- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Um ehrlich zu sein, kann ich die Begeisterung der Meisten über diese Anlage nicht ganz teilen. Von Ban Saladan aus, der Hauptstadt Koh Lantas im Norden, erreicht man das Southern Lanta mit dem Tuk Tuk (30 Baht/Person) bereits nach max. 5 min. Im hinteren Bereich befinden sich die etwas einfacheren Bungalows, je mehr man sich dem Strand nähert, umso besser sind sie in der Ausstattung (z. B. Kingsize Bett). Zudem besteht die Möglichkeit, größere Familienbungalows mit mehreren Betten zu buchen. Diese Option wird auch stark von den Skandinaviern mit ihren vielen Kindern genutzt, welche auch den Großteil der Hotelgäste bilden. Zwischen der Hauptstraße und dem Hotel befindet sch sogar eine kleine skandinavische Wohnanlage mit eigener Schule. Wir haben schon viele Bungalowanlagen in Thailand gesehen, aber keine kam uns so lieblos gestaltet und zum Teil sanierungsbedürftig vor wie diese. Vor allem das Bad ist als ekelig zu bezeichnen. Zudem wurde es von zahlreichen Ameisen bevölkert und sogar ein Gecko war Gast in unserem Bungalow. Nun mag vielleicht einer sagen, dass man für einen Preis von 17 € nicht viel erwarten kann, aber unsere Erfahrungen zeigen, dass es durchaus besser geht und das sogar bei weniger Hotelsternen. Die Anlage versprüht überhaupt keinen thailändischen Charme, auch der klägliche Garten kann daran nichts ändern. Es ist schlichtweg für Massentourismus ausgelegt. Als Pfandgeld für das Zimmer sind 50 € /3. 000 Baht bzw. eine Kopie der Kreditkarte zu hinterlegen. Ein kostenloser Shuttlebus fährt täglich 10 Uhr und 14 Uhr nach Ban Saladan. Die Fahrt zurück ins Hotel muss man sich dann selbst organisieren. Der Klong Dao Beach ist ca. 2 km lang und 50 m breit. Bei Ebbe muss man mindestens ebenso weit ins Wasser laufen, um brusttief im Wasser zu stehen. Für Familien mit kleinen Kindern eignet er sich daher sehr gut, zum schwimmen jedoch nur bedingt bei Flut und zum Schnorcheln überhaupt nicht. Überhaupt lässt der Strand aufgrund von Kasuarinen, der fehlenden Palmen und vielen Touristen kein tropisches Feeling aufkommen. Von daher würden wir 2 Dinge empfehlen: den Aufenthalt auf max. 1 Woche reduzieren und unbedingt einen Motorroller für 300 Baht pro Tag an der Rezeption ausleihen, um die schöne Seite Koh Lantas zu entdecken und die liegt definitiv im Süden. Der Nationalpark und vor allem die Strände der Klong Jak Bay und Bamboo Bay entschädigen für die 24 km lange Anfahrt, die jedoch max. 30 min. dauern dürfte. Ab der Nai Bay ist die Straße unbefestigt und sehr staubig. Der Eintritt in den Nationalpark beträgt 200 Baht für Erwachsene. Dafür kann man dann den Leuchtturm live betrachten, der viele Postkarten ziert, am einsamen Sandstrand liegen und eine 1-stündige Dschungelwanderung auf einer Art Lehrpfad unternehmen. Wir sind dabei auf eine Herde wilder Affen gestoßen, konnten kleine Säuger, Eidechsen und wunderschöne Schmetterlinge beobachten. Die palmengesäumte Bamboo Bay lädt zum Schnorcheln und verweilen in dem kleinen netten Strandrestaurant ein. Individualisten und Rucksacktouristen können wir die Bungalowanlage Baan Phu Lae und das Bamboo Bay Resort empfehlen sowie das Anda Lanta Resort in der Klong Jak Bay. Von dort aus gelangt man auch nach einem 1-stündigen Fußmarsch entlang des Wasserlaufs durch den Dschungel zu einem hübschen Wasserfall. Absolut empfehlenswert ist der Besuch des Kao Mae Kaeo Cave. Ein Guide führt Interessierte für 200 Baht/ Person zunächst zum winzigen Eingang der Höhle. Der Weg führt durch herrliche tropische Vegetation. Er erklärt einem alle Pflanzen, wenn man interessiert ist. Danach geht es mit Kopflampen ausgestattet in die Höhle. Ein Erlebnis, was wir jedoch nicht Nervenschwachen und stark beleibten Menschen raten würden. Zu guter letzt muss man kriechen und kommt in eine Höhle mit hunderten von Feldermäusen. Wer es mag, kann an mehreren Orten an Elefantentrekking teilnehmen. Abendessen kann man sehr gut und günstig in Ban Saladan (z. B. Old Restaurant). Für junge Familien, ältere Leute und diejenigen, die abends gern mal durch die Stadt schlendern oder in Bars gehen, halten wir das Southern Lanta für max. 1 Woche geeignet. Einen längeren Aufenthalt in solch einer Anlage halten wir für einen Thailandurlaub für zu schade. Da gibt es besseres. Für alle Naturliebhaber und Ruhesuchenden ist der tiefe Süden der Insel die bessere Wahl.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |