- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde vom Juniorpaar übernommen und nach und nach von einer Ferienpension zum angeblichen 4 Sterne- Hotel erweitert. Leider hat sich offenbar das Juniorpaar dabei deutlich übernommen. Das Haupthaus hat den Charme der 70er Jahre, insbesondere wenn man im 2. Stock eine Suite (!) bucht und sich überall den Kopf an Dachschrägen anhaut. Dunkel und muffig hatte die angebliche Suite den Charme einer Abstellkammer. Fleckiger, nicht mehr sauber zu reinigender Teppichboden. Mit Klettband befestigte staubige Gardinen am Dachschrägenfenster. Kunstblumen. Dunkel- grün- braune, nicht sehr einladende Einrichtung, z. Tl. sehr abgenutzt und kaputt (Bett). Den Weg von der Suite zum Hallen- oder Freibad sollte man rechtzeitig und gut eingepackt antreten: Man ist eine ganze Weile unterwegs, weil das Bad im neueren Trakt untergebracht ist und man entweder ein Spießrutenlauf über den Parkplatz (im Bademantel nicht empfehlenswert) oder über einen kalten, zugigen Gang treppauf und treppab und am Restaurant und den Wirtschaftsräumen vorbei vor sich hat. Es gibt andere, deutlich bessere 4- Sterne- Hotels (z. B. das Schliffkopf- Hotel im Schwarzwald). Gleiche Kategorie, auch traditionell familengeführt aber dazwischen liegen Welten.
Unser Eindruck: Hier hat sich das Betreiberehepaar deutlich übernommen. Als Ferienwohnung vorstellbar, aber der Servicegedanke, den ein 4- Sterne- Hotel erfordert ist u. E. nicht im Ansatz umgesetzt worden. Mag sein, dass ausgerechnet zu der Zeit, als wir da waren der Krankenstand besonders hoch war, aber der Service, Freundlichkeit und Kompetenz leiden! Die Renovierung des alten Haupthauses ist seit 10 Jahren überfällig.
Eigentlich ein schöner Wintergarten, der aber aus uns unverständlichen Gründen nicht nutzbar war (sollte wohl sauber bleiben wegen Personalmangel ?). Jeden Abend die gleichen Salate, lieblos in Schüsseln in die Vitrine geklatscht. Am vorletzten Tag hat sich mein Mann, der eigentlich einen recht robusten Magen hat, übergeben müssen. Wir hatten nur im Hotel gegessen. Wir sind beide mit Magen- Darmproblemen heimgefahren.
Können wir leider nur sagen: Grottenschlecht. Hier nur einige wenige Beispiele: Der Bewegungsmelder bei uns im Gang funktionierte nicht. Das haben wir am ersten Tag gesagt und gebeten, das Licht einzuschalten oder irgendetwas zu unternehmen, damit man nicht den ganzen langen im Dunkeln bis zum Lichtschalter am Treppenhaus sich voranstolpern muss. Bis zur Abreise ist nichts passiert, obwohl wir es Frau Sommer - die auch als Physiotherapeutin im Hotel mitarbeitet - und ihrem Ehemann - der gerne Shake Hands beim Frühstück macht - gesagt hatten. Mein Ehemann hat sich so brutal im dunklen Gang den Zeh gestoßen, dass er nicht mehr richtig laufen konnte, weil vom großen Zeh der Nagel wegen des Hämatoms drunter abgegangen ist. Als wir das bei der Massage erzählt und gezeigt haben, haben wir außer Achselzucken keine Reaktion bekommen. Die Frage nach einem Internetzugang konnte von keinem Hotelangestellten beantwortet werden. Wir mussten selbst ausprobieren. Auch hier nur Achselzucken. Für den Willkommensdrink mussten wir zuzahlen, weil wir statt Orangensaft Cola light haben wollten. Bedienung tödlich genervt. Der Restaurantleiter offensichtlich frustiert mit einem Hang zu etwas merkwürdigem Humor (hatte den Koch ins Restaurant geholt wegen einer angeblichen Beschwerde, die es aber von keinem Gast gab und fand das sooooooo lustig...). Auch die Witze hinter dem Rücken der anderen Gäste fanden wir nicht so unterhaltsam. Jeden Tag fiel Personal krankheitsbedingt aus und alle anderen zeigten ihren Frust über die resultierende Mehrarbeit überdeutlich.
Die Lage ist wirklich toll. Als es noch das Musical Ludwig gab, war das bestimmt unschlagbar. Allerdings guckt man auf der dem See abgewandten Seite auf eine ziemlich unspektakuläre Wiese. Fussmarsch nach Füssen in den Ortskern ist möglich, am 3. Tag aber auch allmählich langweilig. Fahrrad leihen ist im Hotel schwierig, geht nur tageweise (eventuell) bei 2 Tagen Voranmeldung auch halbtageweise. Das ist nicht besonders attraktiv.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außenpool meist nicht nutzbar, weil ständig Techniker mit der Reparatur der Abdeckung desselben beschäftigt waren. Innenpool als Panoramabad angepriesen hat für uns die Erwartungen nicht erfüllt: Blick auf die Autos auf dem Parkplatz vor dem Panoramabad war wenig einladend. Aspergillus niger in den Duschräumen mit dem typisch muffigen Geruch, wenn sparsam gelüftet wird. Unfreundliche Physiotherapeuten. Lymphdrainage wurde gebucht, die Therapeutin hatte offensichtlich keinen blassen Schimmer, wie sich eine Lymphdrainage von einer Massage unterscheidet. Anwendungsdauer kurzerhand auch um 10 Minuten gekürzt und trotzdem vollen Preis berechnet. Ärztliche Verordnung war trotz vorheriger Zusage nicht mit unserer (privaten) Krankenkasse abrechenbar, da die Rechnungsstellung falsch war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |