- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein familiär betriebenes Hotel, es befindet sich zwar mitten im Ort aber es ist dennoch in der Nacht ruhig. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, von dort aus kann man schöne Ausflüge starten. Ein schönes Extra für die Gäste im Ort: Mit der Seenland-Card sind nicht nur die Fahrten mit dem Regiobus sondern auch die Sommerbergbahnen (auf den Berg) kostenlos! Die Zimmer sind sehr sauber, einfach aber gemütlich eingerichtet. Ich habe mich als allein reisende Frau sehr wohl und sicher gefühlt. Der Service geht über den normalen Service hinaus. Beispiel: auf Wunsch wurde mir sogar per Mail eine Busverbindung mit Abfahrtszeiten vom Zugbahnhof zum Hotel mitgeteilt, was mir die Anreise erleichtert hat.
Die Zimmer sind einfach aber geschmackvoll eingerichtet und blitzeblank. Geschlafen habe ich so gut, wie schon lange nicht mehr
In meiner Reservierung war das Frühstück inklusive. Die Gäste wurden so platziert, dass man Privatsphäre hatte. Es gab ein reichliches Buffet inklusive Getränken, sogar ein Kaffeeautomat zur Selbstbedienung (beispielsweise mit Latte Macchiato) war vorhanden. Durch die Fenster hatte man einen Blick auf die Berge.
Ich hatte immer einen Ansprechpartner, sei es, um am Sonntag ein Extragetränk zu kaufen oder für Ausflugtipps
Vom Zugbahnhof (Brixlegg) bis Reith im Alpbachtal nur wenige Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu den Freizeitangeboten kann ich leider keine Auskunft geben, da ich immer unterwegs war und die traumhaft schöne Natur genossen habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Viola! Vielen herzlichen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast unser Hotel so gut zu bewerten! Einfach toll! Es freut uns zu hören, dass Du einen schönen Urlaub in Reith verbracht hast. Dein Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Auf ein Wiedersehen im Stockerwirt! Herzliche Grüße Johannes Hundsbichler