Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr zu empfehlen - zu jeder Jahreszeit
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das inhabergeführte Hotel bietet Platz für ca. 190 Gäste. Mehrere Gebäude sind miteinander verbunden und ergeben einen Gesamtkomplex in Allgäuer Bauweise. Die Zimmer gibt es in verschiedenen Ausführungen: klassische Doppelzimmer, Doppelzimmer mit kleiner Wohnecke (Ausziehsofa, also auch für 2 Erwachsene + Kind gut zu nutzen) Suiten mit teilweise 2 Schlafzimmer und 1 Wohnzimmer sowie geräumige Familienzimmer mit separatem Kinderzimmer. Die Zimmer im Erdgeschoß wurden vor einiger Zeit renoviert und bestechen durch helle, warme Farben, hochwertige Materialien, Flatscreen, etc. Der Wellness-Bereich befindet sich in einem separaten Gebäude und ist problemlos im Bademantel durch einen mit dem Hotel verbundenen Gang zu erreichen. Vor einigen Jahren wurde der Lobby- / Restaurantbereich renoviert und neu gestaltet. Seitdem gibt es einen herrlichen Wintergarten, welcher als Restaurant genutzt wird. Alleine der Blick auf die Berge morgens beim Frühstück ist traumhaft. Weitere Restaurantbereiche (z. B. zwei kleinere Stuben im Almstil) sowie das große Restaurant mit Buffetbereich bieten genügend Platz, auch wenn das Haus voll belegt ist. Eine windgeschützte Terrasse lädt selbst im Februar ein, dort in der Sonne zu sitzen. Warme Fleecedecken auf den Stühlen schützen. Buchbar sind die Zimmer mit Frühstück oder Halbpension, bei Buchung von 4 Nächten ist die Halbpension inklusive, was ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ergibt. Es gibt stets weitere attraktive Angebote (saisonabhängig z. B. 7 = 6); es empfiehlt sich immer mal eine Blick auf die Homepage des Hotels zu werfen. Erstaunlich fanden wir auch die Tatsache, dass die Faschingsferien bereits unter Nachsaison liefen. Die Gästestruktur variiert von jungen Paaren über Familien mit Kindern aller Altersklassen bis hin zur 50+ Generation. Generell ein sehr angenehmes Publikum. Das Hotel Sommer eignet sich ganzjährig für einen Urlaub. Das Freizeitangebot ringsrum ist so groß, dass sommers wie winters keine Langeweile aufkommt. Und bei Regenwetter kann man sich wunderbar im Wellness-Bereich aufhalten. Dafür hat die Inhaberfamilie auch mit der Einführung der Königscard gesorgt. Die Familie Sommer möchte die Einsparung durch die Mehrwertsteuersenkung an die Gäste in Form der Königscard weitergeben. Eines der wenigen Hotels also, die den Vorteil den Gästen wieder zugute kommen läßt!! Die Königscard erhält man kostenlos bei Anreise und ermöglicht einem gratis viele Freizeitmöglichkeiten. So enthält die Königscard z.B. Berg-/Talfahrten auf den Tegelberg, Buchenberg, Breitenberg, etc. 1 x täglich. Wer schon mal mit einer 3-köpfigen Familie auf den Tegelberg gefahren ist, weiß, dass da schnell mal € 40,-- zusammenkommen. Außerdem Eintritte in verschiedene Museen, kostenlose Fahrten mit Bussen, Nordic Walking Kurse, Leihausrüstung, Langlaufschnupperkurse, Schifffahrten, Bootsverleih, etc., etc. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auch in der Hochsaison.