- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer ein Hotel in unmittelbarer Nähe zum Lift sucht, ist im "Waidmannsheil" richtig. Vom gut klimatisierten Skikeller sind es keine 100 m bis zum Sechser-Sessellift. Keine 20 m weiter ist man in einem angesagten Apres-Ski-Lokal. Zum Haupthaus mit Restaurant, Sauna und Pool gehört ein Nebengebäude, was unterirdisch mit diesem verbunden ist, Während unseres Aufenthaltes waren kaum deutsche Gäste dort, meist Tschechen und Holländer. Insgesamt hatten wir einen schönen Aufenthalt im Hotel - Essen ist ja nicht alles ;-) Wir hätten uns auch häufiger in der Bar des Hotels aufgehalten, wenn diese nicht permanent von Rauchern besetzt gewesen wäre - hier sollte das Hotel vielleicht umdenken!
Unser Zimmer, welches sich im Nebengebäude befand, entsprach ganz unseren Vorstellungen von einem 4-Sterne-Hotel: hochwertige Einrichtung sowie hervorragende Betten, modernes Bad, separates WC. In unserem Zimmer war sogar der kostenlose W-Lan- Zugang des Hotels zu erreichen, welcher ansonsten in der Bar zugänglich war.
Die Qualität der Speisen war gut - genügte aber unserer Meinung nach keinesfalls einem 4-Sterne Hotel. Den Bewertungen anderer Hotelgäste, wie "top Küche" oder "kulinarische Spezialitäten", können wir uns leider nicht anschließen. Dass es zum Frühstück Brötchen, Müsli und einen konservierten Obstsalat gibt, ist heute schon in 2-Sterne Hotels üblich. In einem Haus, dass sich mit 4 Sternen schmückt, erwarte ich darüber hinaus frische Säfte (keine Tresenzapfanlage mit süßen Fruchtsaftgetränken), frische verschiedene Marmeladen (keine abgepackten Brotaufstriche, wie man sie manchmal noch in Jugendherbergen findet), frisches aufgeschnittenes Obst (nicht neben dem Brot platzierte Äpfel und saure Weintrauben). Besonders ärgerlich war für uns Teetrinker die Auswahl der Teemarke, die leider zu den einfachsten und geschmacklosesten zählt. Frischkäse haben wir ebenso vermisst wie ein Glas Sekt, zumindest am Sonntag. Das Abendessen war ein 4-Gang-Menü, die Hauptspeise konnte man wählen. Was wir dann auf unseren Tellern vorfanden, war z.B. ein Wiener Schnitzel, welches sich erst auf Nachfrage als Schweineschnitzel herausstellte (in Österreich!) oder gebackenen Fisch mit vier Kartoffelhälften oder eine kleine Roulade wieder mit vier Kartoffelhälften ohne Soße oder Käsespätzle oder Spaghetti mit einfachster Tomatensoße. Lediglich die Größe der Portionen erinnerte uns an ein Gourmetrestaurant. Zusammenfassend: wer selten essen geht und nur isst, um den Magen zu füllen, der kommt auf seine Kosten! Allerdings hebt sich das Essen nicht von den Malzeiten in den umliegenden Bauden ab!
Das Personal war freundlich und vor allem der Service beim Frühstück und Abendessen ausgesprochen aufmerksam. Die Zimmerreinigung sorgte täglich für frische Handtücher, der Boden wurde leider kaum gereinigt. Weniger serviceorientiert war der junge Mann an der Bar, der, nachdem der Martini ausgegangen war, auch nach zwei Tagen noch keinen neuen besorgt hatte.
Die Lage des Hotel ist wirklich gut, denn auch in die Ortsmitte sind es nur 5 Gehminuten. Größere Orte für einen Tagesausflug findet man im Umkreis von 20 km. Eine Rodelbahn erreicht man zu Fuß. Da wir zum Skifahren dort gewesen sind, kann ich zu Ausflugsmöglichkeiten wenig sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellnesslandschaft überzeugte - Swimmingpool war sehr modern, schick, ausreichend groß, viele moderne Liegen. Weiter gab es Whirlpools und eine Sauna mit ausreichend Duschmöglichkeiten. Obwohl uns der Saunabereich anfangs etwas klein schien, zeigte er sich nie überfüllt - insgesamt ein gelungener Saunabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |