- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich hatte einen Stopover für eine Nacht in Bangkok. Insofern habe ich natürlich vieles nicht ausprobiert, und kann hier nur ein paar subjektive Eindrücke schildern. Eine klare Preispolitik bzw. eine Bestpreisgarantie gibt es hier übrigens leider nicht. Obwohl ich Reiseveranstalter eher meide, habe ich hier über Tui gebucht, und dabei deutlich Geld gespart. Daher: vergleichen! Das Hotel bietet viele Zimmerkategorien von 'noch bezahlbar' bis utopisch. Nur wenige davon haben Balkon bzw. Terasse. Gleich die zweit-günstigste Kategorie ist das "Grand Balcony" Zimmer, dann kommt lange nichts, und dann gibt es erst wieder in den Millionärs-Suiten einen Außenbereich. Insofern fiel mir die Wahl nicht schwer. Thailand Urlaub ohne Balkon geht für mich gar nicht. Bei Ankunft wurde mir ein kostenloses Upgrade auf die nächsthöhere Kategorie angeboten, aber das habe ich dankend abgelehnt, weil kein Balkon. Um noch ein bisschen subjektive Erfahrung loszuwerden: ein reiner Stopover in Bangkok lohnt sich nicht. Man denkt zwar, dass man sich da erstmal ausschlafen kann und dann am nächsten Tag frisch weiterreisen, aber es ist im Endeffekt den Stress nicht wert, erst das Einreisen, dann der Weg zum Hotel durch den irrsinnigen Verkehr, und am Tag drauf das ganze wieder retour. Effektiv ist das ein teurer, verlorener Urlaubstag. Lieber die Zähne zusammenbeißen und gleich den Anschlussflug nehmen dorthin, wo Ihr eigentlich hinwollt. Die Bangkok Air hat Codeshares an so ziemlich jedes Ziel in Thailand und den Nachbarländern, Ihr könnt also in der Regel durchbuchen.
Nachdem ich viele Rezensionen gelesen hatte, fand ich die Zimmer dann doch nicht so kitschig und antiquiert, wie es die Leute darstellen. Klar, modern und puristisch geht anders. Der Balkon vom "Grand Balcony" Zimmer wirkt relativ groß, ist aber nicht besonders tief, man muss sich schon ein bisschen zwischen Stuhl und Tisch durchschlängeln. Positiv ist, dass die Stühle mit Auflagen ausgestattet waren. Das ist ja leider keine Selbstverständlichkeit. Es wurde kritisiert, dass es auf dem Balkon keine Privatsphäre gebe, aber das sehe ich nicht so. Habe dort Abends längere Zeit gesessen und nie etwas von anderen Gästen mitbekommen. Es ist schon so, wenn die Nachbarn gezielt ganz in das Eck ihres Zimmers gehen würden, dann könnten sie Dir reinschauen. Aber das macht halt keiner. Das Zimmer ist sehr geräumig, im Hauptraum ist ein Bett, ein Sofa und eine Arbeitsecke. Dann gibt es noch eine ziemlich große Ankleide mit Schrank, Safe und extrem großer Kofferablage. Dieses Zimmer wurde nicht optimal geplant, es wird ohne Ende Platz verschwendet, und die Kleiderstange ist dann doch wieder zu kurz und hat zu wenige Bügel. Das sage ich, männlich, alleinreisend, nur Handgepäck. Dennoch ist dieser Raum natürlich toll, weil Du die Möglichkeit hast, den Saustall komplett aus dem Hauptraum herauszuhalten. Das große Badezimmer drückt ein bisschen wegen der Raumhöhe und mangels Fenstern, und es wirkt in der Gestaltung noch ein bisschen ältlicher als der Rest vom Zimmer. Der Wasserdruck in der Dusche ist abartig hoch, da würde selbst ein Kärcher gelb vor Neid. Wassermenge und -temperatur lassen sich separat und ziemlich präzise einstellen. Die komplett abschließende Tür ist dem Strahl aber nicht gewachsen, es gibt Überschwemmung im Bad. Badewanne leider nicht ausprobiert. Die Minibar ist das Plastik nicht wert, aus dem sie hergestellt ist, geschweige denn die Energie, die die Peltier-Kühlung verbrät. Das ist leider fast immer so, je besser das Hotel desto schlechter der Kühlschrank. Die (teuren) Getränke hatten etwa 18 Grad, würde ich sagen. Immerhin war bei Ankunft der Eiskühler befüllt, aber der ist klein und das Eis hält nicht besonders lange. Lokales Gratiswasser war in lächerlicher Menge vorhanden, aber nicht im Kühlschrank. Dort stattdessen überteuertes Importwasser. Wobei das bei ca. 3 Grad Temperaturunterschied auch egal ist. Ich habe mir dann irgendwann neues Eis und Wasser bringen lassen, da kamen dann gleich 4 Flaschen - warum nicht gleich. Die Klima war relativ angenehm. Der fast knöcheltiefe Teppichboden dürfte manch einen aus hygienischer Sicht stören.
Ich hatte einmal Abendessen vom Mei Jing Restaurant (Chinesisch) und einmal Frühstück. Die Portionen vom Mei Jing waren üppig. Es ist natürlich für mich schwer, original Chinesische Küche kompetent zu beurteilen. Schlecht war es definitiv nicht, aber wenn man den Preis und die beengte, völlig ungemütliche Atmosphäre des Restaurants in Betracht zieht, würde ich mich Vorrednern anschließen - es ist zu teuer für das, was man isst. Das Frühstücksbuffet fand ich, bezogen auf den Ruf des Hotels, enttäuschend. Die Chinesischen Speisen waren durch die Bank schlecht, der Lachs war fischig, das Rindfleisch war trocken. Als einzige Speise gab es Dim Sum nur auf Bestellung. Eier (gekocht, Spiegelei, Rührei) hingegen gab es fertig in der Auslage. Spiegel- und Rührei hatten irgendwie etwas künstliches. Positiv hervorzuheben ist die Käseauswahl, vier Sorten, alle sehr hochwertig. Der Räucherlachs schmeckte fischig, schlechter als bei uns im Supermarkt. Neben dem Räucherlachs war die Wurst, und die Zuordnung von Besteck zu Speisen hat nicht gestimmt, sodass mit den selben Zangen Wurst und Räucherlachs genommen wurden. Für Leute, die kein Schweinefleisch essen, ist das nicht toll. Benutztes Besteck wurde, wie so oft, bgeräumt und nicht neu eingedeckt. Man musste dann zu einem Stand gehen, der klar für Personal und nicht für Gäste vorgesehen war, und sich dort neues Besteck holen. Die Gläser für das Wasser waren irrational klein - sollen die Gäste nicht zu viel Wasser trinken oder wie? In so einem Hotel sind die Wege vom Buffet zum Platz weit, da nervt sowas besonders.
Das Personal ist schon auf Zack, und sorgt für den ein oder anderen Wow Effekt; Mitarbeiterinnen, die ich noch nie gesehen hatte, wussten auf magische Weise meinen Namen oder meine Zimmernummer. Ich wollte ungedingt etwas von dem Chinesischen Mei Jing Restaurant essen, aber mir das Essen aufs Zimmer liefern lassen, weil das Restaurant ungemütlich ist und keinen Außenbereich hat. Da habe ich gleich an der Rezeption gefragt, ob das geht. Sie hat dann erst gesagt, mehr oder weniger nein; dann habe ich gefragt, so ungefähr "wirklich nicht?". Dann hat sie herumtelefoniert, und dann meinte sie, ich muss mich direkt an das Restaurant wenden, und nach "take away" fragen und kann mir das Essen dann quasi in der Plastikverpackung dort abholen und aufs Zimmer mitnehmen. Als ich dann im Restaurant vorstellig geworden bin, meinten die auf einmal, dass sie es natürlich nach oben liefern lassen können. Bei Ankunft waren im Zimmer im Prinzip zwei separate Matratzen/Betten, zusammengestellt, mit einem deutlichen Spalt dazwischen. Ich kann nicht sicher sagen, ob da vielleicht die Tui was vergeigt hat, oder ob ich sogar selber einen Quatsch gebucht habe, aber man hätte auf jeden Fall nachfragen sollen. Ein Alleinreisender, der zwei 90cm Matratzen nebeneinander will, das macht keinen Sinn. Das wurde natürlich behoben, aber man würde sich optimalerweise wünschen, dass gleich alles passt. Dass man ankommt und sich sofort entspannen kann, und nicht erst wieder hinwarten muss, dass jemand kommt und sich darum kümmert. Ich habe dann um ca. 22:00 Uhr an der Rezeption darum gebeten. Da war dann ein Mitarbeiter, der sich mit dem Englisch sehr schwer getan hat. In so einem Hotel würde man sich wünschen, dass auch am späteren Abend noch jemand an der Rezeption ist, der wirklich Englisch kann
Vom Balkon aus schaut man direkt auf die anderen namhaften Hotels am gegenüberliegenden Flussufer, Mandarin, Shangri La, Sheraton... also denke ich mal, die Lage ist top. Allerdings wird ja gesagt, dass das Peninsula "auf der falschen Seite" ist. Für Unternehmungen ist das ziemlich egal. Die hoteleigenen Boote fahren gefühlt alle 15 Sekunden zum anderen Ufer, und das ist ja auch nett, die Exkursion auf diese Weise zu starten. Für die An- und Abreise per Auto bin ich mir nicht sicher, aber könnte schon sein, dass es die notwendige Flussüberquerung schlimmer macht. Der Straßenverkehr war allgemein zum Mäusemelken. Ich habe keine Taxifahrt bis zum Zielort durchgestanden, sondern bin irgendwann immer ausgestiegen und zu Fuß weitergelaufen, weil das Taxi irgendwann völlig im Verkehr stecken geblieben ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |