- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in die Jahre gekommen: Bäder, Teppichböden und Saunabereich bedürfen eines Updates. 4Sterne + werden weder durch die Ausstattung noch den Service gerechtfertigt. Grundsätzlich aber durchaus akzeptabel, wenn man keinen Luxus erwartet. Das Essen war sehr gut. Leider war unsere Erfahrung dennoch sehr negativ. Wir waren mit zwei kleinen Kindern da (2 und 3) und ganz offensichtlich nicht willkommen. Ein paar Anekdoten: - unserem Zweijährigen fiel ein Glas hinunter. Während ich die Scherben auflas, kam eine Mitarbeiterin und teilte uns wenig freundlich mit, dass sie uns dies auf die Rechnung setzen würde - wohlgemerkt ohne zu fragen, ob der Kleine sich geschnitten hätte - Im gleichen Atemzug behauptete sie, dass unser Dreijähriger eine Lampe verbogen hätte -Während des Frühstücks durfte ich hören, wie sich eine Mitarbeiterin am Nebentisch mit anderen Gästen über unsere Kinder ausließ (!) - In unserem Zimmer gab es nur Handtücher und Bettdecken für zwei, nicht für vier (es gab ein Missverständnis bei der Buchung und das Hotel hat nur zwei Personen erwartet, deshalb ist das am ersten Tag noch okay, spätestens am zweiten hätte man die Kinder jedoch mit versorgen müssen) - Zur Abreise bekamen wir eine Rechnung über die Lampe (die voll funktionstüchtig ist), sowie weitere nicht genannte "Dekoobjekte" Wir verreisen mit unseren Kindern seit sie auf der Welt sind, mehrmals im Jahr und immer in gehobene Hotels (üblicherweise neuer und exklusiver als die Vitalquelle), und wir sind uns sehr bewusst, dass kleine Kinder manchmal störend sein können. Unsere Jungs haben bei den Mahlzeiten jeweils 5 Gänge lang ruhig dagesessen bevor sie unruhig wurden und jeder mit Familie weiß, dass das schon eine Leistung ist. Aber Kinder sind Kinder und sie sind selten so ruhig und gesittet wie Erwachsene - und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Offenbar nicht in der Vitalquelle. Dass Schäden, die Kinder verursachen ersetzt werden müssen, ist selbstverständlich. Aber bisher habe ich als Erwachsene noch nie ein Glas bezahlt, dass ich zerbrochen habe (so etwas ist uns wohl allen schon passiert) und die Lampe, die mein Sohn angeblich verbogen hat und die wir ersetzen musste, steht nun voll funktionstüchtig bei uns zuhause. Da stellt sich mir schon die Frage, ob wir ohne Kinder eine ähnliche Behandlung erfahren hätten und bin mir ziemlich sicher: Nein! Insgesamt haben wir für zwei Nächte mehr als 1000 Euro gezahlt (ohne die "Schäden") - für dieses Geld hätten wir uns gerne willkommen gefühlt - mindesten erwarten wir jedoch, jederzeit freundlich und respektvoll behandelt zu werden und zwar einschließlich unserer Kinder. Familien: Kommt auf keinen Fall hierher!
