- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel im englischen Kolonialstyle gebaut mit einer Deckenhöhe von ca. 4, 50m. Das Hotel verfügt über mehrere Räume im Eingangsbereich, indenen man sich gemütlich zurückziehen kann. Die Möbel hier sind wirklich großartig, sehr bequem und man fühlt sich um ca. 100 Jahre zurückversetzt. Die einzelnen Räume sowie die Bar und das Restaurant wurden in den letzten Jahren komplett renoviert. 1. Man sollte sich auf jeden Fall mal den Basar und vor allem den Gewürzbasar anschauen. Hier ist dann auch probieren angesagt und man kann so ohne probleme dort auch mal zwei bis drei Stunden aufhalten und staunen. 2. Besonders zu empfehlen ist ein Ausflug zu den Pyramiden mit einem Taxifahrer der hin und wieder vor dem Hotel steht und seine Dienste anbietet. Diese Tour kostet ca. 150LE (ungefähr 17€, bei diesem Preis brauch man auch nicht verhandeln, wird vom Fahrer eigendlich so angeboten) + Eintritsgelder, welche sich pro Person insgesamt auf 155 LE belaufen. Man besichtigt an diesem Tag die Tempelanlage und Pyramide in Saqqara, wozu auch noch ein kleines Musem gehört, die Pyramide in Dahshur, die alte Haupstadt Memphis und die Pyramiden in Giza. Der Tripp startete bei uns um 8: 00 Uhr und wir waren um 16: 30 wieder im Hotel. Der Vorteil den die Fahrt mit dem Taxi bietet ist, dass man nicht an den strickten Zeitplan der Reiseführung gebunden ist sondern selber entscheiden kann wo man wielange bleiben möchte und wann und wo man eine Pause machen möchte. Der Fahrer ist super nett und erklärt einem an jedem Ort auf Englisch auf was man achten muss. So versuchen manche Einheimische beispielsweise einem ein Ticket zu verkaufen wo man keins brauch. Des Weiterem bekommt man auch den Tipp, dass man für die Pyramidenbesichtigung von Innen in Dahshur nur 25LE zahlt während im Touristenziel Nummer 1 Giza daführ 100LE fällig sind. Also alles in allem wirklich eine super Sache zu einem wie wir finden sehr günstigen Preis. Anzumerken ist noch, dass in dem Taxi 6 Personen +Fahrer Platz finden und das der Fahrer in Memphis ca. 200m entfernt in einem kleinen "Cafe" wartet und das man dort auch noch in Ruhe einen Tee trinken kann und sich zeigen lassen kann wie Papyrus gemacht wird. Dieser ist in einen dortigen Laden auch käuflich zu erwerben. Man sollte sich die Sachen dort mal anschauen. Es ist aber niemand böse oder beleidigt wenn man dort dann nichts kauft. 3. Abends ab ca. 20: 00 öffnen die Geschäfte auf der RAmsesstraße. Hier kaufen vor allem die besser verdienden Einheimischen ein. Es herrscht hier Abends ein buntes Treiben. Man kann hier besonders gut Schuhe und Kleidung kaufen. Auf dieser Straße findet man ca. 40-50 Schuhgeschäfte wo ein Paar zwischen 80 und 150 LE kostet ( 10-17€). Die Schuhe werden im Schaufenster dargeboten, wenn man welche anprobieren möchte sagt man einem Angestellten bescheid, zeigt ihm die gewünschten Schuhe und bekommt sie dann in der gewünschten Größe vom Lager geholt und kann sie im Laden anprobieren. Anzüge kosten komplett mit Hemd und Krawatte zwichen 500 und 800 LE (60-100€) diese werden in den meisten Läden von dem Hauseigenen Schneider auch noch perfekt angepasst. Für die Damenwelt bekommt man hier vom ltagsoutfit bis zum schönsten Abendkleid (ca. 40-50€) alles was das Herz begehrt. Die Menschen dort sind Touristen gegenüber eigendlich sehr aufgeschlossen, auch wenn man dort sehr selten welche sieht. Man wird auch eigendlich nicht ständig angelabert, dass man irgendetwas kaufen soll.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und sauber. Die Betten waren bequem und nicht durchgelegen. Das Bad war auch vor kurzem renoviert worden, wobei die Deckenhöhe auf das normale Mass abgesenkt wurde. Einzig die Dusche war etwas gewöhnungsbedürftig, da der Duschkopf auf einer Höhe von ca. 1,75m angebracht ist. Aber mit etwas Übung ist auch das kein Problem. Falls jemand nachts absolute benötigt sollte er sich lieber Ohrenstöpsel mitnehmen, da durch die typische Fahrweise der Ägypter häufig Hupen und andere Autogeräusche zu hören sind. Nach dem ersten Tag haben wir dies aber kaum noch wahrgenommen.
Das Frühstück war nicht üppig aber vollkommen ausreichend. Es gibt ägyptische Brötchen, Croisons, Kekse und ein Schafskäsegebäck. Dazu bekommt man zwei Sorten Wurst und Käse sowie Marmelade, Frischkäse und Eier. An manchen Tagen bekommt man auch Pasterma, einen sehr würzigen, in Kräuter eingelegten rohen Schinken, sehr lercker. Außerdem gibt es noch Cornflackes und ich glaube Müsli. Abends waren wir einmal im Hotel essen. Die Karte ist recht überschaubar und es werden einfache Gerichte angeboten. Diese sind aber eigendlich ganz gut und der Preis stimmt auch.
Die Hotelangestellten sind durchweg alle sehr freundlich allerdings lässt das Tempo manchmal etwas zu wünschen übrig. Einzig der Herr in der Hotelbar und das Rezeptionspersonal sind auch mal zügig unterwegs. Aber wie gesagt, alle geben sich Mühe. Besonders Nett ist der Empfang an der Hoteltür sowie die beiden älteren Kofferträger.
Sehr Zentral gelegen, direkt zwischen zwei Metrostationen und nur 10 Gehminuten von der Ramsesstraße entfernt. Das ägyptische Museum ist zwei Metrostationen entfernt und der Basar ist mit dem Taxi in 5-10 min zu erreichen, Preis ca. 10-15 LE.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool, Sport und ähnliches gibt es in diesem Hotel nicht. Es steht allerdings ein Internetraum zur Verfügung, welcher mit relativ neuen Rechnern ausgestattet ist. Die Internetverbindung ist im Vergleich zu anderen ägyptischen Hotels doch relativ flott. Des Weiteren verfügt das Hotel über einen kleinen Garten, indem man sich von den Ausflügen ein wenig erholen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |