Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Merle (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2024 • 1-3 Tage • Stadt
Schönes Stadthotel im Zentrum von Amsterdam
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schönes, zentral gelegenes Boutiquehotel in historischem Gebäude, gut geeignet für einen Städtetrip, mit nur wenigen kleineren Abzügen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel hat 4 Etagen und vermutlich etwa 40 Zimmer. Wir hatten ein Dreierzimmer in der dritten Etage (Nr. 31). Das ZImmer war hell und freundlich eingerichtet, es gab ein großes Doppelbett sowie ein Einzelbett (bei dem es sich NICHT nur um ein Zustellbett, sondern um ein "vollwertiges" Bett handelte). Wir haben in den Betten gut geschlafen. Eine Besonderheit in dem Zimmer war der große hölzerne Stützbalken am Fußende des Doppelbettes. Dieser resultiert daraus, dass es sich um ein denkmalgeschütztes, historisches Gebäude handelt (das Hotel befindet sich in der historischen Hafenbehörde Amsterdams). Manchmal muss man aufpassen, dass man sich den Kopf nicht an dem Balken stößt, aber ansonsten ist dieser nicht allzu hinderlich. Auch in anderen Zimmern finden sich diese Holzbalken als architektonische Details, teils an verschiedenen Stellen. Das Bad des Hotels ist modern eingerichtet, es gibt auch einen Schrank mit Stauraum für Kulturbeutel o.ä., Shampoo und Duschgel sind vorhanden, ebenso ein Föhn. Weiterhin verfügt das Zimmer über eine Lavazza-Kaffeemaschine, einen Wasserkocher, einen Safe (den wir nicht benutzt haben) und eine kostenpflichtige Minibar (kleine Snacks und gekühlte Getränke). Der Fernseher verfügt über 4 deutsche Programme (ARD, ZDF, WDR, NDR). Der Tatsache, dass das Hotel in einem historischen Gebäude untergebracht ist, ist vermutlich auch die Hellhörigkeit der Zimmer geschuldet. Man hört ab und zu, wenn oben jemand herumläuft und manchmal auch die Stimmen der Nachbarn. Alles in allem hielt sich der Lärm aber in Grenzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Jeden Morgen zwischen 7:30 Uhr und 10:30 Uhr gibt es im Frühstücksbereich an der Rezeption ein kleines Frühstücksbuffet. Der Begriff "Frühstücksbereich" ist deswegen passend, weil es sich dabei eigentlich nur um das Foyer des Hotels bzw die Tische und Stühle, die normalerweile für die Bar genutzt werden, handelt. Das resultiert auch darin, dass es eine relativ überschaubare Anzahl an Tischen für das Frühstück gibt (etwa 12 Tische). Deswegen sollte man möglichst nicht zu "Hauptstoßzeiten" (also etwa gegen 9 Uhr) kommen, sondern etwas früher. Das Buffet an sich ist recht überschaubar. Es gibt eine kleine Auswahl an Brot und Gebäckteilen (leider keine Brötchen wie man sie aus Deutschland kennt), Müsli, Eierspeisen (Rührei oder Spiegelei sowie gekochte Eier), Joghurt und Pfannkuchen. Als Belag fürs Brot gibt es Käse und verschiedene Wurstsorten sowie Marmelade, Hagelslag und Erdnussbutter. Als Getränke gibt es diverse Kaffeevariationen sowie auch Kakao am Automaten sowie Orangen- und Apfelsaft. Insgesamt kann man gut satt werden. Etwas negativ ist uns aufgefallen, dass bereits um 9 Uhr der Käse etwas trocken wirkte (die Ecken bogen sich nach oben), außerdem wird das Buffet eher langsam wieder aufgefüllt, wenn etwas ausgegangen ist. Das gilt auch für den Kaffeeautomaten. Wenn diesem Zutaten fehlen, funktioniert die Ausgabe einfach nicht und man muss erst das Personal ansprechen, damit dies behoben wird. Leider legt das Hotel noch nicht so viel Wert auf Nachhaltigkeit. Beim Frühstück fällt ziemlich viel Plastikmüll an.


    Service
  • Sehr gut
  • Check-In und Check-Out liefen problemlos ab, das Personal war dabei sehr freundlich. An der Rezeption wird Englisch gesprochen. Im Hotel gibt es schnelles, kostenfreies WLAN.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in Amsterdam zwischen der Spuistraat und dem Nieuwezijds Voorburgwal. Der Hauptbahnhof Amsterdam Centraal und die zugehörige U-Bahnstation sowie eine Tram-Haltestelle liegen in direkter Nähe zum Hotel bzw. ca. 5 Min Fußweg entfernt. Auch die Fußgängerzone mit diversen Geschäften, der königliche Palast und die Nieuwe Kerk sind nach einem kurzen Fußweg zu erreichen. Wenn man möchte, kann man sogar einen Spaziergang bis zum Rijksmuseum machen. Da der Nieuwezijds Voorburgwal eine recht stark befahrene Straße ist, ist der Lärmpegel dort tagsüber hoch. Besser ist es, ein ZImmer Richtung Spuistraat zu haben, die wesentlich ruhiger ist. Gestört wurde die Ruhe während unseres Aufenthalts durch eine Baustelle im nebenan gelegenen Hotel in der Spuistraat, bei der die Arbeiten bereits um 7 Uhr morgens begannen, allerdings hat uns das Hotel vorher darauf hingewiesen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Ohropax mitnehmen. Ansonsten befinden sich in direkter Umgebung diverse Restaurants und Imbisse sowie Souvenirläden. Durch die direkte Lage am Hauptbahnhof bieten sich auch Fahrten mit dem Zug ins Umland an, z.B. nach Haarlem (ca. 20 Minuten) oder an die Nordsee in Zandvoort (ca. 30 Minuten).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Merle
    Alter:36-40
    Bewertungen:9