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Essen sehr gut
Service okay, nicht herausragend, nicht herzlich (Ausnahme: Der Barchef. Super!)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 0 - 5 |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Katharina, Das Interieur unseres Hauses mag nicht dem aktuellen Trend entsprechen, da es vor mittlerweile gut 20 Jahren eingerichtet wurde, doch wir kümmern uns mit viel Sorgfalt um unsere Ausstattung. Unser Hotel ist zur Gänze (natürlich nicht im Wellnessbereich) mit Teppichböden ausgekleidet. Dies ist jedoch auch nirgendwo anderweitig deklariert - sowohl in unseren Angeboten, als auch auf unserer Homepage und auf diversen Buchungsplattformen ist dies klar ersichtlich. Wir genießen jedoch regelmäßig viel Lob von unseren Gästen für den freundlichen Service, die geräumigen Zimmer sowie auch den kleineren aber dennoch gemütlichen Wellnessbereich. Um ein eindimensionales Bild der geschilderten Vorkommnisse zu vermeiden, möchten wir diese gerne aus der Perspektive unserer fleißigen und bemühten Mitarbeiter beleuchten: Als Sie bei Anreise plötzlich zu viert anstelle der gebuchten 2 Personen dastanden, war unsere Rezeptionistin bemüht eine für Sie annehmbare Lösung zu finden, obwohl der Fehler bei der Buchung nicht unserer Verantwortung unterlag. Ein Zimmer mit Belegung "2 Personen" zu buchen und dann bei Anreise zu behaupten das Zimmer sei ja groß genug für die ganze Familie, also sollten die Kinder auch gratis nächtigen können, wird wohl in keinem Hotel der Welt akzeptiert werden. Dennoch haben wir Ihnen kulanterweise für die Kinder einen Sonderpreis verrechnet, da Sie überzeugt waren für alle 4 gebucht zu haben und wir ja auch daran interessiert sind, dass ein schöner Aufenthalt nicht von einer "bösen Überraschung" zum Start überschattet wird. Unsere Rezeptionistin hat Ihnen sowohl Gitterbetten als auch Zusatzbetten für die Kinder angeboten, welche Sie ablehnten, da die Kleinen bei Ihnen im Bett schlafen sollten - dass Sie allerdings dabei mehr Bettdecken benötigen würden, haben Sie mit keinem Wort erwähnt und wurde deshalb auch nicht von uns angenommen. Sehr gerne hätten wir Ihnen diesen Wunsch erfüllt, doch bitten wir um Verständnis, dass wir über solche Ansprüche informiert werden müssen. Für die fehlenden Handtücher möchten wir uns entschuldigen. Diese wurden von unseren Zimmermädchen vermutlich vergessen, da das Zimmer ja nur für 2 Personen vorbereitet wurde - auch hier hätte ein kurzes Wort gereicht und wir hätten sie Ihnen sofort aufs Zimmer gebracht. Was die Vorkommnisse an besagtem Abend betrifft, müssen wir zu allererst darauf hinweisen, dass uns bewusst ist, dass Kindern auch mal etwas runter fällt, doch ist es eine grob fahrlässige Handlung der Eltern zwei Kinder im Alter von 2 und 3 Jahren unbeaufsichtigt im Barbereich herum klettern zu lassen. Soetwas mag zuhause normal und kein Problem sein, doch in einem unbekannten Umfeld, wie in einem Hotel kann da einfach viel passieren. Erst als eines der Kinder vom Barhocker fiel und durch das folgliche Geschrei Ihre Aufmerksamkeit im Restaurant forderte, schauten Sie nach den Kleinen. Einige Zeit später, während die Rezeptionsmitarbeiterin die Kinder aufgrund des verursachten Lärms vom Arbeitsplatz aus beobachtet hatte, rannte einer der Jungen mit einer Barlampe Richtung Restaurant, um sie den Eltern zu zeigen, doch entschied sie vorerst nicht einzugreifen, da dies außerhalb ihres Verantwortungsbereichs lag - dafür zu sorgen, dass sich Kinder angemessen verhalten liegt schließlich in der Zuständigkeit der Eltern, nicht der Mitarbeiter. Wieder etwas später teilte ihr der Barkeeper mit, dass eines der Kinder die Keramik-Dekoeier am Bartresen - vermutlich sogar vor den Augen des Vaters, der daneben saß, - auf den Boden schmiss, welche daraufhin natürlich zerbrachen - doch dies versäumte der Vater uns mitzuteilen. Beim Kontrollgang fiel ihr dann sofort die verbogene Lampe