- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Villa Pitiana ist ein altes Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet in landestypischem - teils mit Antiquitäten - eben zur Villa passend - eingerichtet. Die ca. 70 Zimmer sind teils verwinkelt im gesamten Haus verteilt, sind unterschiedlich groß und keins gleicht dem anderen. So hat das Haus seinen ganz eigenen Charm, sicher nicht mit einem 4*Haus in Deutschland zu vergleichen, jedoch mal ein ganz anderer Urlaub. Man kann nur mit Frühstück oder HP buchen. Da in näherer Umgebung kein anderes Restaurant ist, empfielt sich HP zu buchen (wenn auch nicht ganz billig - lohnt sich aber!). Die Gäste waren zu unserer Reisezeit aus Deutschland und England sowie aus Italien. Der Altersdurchschnitt beginnt von 20 (wahrscheinlich Hochzeitsreise) bis ca. 70 (Seniorenreisegruppe). Kinder waren sehr wenige dort, da für die Kleinen wenig Einrichtungen vorhanden waren. Die Villa ist bestens für Honeymooner oder andere romantische Paare geeignet, wie schon gesagt, weniger für Kinder. Wir haben von hier täglich Ausflüge in die Toskana gemacht, Florenz ist ca. 30 km entfernt. Die billigeren Zimmer in der "Chiassaia" - kleines Anwesen ca. 1 km unterhalb der Villa (mitten im Olivenhain) - würde ich nicht buchen. Nach unserer Einschätzung hat dort lange keiner mehr gewohnt und die Zimmer haben höchstens 2*Standard. Zum Essen muss man in die Villa - ca. 20 min. Fußweg. Alles in allem hat uns die Toskana und besonders die mittelalterliche Villa toll gefallen - können wir nur jedem empfehlen, der Sinn für Häuser mit Charme hat und auch mal auf Teppich im Zimmer verzichten kann.
Unser Zimmer (besser halbe Wohnung) hatte ein Wohn- und ein Schlafzimmer, Bad und kleine Küchenzeile im Wohnzimmer, obwohl wir nur ein DZ gebucht hatten. Wir waren in der obersten Etage mit Blick auf den Innenhof. Kleiner Nachteil dieses Zimmers war, dass am Abend die Geräusche aus der Küche zu hören waren, da die Fenster und Türen der Küche ebenfalls zum Hof gingen und bei 35°C im Schatten natürlich geöffnet wurden. Vorteil war, dass wir keine Klimaanlage brauchten, da nicht viel Sonne einfiel und das alte Gemäuer gut gekühlt hat. Die Ausstattung war landestypisch und orientierte sich am Stil des Hauses (Antiquitäten), das Bad war jedoch super modern und auf dem neuesten technischen Stand. Bettwäsche wurde in der 1 Woche 3 x gewechselt, obwohl nicht notwendig, Handtücher natürlich täglich.
Das Abendessen im Restaurant der Villa war immer ein 4-Gänge-Menü (2., 3. und 4. Gang konnte je zwischen 2 Essen gewählt werden). Die Qualität des Essens entsprach fast dem eines Sterne-Kochs. Wir hatten an keinem Tag an irgendetwas zu mäkeln - und dass passiert uns nicht oft. Auch die Ausstattung des Restaurants war sehr stilvoll in einem früheren mittelalterlichen Saal, sehr schon ausgestattet, immer weiße Decken, polierte Gläser, Super-Weinkarte und sehr aufmerksamen Service der jungen hübschen Italienerinnen. Dass man zum Frühstück das gekochte oder Rührei extra bezahlen musste (2, 50 €), störte uns nicht. Wir sind auch 1 Woche ohne ausgekommen. Ansonsten war auch beim Frühstücksbuffet alles da. Die Bar war den ganzen Tag geöffnet; einen besseren Cappucino oder Latte Macciato habe ich nirgends getrunken.
Das Personal war durchweg freundlich, hilfsbereit und stets aufmerksam. Allein die Rezeption war im Punkto Freundlichkeit Durchschnitt. Der deutschen Sprache war nur 1 Kellnerin mächtig, jedoch konnte jeder englisch sprechen. Wegen des nicht so dollen Services und der fehlenden Deutsch-Kenntnisse an der Rezeption gibt es eine halbe Sonne weniger. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher gewechselt - eben alles normal für ein 4*Haus. Anlass zu Beschwerden hatten wir zu keiner Zeit.
Das Hotel liegt ca. 1 km außerhalb des kleinen Ortes Donnini einsam auf einem Hügel. Von der Terrasse des Hotels oder dem wunderschönen Garten hat man einen super Ausblick auf die toskanische Landschaft; die Villa liegt in einem ca. 100 ha großen naturbelassenen Gelände (so weit das Auge reicht Olivenbäume und Weinanbau). Im Ort ist ein kleiner Lebensmittelladen, zum nächsten Supermarkt muss man schon ca. 15 Autominuten in Kauf nehmen. Öffentliche Verkehrsmittel haben wir in der Nähe der Villa nicht gesehen; ein Auto ist schon angebracht. Der Parkplatz ist kostenfrei, direkt an der Villa und ausreichend groß. Von einem nahegelegenen Ort (ca. 10 Autominuten) kann man mit dem Zug nach Florenz u. a. Städte fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da die Villa kein Wellness- oder Strandhotel ist, findet man hier kein Wellness- oder Fitnesscenter, kein Hallenbad, Tagungsräume haben wir nicht gebraucht. Im wunderschönen Garten ist ein schöner Pool angelegt (war uns aber zu kalt), an dem man auch kostenfreie Liegen bekommt. Eine Disco oder einen Kinderspielplatz gab es nicht. Da die Villa wahrscheinlich auch keine kinderreichen Familien als Zielgruppe hat, war das kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |