- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zunächst sei gesagt, dass dass Haus sehr ruhig liegt. Dies als erste positive Feststellung. Jedoch schon der Eingang in das Hotel mit herumliegenden Schuhen, herumstehender Kinderwagen und sonstigen Utensilien ist nicht gerade einladend. Mit einem neuen Aufzug gelangt man vom Keller bis ins den oberste Stockwerk. Als wir unser Zimmer betraten hat es uns schon ein wenig erstaunt was wir da sahen. Alles sehr spartanisch eingerichtet. (Laut Internet wurde wahrscheinlich das schönste Zimmer gezeigt) Ein Holzstuhl in der Ecke und Möbel welche wir bei uns im Haus schon seit mehr als 25 Jahren ausgesondert haben. Auf Nachfrage bekamen wir dann noch einen zweiten Holzstuhl, was den Raum jedoch keinesfalls gemütlicher aussehen ließ. Im Gegenteil, der Raum war dadurch noch beengter und wir konnten lediglich rechts und links vom Bett sitzen, falls wir mal fern geschaut haben. Die Betten (Matratzen) waren für uns absolut unbequem. Mir schmerzt meine Hüfte immer noch und dies vier Tage nach Beendigung unseres Urlaubs. Lobend zu erwähnen ist ein neues Badezimmer. Aber warum im Flurbereich ein Bewegungsmelder eingebaut wurde, ist mir rätselhaft. Falls einer mal Nachts das Badezimmer aufsuchen muss, ist der andere automatisch mit wach. Vielleicht sollte dies mal geändert werden. Nun Speisenbereich: Zum Frühstück gab es Tag ein Tag aus ein und dieselben Sorten Wurst und Käse (aus dem Supermarkt, obwohl es am Arlberg den leckersten Bergkäse gibt). Wir hatten manchmal schon keinen Appetit zum frühstücken. Am Abend waren die Tische nett eingedeckt, es gab kostenloses Lechwasser in der Karaffe und bezahlbare Weine. Für Lecher Verhältnisse oK. Das Speisenangebot hat uns persönlich überhaupt nicht überzeugt. Spaghetti mit roter Soße als Hauptspeise für Erwachsene ist alles andere als akzeptabel. Warum das Salatbuffet in einer Nischenecke (ein Tisch) präsentiert wurde, ist uns völlig schleierhaft. Es konnte sich immer nur eine Person am Buffet bedienen. Gegenüber im Raum standen mehrere leere Tische, an denen hätte das Salatbuffet sehr schön präsentiert werden können. Das sollte man als Chef doch sehen, wenn die Gäste hintereinander stehen und warten müssen. Brot und Butter zum Salatbuffet = Fehlanzeige. Dafür (falls vorhanden) die letzten 1-3 Brötchen vom Frühstück. Der Chef und eine Mitarbeiterin bedienen selbst. Wir saßen in einer seitlichen Stube. Es hat mich echt genervt dass der Chef in einer Tour in die Speisestube trat, nach rechts und links schaute und dann wieder verschwand ohne etwas zu bringen oder mitzunehmen. Im großen und ganzen war das Essen für uns eher enttäuschend. Saunabereich Eine Finischsauna (keine Kopfkeile zum LIegen vorhanden) Eine Dampfsauna (mal mit mal ohne Dampf, warum auch immer) Im offenen Ruhebereich direkt neben Duschen und Saunen standen ca. 6 unbequeme Holzliegen mit einer dünnen Kunststoffauflage. Durch die Duschen und das Klappern der Türen war Ruhe nicht gegeben. Ruhebereich sieht nach unserer Vorstellung etwas anders aus. Skikeller mit Skischuhheizung war oK. Abreise Wir wollten am Abreisetag früh los und sagten dem Chef dass wir nicht mehr frühstücken möchten. Erstattung Frühstück = Fehlanzeige Jedoch lag am nächsten morgen ein Plastikbeutel mit Obst vor unserer Tür. Dies fanden wir nett. Ebenfalls lag ein Zettel in dem Beutel. Der Chef hat sich dafür entschuldigt das er uns keine Brote machen konnte, weil wir unsere frühe Abreise zu kurzfristig angemeldet haben. Stimmt, es war ca. 18 Uhr am Vorabend. Wenn das Brot bzw. Brötchen abgezählt zum Frühstück dort liegen und für das Salatbuffet am Abend nicht mehr ausreichen, wie soll denn dann auch noch ein Stück Brot für jemanden der vor dem Frühstück abfährt da sein. Übrigends befindet sich ein Supermarkt keine 100m vom Hotel. Wir sind bereits seit über 25 Jahren in den unterschiedlichsten Häusern am Arlberg gewesen und haben uns immer sehr wohl gefühlt. Diesmal haben uns aber einige gute Bewertungen sehr geblendet und wir wurden enttäuscht. Vielleicht öffnet unser kritische Bericht dem Wirt einmal die Augen und er verändert das eine oder andere zum Wohl und zur Freude der Gäste. Freundliche Grüße J.B.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Herr J Bir. Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir haben diese sehr gerne gelesen und uns auch ein paar Gedanken gemacht. Der Eingang war wohl in dieser Woche etwas „unaufgeräumter“ als sonst. Ich bitte dies zu entschuldigen! Der Winter – Kinderwagen (extragrosse Reifen etc. ) stand im Eingang um der Mutter und dem Vater, der sich die Schulter gebrochen hatte, das ständige rein und raus aus dem Auto oder Keller zu ersparen! Es tut mir Leid falls Sie dies gestört hat – mir haben Sie dies leider nicht mitgeteilt! Auch die 2 Zipfelbobs wurden fast täglich verwendet und ich habe die 2 Kids gebeten diese nicht im Keller oder gar im Zimmer herumliegen zu lassen, darum waren sie unter dem Sitz der Garderobenbank. Oder meinten Sie die Jacken, (unsere Smokings) die wir den Rauchern zur Verfügung stellen, so dass Sie draussen rauchen und uns die Luft nicht verrauchen, trotzdem aber nicht frieren müssen? Zum Zimmer: Genau dieses Zimmer ist unter Zimmer mit Dusche und Balkon auf unserer Homepage ersichtlich, es ist etwas kleiner als unsere Standardzimmer darum auch günstiger und ich habe Ihnen deshalb auch den zusätzlichen kleinerer Stuhl reingestellt, der unter den Tisch passen sollte – klar mehr Möbel - weniger Platz. Warum haben Sie mir nie gesagt, dass die Matratzen für Sie zu weich ?? oder zu hart?? waren. Gerne hätten wir Sie gegen welche in unserem Lager getauscht. Super, dass Ihnen unser Bad gefällt. Der Bewegungsmelder ist deswegen da, weil hinter einer Schiebetüre kein Schalter möglich war ohne der Gefahr sich die Finger einzuklemmen. Schade, dass unsere 5 verschiedenen Käsesorten für Ihren Gaumen zu wenig waren – Bergtillsiter, Tete de moins Emmentaler und ein Bergkäse von den Auenfelder (dort wo Sie im Winter mit dem Auenfeldjet nach Warth fahren, können Sie die Alpen sehen, wo die Kühe im Sommer für unseren Bergkäse grasen ) haben wir täglich neben einer Rahmbrietorte. Schön, dass Ihnen unser Weinangebot gefallen hat und Sie unser gratis Wasser genossen haben. Warum Sie sich aber bei dem Wahlmenü für Spaghetti mit Tomatensauce und Arlberger Bergkäse entschieden haben, wenn Sie doch keine rote Sauce mögen, weiß ich nicht. Alternativ hätte es doch Putensteak an Kräuterjus und Petersilkartoffel gegeben. (PS: Die Spaghetti hatten wir an den Abend gemacht, weil die Gästekinder sich dies gewünscht hatten – wie gesagt als Alternative (vegatarisch) ). Genauso wie die nächsten Tag Kalbsfilet oder Ravioli bzw. Schweinssteak oder Zander als Wahl für Sie bereit stand. Der Salat an einem anderen Ort – machbar, nicht immer, aber machbar Brot steht dort und Butter hätten wir bestimmt gehabt, nur Sie hätten ja auch danach fragen können, ich war doch oft genug bei Ihnen im Zirbenstüberl. Allerdings wird unser Salatbuffet mit meist 12 oder mehr verschiedenen Salaten 3 Dressings, mehreren Ölen und Essigen oft gelobt. Persönlich möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen, da Ihnen unser Servicestil nicht gefällt. Leider war ich wohl zu oft in unserem Zirbenstüberl um nach dem Rechten zu schauen, oder meine Mitarbeiterin war zu schnell und hatte sich bereits um alles gekümmert, sodass ich wohl all zu oft um sonst dort war. Eigentlich versuche ich unnötige km zu vermeiden. Sauna: Ja die Kopfkeile immer wieder ein schwieriges Thema. Hygiene etc. allerdings mit einem zusätzlichen Badetuch leicht ersetzbar. Es liegen mehr als genug zur freien Entnahme bereit. Dampfbad funktioniert eigentlich im Minutentakt, sobald die Türe geschlossen ist. Konnte da keinen Fehler feststellen. Abreise: Ob es nun ca 18:00 oder eher doch kurz vor 18:30 und somit kurz vor Beginn des Abendservices war kann und möchte ich nicht mehr sagen, allerdings hatte ich nicht mehr die Möglichkeit frisches Brot zu organisieren auch wenn der Supermarkt in 100m liegt – teilen kann ich mich nicht. Dafür habe ich Ihnen besagtes Obst und Getränke für die Fahrt mitgegeben. Eigentlich wären doch fast alle Punkte leicht zu ändern gewesen, wenn Sie mich einfach angesprochen hätten, allerding während Ihres Aufenthalt und nicht danach jetzt wo Ihr Urlaub vorbei ist und ich leider nur noch hier schreiben kann um mich zu entschuldigen, für Dinge die leicht zu ändern gewesen wären. Matratze austauschen 5 min. anderer Käse – spätestens nächstes Frühstück, Butter sowieso immer! anderer Stuhl - 2 min. Bewegungsmelder Ist übrigens nachts abschaltbar – dazu einfach den Knopf drücken 0,0sec. Tja fragen hilft – ich beiße nicht! Ich hoffe Sie bleiben dem Arlberg auch die nächsten 25 Jahre treu und finden einmal ein Hotel welches Ihnen gefällt und wo sie öfters übernachten. Allen unseren zukünftigen Gästen Ich bin nur ein Mensch der nicht Gedanken lesen kann - bitte sprechen Sie mich gerne an ich bin täglich von 8:00 bis min 22:30 von Mitte Dez. bis Saisonsende für Sie da. Gerade für so kleine Dinge die man leicht in 2 -3 min lösen kann! Ihr Andreas Strolz Mit dem Stülzis Team