an der Bar auf, die der Familienvater zurück gestellt hatte - wohlgemerkt ohne dies bei einem unserer Mitarbeiter anzusprechen. Das Ganze à la "funktioniert ja noch, also ist doch egal" abzutun, ist aus unserer Sicht eine Unverschämtheit. Sie beschweren sich über eine "veraltete" Ausstattung, doch bei offensichtlich beschädigten Objekten sollen wir sagen "das ist in Ordnung so, funktioniert ja noch"? Wenn Ihnen jemand einen Schaden am Auto zufügt, sagen Sie doch bestimmt auch nicht "das Auto kann ja noch fahren, also was solls". Und als dann schließlich auch noch ein Glas mit lautem Knall am Boden zerbrach, kam unsere Rezeptionistin auf Sie zu, nachdem sie sich sicher war, dass sich offensichtlich niemand verletzt hatte und informierte Sie darüber, dass sie für die Sachschäden, welche die Kinder verusachten, aufkommen müssen. Da Sie ihr hier mit völligem Unverständnis und Zorn begegneten, finden wir es doch überraschend, dass Sie in Ihrer Bewertung schreiben, "Dass Schäden, die Kinder verursachen ersetzt werden müssen, ist selbstverständlich". Auch war es schlussendlich ebendiese Mitarbeiterin, die die Scherben auflas und sich den ein oder anderen Schnitt zuzog. Dass wir Ihnen überdies aber beispielsweise die komplett ruinierte Tischdecke nicht in Rechnung gestellt haben, scheinen Sie gekonnt ignoriert zu haben. Dass mal etwas kaputt geht, kommt vor - besonders mit Kindern - doch mehr als 4 beschädigte oder kaputte Artikel im Wert von über € 100,- an nur einem Abend sind wohl doch eine Bilanz, die für sich spricht. Kinder sind Kinder, ja, sie sitzen nicht immer ruhig da, doch wenn es soweit geht, dass sich die anderen Hotelgäste maßgeblich belästigt fühlen und Sie als Eltern nicht auf die Bitte eines alten Ehepaars eingehen können, die Kinder doch bitte etwas unter Kontrolle zu bringen, da sie in Ruhe zu Abend essen möchten, dann sollten Sie für zukünftige Aufenthalte doch besser ein Familienhotel anstelle eines Wellness- und Gourmethotes in Erwägung ziehen. Natürlich verstehen auch wir, dass ein dreijähriges Kind nicht über 6-Gänge hinweg ruhig sitzen bleiben will, doch stößt es bei uns und vielen unserer Gästen auf Unverständnis, warum man das einem kleinen Kind dann überhaupt zumutet, weiß man doch als Elternteil wie sich das eigene Kind verhält. Vermutlich hätten sich Ihre Jungs in einem schönen Familienhotel in einer Spielecke mit anderen Kindern viel wohler gefühlt. Genau aus diesem Grund gibt es ja Familienhotels - auch gehobene, wo auch die Eltern auf Ihre Kosten kommen. Uns liegt keine Information unserer Mitarbeiter vor, dass sich diese mit anderen Gästen über Ihre Kinder "ausgelassen" hätten, doch werden wir der Sache selbstverständlich nachgehen und entschuldigen uns, sollte dies so vorgefallen sein. Um etwaige Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir auch darauf hinweisen, dass sich Ihr Zimmerpreis nicht auf über € 1.000,- belief. Die Kosten für die Übernachtungen inklusive Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendmenü in 6 Gängen betrugen € 884,- für die ganze Familie. Alles weitere waren Skipass- und Konsumationskosten. Auch Familien mit kleinen Kindern sind in der Vitalquelle willkommen, doch weisen wir bei Nachfrage stets darauf hin, dass wir vorrangig ein Wellness-, Aktiv- und Gourmethotel sind und keine Kinderbetreuung oder konkrete Kinderunterhaltung und -beaufsichtigung anbieten. Entsprechend liegt es im Ermessen der Eltern, ob sie es für angemessen halten mit den Kleinen in unser Hotel zu kommen. Entscheiden sie sich dafür, muss aber jedem bewusst sein, dass er/sie als Elternteil für das Verhalten des Kindes verantwortlich ist. Es betrübt uns dennoch, dass wir trotz allen Bemühungen keinen schöneren Urlaub für Sie ermöglichen konnten, doch hoffen wir darauf, dass Sie für Ihren nächsten Aufenthalt ein für die Ansprüche Ihrer Familie passenderes Hotel finden werden. Mit freundlichen Grüßen Familie Netzer und das Vitalquelle-Team