- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein ganz wunderbarer 2 wöchiger Urlaub in Göstling / Ybbs. Das Hotel kann ich nur uneingeschränkt empfehlen. Der Inhaber, Herr Otmar Vielhaber war sehr freundlich und sehr zuvorkommend. WLAN funktionierte auf dem Zimmer einwandfrei, ebenso auch TV (sehr viele deutsche Programme). Keine Probleme mit den Parkplätzen. Essen top!
Wir hatten einen Balkon, auf dem auch geraucht werden darf. Die Betten waren auch für mich ausreichend lang (ich bin 2,04 Meter groß). Es gab einen großen Tisch mit Stuhl im Zimmer und auch eine Couch mit kleinem Tisch in der Ecke, die wir aber nicht gebraucht haben. Dusche und WC sind separate Räume, es gibt TV mit vielen deutschen Sendern. Ebenso hatten wir auch ein Radio mit CD Player im Zimmer. Die Zimmer wurden jeden Tag gemacht.
Zum Essen gibt es genug Möglichkeiten, auch in der Umgebung. Die Preise sind völlig in Ordnung. Abzuraten ist lediglich von dem Restaurant Schindlhütte in Gaming (Ausgangspunkt zur Ötschertropfsteinhöhle) an einem Sonn- oder Feiertag. Es wurde nur Buffet angeboten und das war mit 15,50 EUR pro Person doch zu teuer, zumal man in warmen Monaten mittags normalerweise nicht so viel Hunger hat.
Wir waren 2 Wochen da und der Service war 1a. Frühstück gibt es von 07:30-10:00 Uhr, Abendessen von 18:30 bis 20:00 Uhr. Es war jedoch nie ein Problem, wenn wir erst gegen 19:30 zum Abendessen erschienen sind. Bei Halbpension kann man sich jeden Tag das Hauptgericht morgens aussuchen. Ganz positiv überrascht war ich, dass es in den 14 Tagen immer andere Gerichte zur Auswahl gab. Oft habe ich erlebt, dass z.B. nach einer Woche wieder das Gleiche angeboten wurde, hier aber nicht. Glück hatten wir bei der Anreise, da waren wir erst kurz vor 21:00 Uhr im Hotel, trotzdem bekamen wir noch ein Abendessen mit 3 Gängen. Das war sehr kundenfreundlich!
Es gibt sehr viele Ausflugsziele in der Umgebung. Wir waren auch mehrmals in der Wachau. Da muss man ca 1,5 Stunden einfach nach Melk mit dem Auto rechnen. Andere Ziele wie Mariazell, St. Pölten sind in ca 30-60 Minuten zu erreichen. Ganz toll fanden wir auch die Wilde Wunder Card, die es kostenlos gibt und mit der dann z.B. viele Seilbahnen, Museen, der Zoo "Kameltheater" kostenlos besichtigt werden können. Ein Tip zum Parken. Kostenfrei parken kann man z.B. bei der Seilbahn zur Gemeindealpe Mitterbach (incl. Wilde Wunder Card) . Bei vielen anderen Zielen sind Parkgebühren notwendig. Die sind zwar nicht besonders hoch, man braucht jedoch Münzgeld, weil die Parkautomaten keine Scheine oder Karten nehmen. Aushahmen wären für Mariazell der Parkplatz direkt bei der Tankstelle A1 (Zahlung in der Tankstelle) oder bei der Ötscherbasisstation Wienerbruck (beginn für die Ötschergräben) in dem Gebäude.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wilde Wunder Karte ermöglicht sehr viele kostenlose Eintritte bzw. Bergbahnfahrten. Es gehören auch sehr viele öffentliche Schwimmbäder dazu, was für Familien mit Kindern sehr ideal ist. Wir waren z.B. im Freibad in Gaming (Parken ist hier kostenlos). Ebenfalls hat es uns am Lunzer See gut gefallen (Nicht weit vom Hotel). Der Eintritt ist hier mit der Karte auch umsonst, allerdings fallen bis 18:00 Uhr Parkgebühren an (Tagessatz 4,00 EUR), man kann aber auch nur 1 oder2 Stunden buchen. Im Hotel gab es auch einen Pool, den brauchten wir aber nicht, weil wir in Schwimmbäder umsonst reingekommen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |