- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von Außen recht hübsch, schöner Garten, es war relativ sauber. Übernachtung war mit Frühstück. Viele Gäste haben wir nicht gesehen, da wir nur 1 Übernachtung hatten, worüber wir sehr froh waren. Über die Gastgeber haben wir uns sehr geärgert, da wir bei Anreise extra fragten, ob eine Bezahlung per Kreditkarte möglich ist. Uns wurde gesagt, "wir machen das nicht so gerne, aber na gut, ist ok." Als wir dann am Abend das Haus verließen, rannte man uns auf den Parkplatz hinterher, um uns mitzuteilen, daß das Gerät für Kreditkartenbezahlung kaputt sei und wir, wenn wir ja sowieso gerade in Stadt fahren würden, wir doch das Geld gleich von der Bank mitbringen könnten. Desweiteren brauche man vom Personalausweis noch eine Kopie, notfalls auch erst am nächsten Morgen. Wir waren über die Tatasache, daß man uns auf dem Parkplatz (wegen der Bezahlung!) hinterher rennt, recht entsetzt. Weiterhin hatten wir doch sehr den Eindruck, daß die Aussage "das Gerät sei kaputt", nicht der Wahrheit entsprach, da man die Bezahlung per Kreditkarte ja "nicht so gern hat!" Dieses bestätigte sich übrigens am nächsten Morgen bei der Bezahlung mit Bargeld. Dort stand vor mir "putzmunter" das Gerät mit der Anzeige im Display "bereit"! Die Freundlichkeit der Gastgeber können wir leider nicht als besonders freundlich bewerten, höflich ja. Auf dem Zimmer gab es eine Flasche Wasser mit dem Aufdruck "3 Euro", welches uns defintiv abschreckte auch nur einen Schluck davon zu trinken. Wir finden bei dem Zimmerpreis und einer absolut unspektakulären Ausstattung könnte die Flasche Wasser als nette Geste zumindest kostenlos sein. Die Snacks und Getränkepreise sind abschreckend hoch. Das Personal höflich, aber durch den Vorfall wegen der Bezahlung, wie ich oben bereits beschrieben habe, definitiv unmöglich. Diese Bewertung gibt unsere Meinung über dieses Hotel wieder, jeder empfindet es anders, aber wir würden dieses Hotel nicht wieder besuchen.
Das Zimmer selbst war von der Größe ok. Das Badezimmer war sehr klein. Wenn man die Tür aufmachte stand man direkt vor dem Waschbecken. Direkt daneben war die Toilette über die man praktisch auch in die Dusche stolperte. Zu zweit war ein Aufenthalt in diesem Raum nicht möglich. Es gab einen Flachbildfernseher, daß war das neueste was in diesem Zimmer stand. Das Mobiliar ist recht altbacken. Balkon ist nicht vorhanden, rauchen im Zimmer verboten. Im 1. OG steht ein Balkon für alle zur Verfügung. Es gibt keine Rollläden, lediglich Vorhänge die man zuziehen kann, allerdings auch nicht über die ganze Fläche. Es war in ordnung, allerdings wirklich dunkel war es nicht. Hier muß man wissen, ob man damit leben kann oder nicht. Im Badezimmer gab es in der Dusche einen Spender für Duschgel und Shampoo, leider war dieser leer. Alles in allem war es zwar ok aber zum Preis von 110 Euro pro Nacht sehr teuer für die gebotene Leistung. Wir fühlten uns hier nicht so wohl. Aber das ist eine Empfindens-Sache, es muß jeder wissen, ob es einen selbst stört oder nicht.
Ein Restaurant ist nicht vorhanden. Man kann bis abend um 21 Uhr kleine Snacks bekommen, wie z. B. ein Schinken-Käse-Toast für 6 Euro. Sehr teuer! Der Frühstückraum ist recht schön in Form eines Wintergartens. Die Auswahl am Frühstücksbuffet war sehr überschaubar. Es gab Salami, Schinken, Käse und eine Wurstsorte. Marmelade,, Rührei und Frühstücksei auf Bestellung. Es war ok, aber auch nichts besonderes.Sauberkeit war in Ordnung.
Die Freundlíchkeit würde ich als höflich bewerten, mehr leider nicht. Das Zimmer machte einen recht sauberen Eindruck.
In einer Seitenstraße, in der Nähe die Hauptstraße und Kirchturmglocken. Dieses war glücklicherweise nicht so störend wie erwartet. Die Entfernung zur Lindau-Insel beträgt zu Fuß ca. 20 min. Eine Tankstelle befindet sich in der Nähe bzgl. des Einkaufs z. B. von Getränken, da diese im Hotel extrem teuer sind. zu den Ausflugsmöglichkeiten können wir nicht viel sagen. Was wir sehr ärgerlich fanden war, daß man von der Insel Lindau nicht direkt ans Wasser gelangen konnten, wir suchten nach einem Wiesen-plätzchen von dem Aus wir ins Wasser gehen konnten, und sei es nur mit den Füßen. Leider mußten wir hierfür nach Wasserburg fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |