- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erfahrungsbericht Kleinwalsertal – Bergkräuterhof Steinbock in Mittelberg-Bödmen Schon bei der Ankunft im Hotel gab es kein einziges freundliches Wort. Die Zimmer konnten nach Absprache erst Abends bezogen werden. Nach dem Skifahren wollten wir die Zimmer beziehen: An der Rezeption waren nur die Zimmernummern bekannt, nicht wieviele Betten jeweils ein Zimmer hat oder gar eine Einteilung. Schlüssel waren auch nicht vorhanden, gab es dann auf Nachfrage später Abends. Dafür gab es auf den Zimmern weder die Aufmerksamkeit eines „Betthupferls“ noch gar Seife, Duschgel o.ä. im Bad. Für den Sonderpreis den wir als 40 Personen Gruppe erhalten haben, war ausgemacht, dass wir 4 statt fünf Gänge beim Essen erhielten und keine separaten Bademäntel und Handtücher für den Wellnessbereich bekamen. Es war nicht ausgemacht, dass der gesamte Hotelservice für uns auf einen Stern herabgesenkt würde: Das stellte sich dann so dar, dass wir zentral im Raum an langen Tischen saßen und aßen, die so eng gestuhlt waren, dass auch der Ober nicht hindurch kam. Also für die vier Sterne durften wir Essen und Getränk am Tisch weiter reichen, fast wie Mensa oder Selbstbedienung. Die Kinder saßen am Eingang in der Nähe der Küche und durften den Küchenlärm gerne erdulden. Gingen sie zum Salatbuffet wurde auch nicht auf „Anranzer“ verzichtet, sie sollen nicht im Weg herumlaufen, hier müssten doch die Kellner ständig durch. Nette Atmosphäre. Der Sonderpreis gestaltete sich so, dass wir neben der doppelten Belegung der Zimmer (DZ mit Zweiersofa, also 4 Personen im DZ) und Abstrichen beim Essen auch durch schlechte Plätze und ebenso schlechten Service weiter abgestuft wurden. Das Essen zog sich meist über zwei Stunden hin – wir wurden gegenüber anderen Gästen ständig offen benachteiligt. Auf eine vorsichtige Beschwerde konterte die Chefin:“...Ihr seit doch nicht auf der Flucht...“. Während dieser langen Essenszeit wurden wir sogar ein mal vom Kellner nach dem Getränkewunsch gefragt. Durstig ging man in die Bar oder aufs Zimmer. Das Personal wurde offen vor uns in unerträglichem Ton zurechtgewiesen. Da das Personal eher knapp war, breitete sich eine ständige, alles dominierende Hektik aus. Wie schon Anfangs erwähnt, freundliche Worte waren allenfalls von einem sehr jungen Kellner zu hören, ansonsten war der Umgangston im Gossenmilieu (Die Chefin fluchte im Essensaal vor allen Gästen laut „Sch..ße“) anzusiedeln. Die Kinder wissen nun genau, was sie nicht zu tun haben. Selbst vom Tee-Buffet wurden sie mit den Worten „das sei kein Spielplatz, sie mögen verschwinden“ verjagt. – Die Kinder haben sich übrigens - lobend hervorzuheben - äußerst gesittet und artig benommen!!! Ich habe schon viele Hotelbesuche hinter mir, eine solche Behandlung ist mir noch nirgends widerfahren. Als gut zahlende Gäste wurden wir ständig als 2. oder 3. Klasse hingestellt. Das gipfelte noch darin, dass eine Familie während sie auf der Skipiste waren ohne Information in ein kleineres Zimmer umquartiert wurde. Das Personal hatte alle im Zimmer befindlichen persönlichen Sachen ausgeräumt und in ein anderes kleineres Zimmer verräumt, dass die Kinder bei Rückkehr von der Piste glaubten, sie seien beraubt worden. Auf Nachfrage wurde ihnen das neue kleinere Zimmer gezeigt. Es seien besser zahlende Gäste gekommen, denen man das gute Zimmer habe geben müssen. Einzig lobend hervorzuheben ist die Qualität des Frühstückbuffets. Das Abendessen war qualitativ Mittelmaß. Hochachtungsvoll Dr. S. Schnorpfeil
Die Chfin war stets bemüht das versprochene und angebotene Niveau abzusenken. Selbst zum Schluß bei der Endrechnung waren unangenehmer Weise einige Korrekturen notwendig. Nach diesen Vorkommnissen und dieser Behandlung würde ich dieses Hotel nie wieder besuchen, einzig und allein wegen des Führungsstils!
Das Frühstüscksbuffet ist erstklassig. Die Küche kocht "gesund". Im Keller ist eine große Apres Ski Bar. Der Service beim Essen mit Getränken ist sehr bescheiden. Die Freundlichkeit des Personals ebenfalls - allerdings wird das Personal auch ständig offen von der Chefin kritisiert!
Katastrophal, siehe oben (allgemein)
Gegenüber dem Hotel ist eine Bushaltestelle, der Kern von Mittelberg ist ca. 5 Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Ski Gebiete des Kleinwalsertals sind gut per Bus erreichbar, liegen aber relativ weit auseinander. Die Lifte sind eher veraltet, die Kapazität reicht (zumindest in der Ferienzeit) nicht aus = Wartezeit!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |