- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt eine sehr kleine schöne Anlage (ich glaube es waren insgesamt 9 Zimmer als wir dort waren) am Hang inmitten gepflegter grüner Vegetation,.. im Januar war jedoch eine große Baustelle im Gange. Es werden einige neue Bungalows hinzugefügt.. Eigentlich Schade denn bislang hat der großzügige Abstand zum Nachbarn für viel Privatsphäre gesorgt, es könnte in Zukunft also etwas eng werden. Die hübschen Hütten sind über idyllische Trampelpfade und Treppen zu erreichen, am oberen Hangende befinden sich die Rezeption (hier gibt es für die Gäste Internet-allerdings eine sehr langsame Verbindung ) und das offene Restaurant mit Blick über das Meer. Da die Anlage wie gesagt am (steilen) Hang liegt ist das Frühstück dort oben zu erreichen anfänglich etwas mit Sport verbunden und somit nicht behindertengerecht. Die Honeymoon Garden Zimmer sind dem Restaurant am nähesten (empfehlenswert für Gäste die nicht gerne Stufen steigen), in mittiger Höhe steht der Deluxe Bungalow, am Bergfuß sind die Standardzimmer (bislang auch alles Einzelbungalows). Die neuen Bungalows sind zweistöckig und zudem als Doppelbungalows angelegt. Der Weg zum hoteleigenen Strand ist etwas anstrengend und wenig lohnenswert da es hier keinen Sandstrand gibt und erstaunlicherweise auch nicht viel Wert darauf gelegt wird die Bucht sauberzuhalten. Wir haben am ersten Tag dort geschnorchelt, dafür eignet sich die Bucht durchaus aber auf Koh Tao gibt es für Wasserratten ja überall gute Gelegenheiten, die Unterwasserwelt Thailands zu erforschen. Die Gäste waren alles Paare zwischen 20 und 40 Jahren aus aller Welt. Hier noch ein paar gut gemeinte Tipps für Ersturlauber auf Koh Tao: Nehmt keine offenen Drinks (frische Limo oder etwas mit Eiswürfeln) an Strandbars ein!!! Schon 100fach gehört- Da sollte man sich wirklich dran halten. In Touristenresorts und Restaurants ist man in Thailand ja sicher vor den Gefahren der Colibakterien, da sollte man nicht leichtsinnig werden sonst verbringt man wir wir den Resturlaub auf der Toilette. Vor dem Rolleranmieten Preise vergleichen und den Roller von allen Seiten abfotografieren um den Zustand zu belegen. Wir hatten da keine Probleme aber haben andere getroffen, die von den Vermietern abgezockt wurden. Roller nur mit geschlossenen Schuhen fahren, wer Schlappen trägt oder gar barfuss fährt ist selber schuld wenn er sich verletzt. Sehr schön zum Wohnen ist auch das Sensi Paradise Resort, das Charm Churee hat den besten Strand zum Schnorcheln ist aber ziemlich überlaufen und für Nicht-gäste kostet der Strandbesuch ca. 2 EUR. Liegestühle gibt hier es nur trotzdem nur für Resortgäste. Dafür gibt es hier unterwasser Anemonen und viele Bunte Fische zu sehen. Für Eure Koh Tao Tour solltet Ihr unbedingt ausreichend Autan mitnehmen.
Wir waren die erste Woche im Deluxbungalow- sehr süß v. a. der Pavillon mit der Terasse mit Meerblick. Hier steht allerdings die Luft etwas - wird sehr warm am Tag und sehr schmerzhaft in der Nacht den die Stechmücken mögen diese Terasse auch. Das Zimmer ist relativ klein und sauber. Es ist allerdins nicht mehr so neuwertig wie auf den Bildern der Resort-Website aber gut im Schuss. Die Dusche hatte im übrigen nur warmes Wasser- leider kein kaltes. Großer Nachteil der Zimmer allgemein: es gibt keinen funktionierenden Kleiderschrank- der Schrank hat nur 1 Fachboden und eine Kleiderstange mit 4 Bügeln.. für zwei Personen! Man kann sich also nicht richtig einrichten im Zimmer und lebt stets aus dem Koffer. Da das Zimmer aber recht klein ist wird es etwas eng wenn die Koffer auch noch auf dem Boden liegen. Da wir zu spät gebucht haben war der Deluxbungalow nur noch in der ersten Woche frei, die 2. Woche haben wir im Honeymoon Garden Bungalow verbracht. Der war schon etwas abgenutzter. Dafür war er einiges geräumiger (Belegung zu dritt möglich) und der Weg nach draußen oder zum Restaurant nicht so weit und steil. Ich fand den deluxebungalow am schönsten, wer aber nicht soviel ausgeben möchten sollte einen Standardbungalow nehmen- der ist meines Erachtens viel charmanter als die Honeymoon Zimmer. Ach ja da ich schonmal sowas gelesen hatte über das Thipwimarn: Mit Kriechtieren hatten wir übrigens nie Ärger ;-)
Wie schon erwähnt hat das (einzige) Restaurant im Resort einen atemberaubenden Ausblick aufs Meer und einen sehr zuvorkommenden Service. Es ist klein, der bisherigen Größe der Anlage angepasst mit gerade einmal 12 Tischen für je 2 Personen. Es gab noch einen zusätzlichen voll überdachten Raum mit Aussenwänden wo man wohl in der Regenzeit hin ausweicht. Abends kamen gerne auch Gäste von anderen Ecken der Insel denn das Restaurant gilt als Geheimtipp... nicht nur wegen der schönen Atmosphäre sondern auch wegen der einheimischen Küche. (Achtung so einiges ist seeehr scharf!). Die Frühstücksauswahl ist nicht gerade groß, man kann auswählen zwischen Müsli mit Früchten(süß) oder Benediktei mit Schinken oder mit Lachs (deftig). War aber ok. Man sitzt übrigens immer auf den Kissen auf dem Boden- es gibt keine Stühle.
Wir wurden am Pier direkt mit einem Pickup angeholt, den Pickup-Service haben wir dann aber nicht weiter in Anspruch genommen da wir ja Roller gemietet haben. Sehr nett waren die Jungs im Restaurant- man hat sich gleich unsere Frühstücksvorlieben gemerkt und -soweit man uns verstand - auch Extrawünsche beim Dinner realisiert. Die Fremdsprachenkenntnisse (sogar englisch) waren im ganzen Resort etwas dürftig. Der Reinigungsdienst war stets ordentlich wenn auch etwas langsam. Nur die Chefin an der Rezeption ist etwas patzig soweit man das von einem Asiaten überhaupt sagen kann ;-). Die Wäscherei hat immer reibungslos funktioniert, am Folgetag war alles wieder gebügelt im Bungalow.
Das Resort ist schon etwas abgelegen und ohne gemieteten Roller oder Fahrrad wären die schönen Badestrände oder Einkausmöglichkeiten von Koh Tao nur schwer erreichbar gewesen. (Roller kann man auf Koh Tao fast an jeder Ecke mieten dabei sollte man allerdings Preise vergleichen und unbedingt mit einer Kamera den Zustand bei Anmietung dokumentieren). Die Abgelegenheit kam uns als ruhesuchendes Paar aber ganz recht, würde ich also nicht als Nachteil sehen. Animation oder Livebands gab es im Resort übrigens keine, insgesamt wären Partyfreunde auf Koh Tao vom Ausgehangebot wohl eher enttäuscht. Nachts ist es etwas ungemütlicher mit dem Roller zu fahren da die Strassen teils Schlaglöcher haben und teilweise keine Laternen. Wir haben es darum bevotzugt cshon bei Dämmerung wieder im Resort zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr süsses kleines Pool mit 6 Sonnenliegen und Schirmen mit tollem Ausblick. Wir waren uns nur zweimal dort abkühlen... Wer braucht schon ein Pool wenn das Meer vor der Nase liegt? Vorsicht vor den Stechmücken am Pool bei Sonnenuntergang. Gleich nebenan am Pool ist das Spa, sehr empfehlenswert! Internetzugang gibts wie gesagt an der Rezeption. Wir hatten unser Notebook dabei (Wlan verfügbar), es ist aber auch ein PC für die Internetnutzung der Gäste aufgestellt. Wegen der Verbindungsgeschwindigkeit ist längeres Surfen im Netz aber nicht so empfehlenswert. Einen eigenen Sandstrand hat das Thipwimarn wie gesagt nicht, nur eine Bucht zum Schnorcheln. Für uns war das Freizeit-Angebot im resort gerade richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |