein Manko, m. E. keine 20 qm, Bad/Dusche inklusive. Zwei beleibtere Personen hätten Mühe aneinander vorbei zu kommen. Dennoch, die Zimmer wurden in den letzten 10 Jahren renoviert, befinden sich auf einem ordentlichen Niveau, d.h. Möblierung/Sanitär-Einrichtung zweckmäßig, nicht luxuriös (Duschkopf = sparsame, nicht verstellbare Nadelspritzer). Kühlschrank/Safe vorhanden und funktionierte. Sauberkeit ohne Beanstandung. Kleiner Balkon/Markise funktioniert, schöne Aussicht/See/Berge, aber Axenstraßen Verkehrslärm direkt vor dem Fenster. Keine Klimaanlage.
Frühstück war gut, aber nicht super! Obstsalat meistens aus Dosenobst gemischt mit etwas frischen Apfelschnipseln angereichert. Frisches Obst = wenig, frische Säfte (gepreßt) Fehlanzeige, aber es gab die üblichen Frühstücksäfte. Kaffee/warme Milch sehr gut, verschiedene Teesorten. Die Eier waren hart gekocht (kalt). Sauberkeit und Hygiene schweizerisch gut. Atmosphäre Frühstücksraum (1.St.) und HP-Abteil unten hinter Glas angenehm, gut. Preis-/Leistungsverhältnis für die Schweiz i. O. Weine ziemlich teuer. In Ägypten oder Türkei könnten Sie dafür 5* AI erwarten (aber das läßt sich so nicht vergleichen. Wir ziehen ein gutes Schweizer Mittelklasse-Hotel einem minderwertigen 5* Hotel anderswo in der Welt vor! Vor allem bei übersichtlicher Gästestruktur mit der Umgebung bei gutem Wetter im Sommer).
Freundliches, persönliches und vor allem auch kompetentes Personal mit guten Fremdsprachenkenntnissen (min. 3, wie sich das für die Schweiz gehört). Zimmerreinigung o. Beanstandung. Wunsch nach Sommer-Zudecken problemlos erfüllt.
Die einen sagen, nahe am See, am Wasser, mitten in der Stadt. Die anderen bemängeln die lebhaft vorbeigehende Axenstraße (auch nachts, wenn es warm ist und man mit offenem Fenster schlafen möchte). Ausflugsmöglichkeiten = sehr gut, zu Wasser und zu Lande (auf die Berge!)auf den Rigi von verschiedenen Seeseiten her = Zuger See/4waldstätter/Lauerzer See, verschiedene Frei-/Seebäder, Pilatus, Seelisberg gegenüber, Weg der Schweiz um den Urner See oder Ibergeregg mit Mythen-Felsaufstieg bis ins etwas abgeschiedene Muothatal. Die Kantonshauptstadt Schwyz in geringer Entfernung mit Einkaufszentren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Seitens des Hotels wird hier direkt wenig geboten, außer Internetzugang und kleines TV-Gerät im Zimmer. Liebenswürdiger kleiner Balkon mit funktionierender Markise! Strand und Pool muß man in der Umgebung an den Seen, Flüssen, Bächen oder (mehr oder weniger) Spaßbädern suchen. Abend- und Nachtunterhaltung ist eher dünn gesät oder man muß speziell wissen, wo, selbst vor dem 1. Augustwochenende! (Schweizer National-Feiertag mit 'Bergfeuern' rundum)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Victor |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 27 |