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten bereits mehrere Zimmertypen bewohnt (Familienzimmer, Suite, Doppelzimmer): alle waren ausreichend groß, hatten genügend Stauraum (auch für Koffer oder Schuhe). Alle Balkone oder Terrassen sind möbliert; Sitzauflagen für die Stühle befinden sich in den Schränken. Entsprechend dem 4-Sterne-Standard natürlich mit Fernseher, Minibar, kostenlosem Safe, Kosmetikspiegel ausgestattet. Zusätzlich gibt es in jedem Zimmer einen guten Rucksack für die Dauer des Aufenthaltes, die erwähnte Saunatasche / Badetasche, eine Waage in jedem Badezimmer, Handtuchheizkörper (perfekt für nasse Badekleidung) Die Zimmer im Erdgeschoß sind vor kurzem alle neu renoviert worden und begeistern mit hellen, warmen Farben, Flatscreen, Sitzecke. Die anderen Zimmer haben eher dunkle Möbel, sind nicht mehr ganz so modern, aber sehr gemütlich. Alle Zimmer sind sehr ruhig und hell, unabhängig von der Lage. Besondes hervorzuheben ist, dass viel Wert auf einen guten Schlaf der Gäste gelegt wird. So wurden die Matratzen für alle Zimmer unlängst komplett ausgetauscht. Nachdem mir meine neue Matratze etwas zu hart war, wurde sofort Abhilfe mittels einer Auflage geschaffen. Wünschenswert wären allerdings mehr Kleiderbügel im Schrank (auf Nachfrage gibt es mehr Kleiderbügel ohne Probleme) sowie kleine Waschlappen zusätzlich im Bad. Auch eine gute Verdunklungsmöglichkeit der Zimmer wäre gut, gerade, wenn man mit kleinen Kindern verreist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Restaurantbereich setzt sich wie oben bereits beschrieben aus dem Restaurant mit Buffetbereich, Wintergarten, 2 Stuben und einem hinteren - sehr schönen - Restaurantbereich zusammen. Zum Frühstück gibt es freie Platzwahl, abends wird der Tisch zugeteilt. Sollte man mit diesem nicht so ganz glücklich sein, ist ein Wechsel nach Rücksprache mit dem Restaurantleiter kein Problem. Selbst bei ausgebuchtem Haus setzte man alle Hebel in Bewegung, um den Gast den gewünschten Tisch zu geben und das ist schon eine Leistung! Das Frühstück lässt keinen Wunsch offen: Müsli, Bioecke, zahlreiche Cerealien, verschiedene Joghurts, Quark, Früchte, Bircher Müsli, verschiedene Säfte (nicht frisch gepresst), Kombucha, eine riesengroße Auswahl verschiedener Teesorten (auch Wellness-Tees), Brötchen in allen Variationen, süsse Teilchen, verschiedene Brotsorten, Marmeladen, Bio-Brotaufstriche, eine offene Küchenstation für frisch zubereitete Omelettes, Pfannkuchen, Rühreier, Spiegeleier, etc. An den Samstagen gibt es frische Weißwürste mit Brezn; am Sonntag Sekt. Gut finden wir auch, dass bereits zum Frühstück auf Bestellung kostenlos verschiedene Kaffeevariationen angeboten werden (Latte Macchiato, Cappuccino, Milchkaffee). Nachmittags wird Kuchen in guter Qualität und ausreichender Auswahl angeboten. Das Halbpensions-Menü besteht aus einem großen Salatbuffet, teilweise mit angemachten Salaten, rustikalen und landestypischen Wurst-/Rettich- oder Krautsalaten, aber auch aus grünen Salaten, Gurken, Tomaten, Sprossen, zu welchen dann jeweils 4 verschiedene Dressings zur Auswahl stehen. Gerne gibt es zum Salatbuffet auch mal Tomaten-Mozzarella, Oliven, kalte Sardinen, etc. Zur Auswahl stehen auch jeden Abend zwei Suppen - jeweils eine klare Suppe mit wechselnder Einlage (Maultaschen, Flädle, Gemüse, etc.) und eine Cremesuppe unterschiedlichster Basis. Das Hauptgericht kann man sich aus 7 verschiedenen Gerichten auswählen (z. B. Vitalgericht, vegetarisches Gericht, Pastagericht, Fleischgericht, Fischgericht). Eine Umbestellung der Beilagen war nie ein Problem und wurde prompt von Küche und Service umgesetzt. Für die kleinen Gäste gibt es eine separate Kinderkarte. Wir finden es gut, dass hier z. B. zum klassischen Schnitzel mit Pommes grundsätzlich Gemüse mit serviert wird. Die Kinder können die Suppen und das Salatbuffet natürlich mit nutzen. Außerdem war es nie ein Problem für unsere Tochter ein Gericht aus der Erwachsenenkarte in kleiner Portion zu bekommen. Küche und Service sind da sehr entgegenkommend - auch bei Hochbetrieb!! 2 x in der Woche gibt es verschiedene Themenbuffets (Allgäuer Buffet, italienisches Buffet...) Die Qualität der Speisen ist konstant sehr gut; es kommen auch mal exotischere Speisen auf den Tisch (z. B. Kudu, Strauß..). Die Weinauswahl ist sehr gut. Der Restaurantleister sowie sein Stellvertreter kennen sich sehr gut aus und beraten entsprechend. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und Buffetbereich sind vorbildlich. Tische werden umgehend neu eingedeckt, Besteck und Geschirr sind stets flecken- und speiserestefrei (das haben wir in anderen Hotels mit gleichem Standard schon anders erlebt). Die Atmosphäre im Restaurant ist entspannt und ruhig. Selbst zu Stoßzeiten findet man morgens einen schönen Tisch. Und auch am Buffet gibt es keine Drängelei - wie oben schon erwähnt: absolut angenehmes und nettes Publikum. Die Preise für die Getränke sind im guten Mittelfeld und dem Standard eines 4-Sterne-Hauses angemessen. Natürlich freut sich jeder über ein Trinkgeld. Immerhin ist dies Ausdruck der Wertschätzung für die Arbeit des Personals. Es gibt pro Abteilung jeweils ein Sparschwein, welches man mit Trinkgeld füttern kann; diese Kasse wird dann unter allen Mitgliedern der Abteilung aufgeteilt. Das ist die anonyme Version. Man hat aber auch die Möglichkeit das Trinkgeld direkt zukommen zu lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist kaum zu übertreffen. Kein Wunsch, keine Sonderbestellung ist zu viel. Selbst bei vollbesetztem Haus nimmt man sich Zeit für die Wünsche und Anregungen des Gastes. Und zwar abteilungsübergreifend (Rezeption, Service, Küche, Hauskeeping, Wellness-Bereich). Alles wird professionell, kompetent und mit Ruhe ausgeführt. Reklamationen werden sofort und freundlich bearbeitet. Man spürt deutlich, dass das Wohl des Gastes über allem steht. Dennoch erfolgt der Service unaufdringlich und angenehm zurückhaltend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in Alleinlage direkt am Forggensee mit herrlichem Ausblick auf die Berge und die Königsschlösser. Die Lage ist ruhig, da es an einer nur wenig befahrenen Strasse liegt. Eine Anlegestelle für die Forggensee-Schifffahrt befindet sich direkt hinter dem Hotel. Im Sommer ebenfalls ein Verleih für Elektroboote. Genügend Parkplätze vor dem Haus sowie eine Tiefgarage sind vorhanden. Zu Fuß geht man über einen geteerten Weg direkt am Lech in ca. 20 - 25 Minuten nach Füssen. Dort findet man kleine Geschäfte, nette Cafés, Drogeriemärkte, Apotheken, etc. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unendlich viele: die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sind mit dem Auto in ca. 10 Minuten zu erreichen. Linderhof via Plansee in ca. 45 Minuten. Zahlreiche Rodelstrecken (Buchenberg, Breitenberg, Salober), Winterwanderstrecken, Schneeschuhwanderstrecken gibt es in kurzer Entfernung. Der Füssener Skibus fährt einen direkt in verschiedene Skigebiete, gespurte Loipen gibt es ebenfalls in kurzer Entfernung (max. 10 Minuten mit dem Auto). Eine Loipe startet direkt vor dem Hotel. Praktischer geht es nicht! Wer's gemütlicher mag, bucht eine Pferdeschlittenfahrt für ca. € 55 / Stunde. Im Sommer empfehlenswert ist das Walderlebniszentrum am Ortsrand in Füssen! Jeden Morgen gibt es die "Sommer's Morgenpost" auf dem Frühstückstisch. Hier gibt es immer gute Tipps für Ausflüge, Wetterbericht, Wellness-Angebot des Tages oder Cocktail des Tages.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Alles, was das Herz begehrt: Eine traumhafte Wellness-Abteilung, die erst kürzlich wieder umgebaut wurde. Im Erdgeschoss eine kleine Rezeption mit Bar und Lounge direkt vor dem Kamin, der große Indoor-Pool mit Granderwasser gefüllt, ein ausreichend großer Outdoor-Pool. Im Sommer stehen genügend Liegen rund um das Gebäude zur Verfügung. Wer den Blick auf den Parkplatz nicht haben möchte, zieht seine Liege einfach um's Haus herum und genießt den herrlichen Blick auf den See. Der Saunabereich - ebenfalls im Erdgeschoß - umfasst eine Infrarot-Kabine, finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad, Fußbecken, Schwallduschen, FKK-Outdoor-Bereich, einen traumhaften Ruheraum mit Blick auf den See mit ausreichenden Liegen und einer Liegelandschaft. Genügend Decken sind vorhanden. Duschgel in den Duschen ebenfalls sowie ein großes Ablageregal für die Saunataschen. Ein Trinkbrunnen für den Durst nach dem Saunagang gibt es auch. Außerdem gibt es einen kleinen Leseraum, in welchen man sich nach dem Saunieren ebenfalls zurückziehen kann. Toll sind die Taschen auf dem Zimmer, gefüllt mit Saunatüchern. So kann man problemlos alles nötige mit in den Wellnessbereich nehmen. Im oberen Stockwerk finden die Wellness-Anwendungen statt (Massagen, Bäder, Kosmetik, Gymnastik, etc., etc.). Fragen Sie Alwin - den Chef der Abteilung - direkt bzgl. Anwendungen. Er berät hervorragend und professionell. Alle Mitarbeiter der Wellness-Abteilung sind sehr kompetent und man begibt sich in gute Hände. Unentgeltlich für alle Gäste stehen Wassergymnastik, Yoga, Pilates, Klangschalenreise zur Verfügung. Wir möchten nicht unerwähnt lassen, dass das Hotel den Spagat zwischen familienfreundlichem und Wellness-Hotel hervorragend meistert. Es ist manchmal sicherlich schwierig den Erwartungen aller Gäste (Kinder, Wellness-Begeisterte) gerecht zu werden, aber der Mittelweg funktioniert hier sehr gut, ohne das die jeweilige Gruppe zu sehr beschnitten wird. So dürfen Kinder z. B. in Begleitung eines Erwachsenen von 14.00 - 16.00 Uhr mit in die Sauna. Danach gehört dieser Bereich wieder den Ruhesuchenden. Auch im Pool wird zugelassen, dass Kinder spielen und auch mal toben können, allerdings immer unter der Maßgabe des gegenseitigen Respekts. Sollte es zu doll werden, greift der Wellness-Leiter auch schon mal ein. Für die Kinde steht übrigens ein extra Spielzimmer im ehemaligen Hallenbad des Hauses zur Verfügung. Dieses Spielzimmer wurde mit hochwertigen Spielsachen (Küche, Puppenhaus, Trampolin) ausgestattet. Der ehemalige Pool mit Matten gesichert, die Laufwege mit rutschfestem und weichem Material ausgelegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:41-45
    Bewertungen:2