Alle Bewertungen anzeigen
Yvy (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2025
Komplett überbewertet, kein 5-Sterne-Standard, gravierende Mängel in Hygiene, Service, Umwelt, Orga.
1,0 / 6

Allgemein

Sheraton Soma Bay Resort komplett überbewertet – Kein 5-Sterne-Standard, gravierende Mängel in Hygiene, Service, Umwelt und Organisation Wir waren im Juli 2025 für zwei Wochen im Sheraton Soma Bay Resort. Was wir in dieser Zeit erlebt haben, hat mit einem 5-Sterne-Standard nichts zu tun. Massive Hygienemängel, ein in großen Teilen desinteressierter und trinkgeldfixierter Service, bewusste Umweltverschmutzung, Lärm durch Baustellen sowie ein Management, das Beschwerden nur verwaltet, aber nicht löst. --- 🧼 1. Hygienemängel – Strand- und Hauptrestaurant Strandrestaurant: * Vögel fliegen ungehindert durch den gesamten Restaurantbereich, setzen sich auf Tische, Stühle, Lampen, Besteckbehälter und ins Buffet. * Kotspuren auf Möbeln und unter Lampen, keine zeitnahe Reinigung. * Vögel bedienen sich an Tellern, wenn Gäste den Platz kurz verlassen, täglich mehrfach beobachtet. * Tische werden mit demselben schmutzigen Lappen abgewischt, der in einem Metallbehälter steht, Keime werden so verteilt statt entfernt. * Platzdeckchen werden nach Nutzung auf einen Stapel gelegt und dem nächsten Gast gereicht, ohne Reinigung oder Desinfektion. * Besteck liegt ungeschützt auf dem Tisch, Servietten fehlen immer wieder. * Offene Lagerung des Bestecks in Containern, auf denen Vögel sitzen oder hineingehen. * Fisch und Fleisch unter Wärmelampen offen für Vögel und Fliegen zugänglich. * Servierbesteck aus geschlossenen Speisenboxen liegt frei für Vögel und Fliegen herum . Hauptrestaurant: * Über mehrere Tage hinweg drei Vögel im geschlossenen Raum, die sich in Lampenschirme setzten, dort und über den Tischen koteten. * Keine Maßnahmen, um die Tiere fernzuhalten. Fehlende Prävention: * Auf Nachfrage, warum keine Desinfektionsspender vor den Restaurants aufgestellt werden, erklärte das Management, man wolle vermeiden, dass Gäste „nur noch an Corona denken“. * Fachlich nicht haltbar, Desinfektionsspender sind Standardmaßnahme zur Keimreduktion. * Das bewusste Weglassen verstärkt die bestehenden Hygieneprobleme erheblich. Fazit Hygiene: Diese Zustände widersprechen jedem HACCP-Standard und sind ein direkter Risikofaktor für Magen-Darm-Erkrankungen – ich selbst hatte zweimal schwere Magen-Darm-Probleme und musste Antinal einnehmen. --- 🍹 2. Serviceprobleme – Trinkgeldabhängigkeit und persönliche Schikanen Allgemein: * Gäste ohne Trinkgeld werden systematisch ignoriert, selbst nach Winken oder direkter Ansprache. * Getränke kommen oft erst, wenn das Essen längst kalt oder verzehrt ist. Poolbar / All-Inclusive: * Pina Colada mit Alkohol angeblich nicht inklusive – selbst wenn all-inclusive-inkludiere alkoholfreie Pina Colada und etwas Rum in einem separaten Glas bestellt wurden, wurde die Bestellung verweigert. * Nach Beschwerde wiederholt Aussage „für Sie Pina Colada *finish*“, während andere Gäste bedient wurden. * Strohhalme werden nicht selbstverständlich ausgehändigt!!! Sollte meines Erachtens nach eigentlich selbstverständlich sein, auch aus hygienischen Aspekten. Bei Nachfrage eines Strohhalms wurde ich tatsächlich gefragt, warum ich diesen unbedingt haben möchte! * Getränke teilweise schon 10 Minuten vor offizieller Schließzeit verweigert. Strandservice: * Kellner kassieren Trinkgeld und tauchen danach nicht mehr auf. * Mehrere Kellner versuchen nur, Trinkgeldgelegenheiten zu schaffen, ohne tatsächliche Leistung. * Selbst geholte Getränke werden „auf Tablett“ zum Platz getragen, um einen Trinkgeldanlass zu schaffen. Positive Ausnahmen – ausdrücklich lobenswert: * Putzboy Omar – vorbildlich, aufmerksam, zuverlässig, stets perfekt gearbeitet. * Kellner Ziad – professionell, freundlich, serviceorientiert. * Kellner Omar – zuverlässig, freundlich, aufmerksam. --- 🌊 3. Umweltverstoß – Schaumparty im Roten Meer * Am 24.07. veranstaltete das Hotel eine Schaumparty direkt am Strand – große Mengen künstlichen Schaums wurden mit einer Kanone ins Meer geschossen. * Der Schaumteppich reichte bis zu 200 m ins Wasser, 28 Stunden später waren immer noch Rückstände sichtbar. * Das angebliche „Genehmigungsdokument“ war ein intern erstelltes Schreiben des Hotels, kein offizielles Dokument der ägyptischen Umweltbehörde (EEAA). * Auf Kritik reagierte die Hotelleitung abweisend – keinerlei Einsicht oder Problembewusstsein. * Dieses Verhalten ist ein klarer Verstoß gegen Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit. --- 🚧 4. Massive Umbau- und Lärmbelastung * Mehr als die Hälfte des Hotels ist Baustelle, teils in Schutt und Staub gehüllt. * Presslufthammer-Arbeiten sind sogar weit draußen im Meer bei den Bojen hörbar. * Gäste im Westflügel müssen täglich durch Baustellenbereiche gehen. * Keine erkennbare Kompensation durch besseren Service oder Preisnachlass. * Andere Gäste bestätigten: Hätten sie das Ausmaß gekannt, hätten sie nicht gebucht. --- 📢 5. Umgang mit Beschwerden – nur Fassade, keine Lösung * Mehrfach detaillierte Mängel mit Gästebetreuung und Management besprochen – keine Abhilfe während des Aufenthalts. * Statt Problemlösung: penetrante „Alles gut?“-Ansprachen, ohne dass sich etwas änderte. * General Manager mit fragwürdigen Arbeitszeiten (9–17 Uhr), außerhalb dieser Zeit nicht erreichbar. * Gesprächsangebot vom GM abgelehnt, da klar war, dass keine Änderungen erfolgen würden – Reaktion per E-Mail in sarkastischem Tonfall. * Nach dem Urlaub erneute Anfrage per E-Mail, wie man sich für zukünftige Gäste verbessern könne – ironisch, da man es vor Ort nicht für nötig hielt, Probleme zu beheben. --- 📉 Gesamtfazit Dieses Hotel hat mit 5-Sterne-Standard nichts zu tun – weder bei Hygiene, Service, Organisation noch bei Umweltverantwortung. * Hygiene: gesundheitsgefährdend * Service: in großen Teilen desinteressiert und trinkgeldorientiert * Umwelt: bewusste Verschmutzung des Roten Meeres * Lärm: massive Baustellenbelastung * Management: reaktiv statt lösungsorientiert Positive Bewertungen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar – diese stammen offensichtlich überwiegend von Stammgästen, die bevorzugt behandelt werden oder Gästen, die nicht viele gute 5-Sterne-Hotels kennen. Wir haben mit zahlreichen anderen Gästen gesprochen, die wie wir zum ersten Mal hier waren und ausnahmslos dieselbe Meinung teilen. Empfehlung: Wer Wert auf Hygiene, guten Service, Ruhe und intakte Natur legt, sollte dieses Hotel meiden.


Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:12 - 16+
Infos zum Bewerter
Vorname:Yvy
Alter:51-55
Bewertungen:4
Kommentar des Hoteliers

Please accept my sincere apologies for any inconvenience you experienced. At Sheraton Soma Bay, we strive to exceed our guests' expectations, and I’m truly sorry we fell short. I hope you’ll give us another opportunity to welcome you back and provide the experience you deserve. Wishing you a wonderful day. Noha Kamel, Director of Quality Assurance