Alle Bewertungen anzeigen
Tina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Auf den ersten Blick ein charmantes Hotel
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das 3-Sterne Hotel (ägyptische Sterne) stammt noch aus der Kolonialzeit. Die Zimmer sind auf 4 Stockwerken verteilt. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption, ein kleiner Shop, die Bar, ein Salon, ein kleiner Garten mit Nebengebäude, in dem die PC´s stehen, und auf einer halben Ebene höher das Restaurant. Uns kam es darauf an, dass wir ein Hotel in der Stadt haben, damit wir auch das normale ägyptische Leben mitbekommen können. Das haben wir bekommen. Ich empfehle, ein Zimmer auf die Hofseite zu nehmen, da es dort doch ruhiger ist. Auf der Straßenseite wird eigentlich 24 Stunden gehupt. Es gibt nachmittags bis abends Stau. Bei der Überquerung von Straßen sollte man sich - wenn möglich - an die Einheimischen hängen. Metro fahren ist zu empfehlen und überschaubar, da es nur 2 Linien gibt. Eine Fahrt kostet 1 Pfund (Fahrkarte für den Ausgang aufheben!). Es gibt 2 Abteile, die nur für Frauen sind. Man muss sich aber nicht daran halten. Am Midan Tahrir findet man KFC, in einer Nebenstraße (gegenüber der Bibliothek der Amerikanischen Uni) sind Pizza Hut und wenn man weiter läuft auch der McDonald´s. Es gehen auch viele Ägypter dort zum Essen hin. Alles ist günstiger als in Deutschland. Am Midan Tahrir sind viele "Abschlepper" unterwegs: "ich bin Lehrer, kein Verkäufer. Ich will Ihnen nur was zeigen". Nicht darauf reinfallen. Freundlich aber bestimmt "nein" oder "la" sagen. Taxis hupen immer, wenn sie einen Touristen sehen. Wenn man den Arm hebt, halten sie auch an. Wenn man den ersten Schock über den Verkehr und den Smok verdaut hat (dauert 1 Tag), dann ist Kairo eine sehr interessante Stadt, in der man gut zurecht kommen kann. Ein interessanter Reiseführer für Kairo ist "Egypt" von Lonely Planet wegen den Stadtplänen und Tipps. Marco Polo und Co. kann man dagegen echt vergessen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Im ersten Zimmer ging die Klimaanlage nicht. An der Decke war ein Wasserschaden zu erkennen. Im zweiten Zimmer war das Bett kleiner und statt einer normalen Badewanne hatten wir nur noch eine Sitzbadewanne. Beim Duschen musste man die Brause in der Hand halten, weil es keine geeignete Befestigung gab. Im ersten Zimmer hatten wir als einziges deutsches Programm ZDF Neo. Im zweiten Zimmer fiel das auch weg und wir mussten uns mit Euronews und BBC World begnügen. Es ging das Gerücht um, dass zur WM die ausländischen Programme weitestgehend (in ganz Ägypten) rausgenommen wurden, damit die Touristen die Angebote der Hotels annehmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie schon andere beschrieben haben, ist das Frühstücksbüffet eher ernüchternd: - Tee und Kaffee, Malvetee (wenn man rechtzeitig kommt) - Saft nur gegen Aufpreis und auf Anfrage - Toast, Brötchen, kleine Croissant, Kuchen, Kekse - roter Obsalat - wahrscheinlich aus der Dose (Bananen konnte man gerade noch erkennen), nicht probiert - Naturjoghurt im Becher - gekochte Eier, auf Wunsch Omelette - fast zerflossene Butter, trockener Käse, manchmal schwitzende Wurst, eine Sorte Marmelade (Dattel?) - Tomaten- und Gurkenstücke Man kann in dem Restaurant auch zu Abend essen. Die Karte ist auch hier überschaubar. Essbar sind die Speisen, preiswert auch. Wer aber nicht zu müde von der Tagestour ist, sollte lieber auswärts essen gehen.


    Service
  • Eher gut
  • Wenn man englisch kann, dann kommt man sehr gut zurecht. Wir hatten ein Problem mit der Klimaanlage, es kam sofort der Hotelmanager mit einem Servicetechniker mit ins Zimmer. Als das Problem nicht behoben werden konnte, bekamen wir ein anderes Zimmer mit funktionierender Klimaanlage (Nachteil: es ging zur Straße). Ein Fernsehprogramm, in dem wir die WM-Spiele verfolgen konnten, hatten wir nicht. Es konnte auch nicht eingestellt werden. Uns wurde der Tipp gegeben, in ein nahegelegenes Café zu gehen, wo das gewünschte Deutschlandspiel gezeigt wurde. Am letzten Aufenthaltstag bekamen wir vom Zimmermädchen blutverschmierte Handtücher ins Zimmer gelegt... anscheinend, weil wir ihr bis dahin kein Bakschich gegeben hatten. Das bekam sie dann auch nicht mehr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist für jeden perfekt, der was von Kairo mitbekommen möchte...und für jeden ein Albtraum, der einen leichten Schlaf hat. Der Ramses-Bahnhof ist 5 Gehminuten entfernt. Dort befindet sich auch die Metrostation. In den Nebenstraßen befinden sich Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker, Getränke), Cafés und Restaurants. In der Straße, in der das Hotel liegt, gibt es selbst nur Handwerkerbedarf - positiv daran ist, dass man von keinem angesprochen wird. Richtung Innenstadt findet man Handys. Abends gibt es kleine Märkte, auf denen man fast alles bekommt. Ein Bummel lohnt sich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Eigentlich ist das Interessanteste der Internetzugang. Die Preise sind mit 8 Pfund für 1/2 Stunde mehr als moderat. Der Garten wurde eigentlich nicht benutzt. Die Tische und Stühle waren schmutzig. Die Getränke musste man sich in der Bar selbst besorgen. Ruhig ist es wegen des Straßenlärms nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:31-35
    Bewertungen:31