- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im neueren Teil des Walliserhof untergebracht. Die Zimmerausstattung ohne Schrank ist etwas gewöhnungsbedürftig, und der Service ist total unorganisiert und überfordert. In der Aussenanlage hat es genügend Liegen und im Wellnessbereich ist es viel zu warm.
Keine Schränke im Zimmer ist gewöhnungsbedürftig, wenig Ablagemöglichkeiten. Bei der Ankunft etwas Staub festgestellt. Das Zimmer war wohl vorher unbenutzt und ich denke es wurde vor unserer Ankunft unterlassen nochmal nachzukontrollieren. Wir hatten Zimmer 508 im obersten Stock.
Nicht überzeugend, da gibt es besseres. Grillabend war gut allerdings beobachteten wir beim einrichten das wohl im Walliserhof eine Reinigung der Grillroste ein Fremdwort ist.
Service beim Nachtessen sehr unorganisiert und in der Taverne bei den Anlässen unserer Gruppe von knapp 100 Personen vergingen 90min. bis der letzte Tisch bedient wurde. Teilweise sehr unmotiviertes und unqualifiziertes Personal. Auch beim Nachtessen beobachtet man Leerläufe. Da laufen sie mit Getränken und Tellern an falsche Tische, laufen unkoordiniert herum usw. Da besteht sehr viel Luft nach oben!!
Ausgangspunkt für Wanderungen, Biketouren usw. Bergbahn im Dorf zu Fuss und auf den Lünersee mit dem Bus zu erreichen. Douglashütte beim Lünersee und Rufanaalp oberhalb Bürserberg sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness und Wellnessanlage nicht genutzt, Aussenbereich mit genügend Liegen oberhalb des rauschenden Baches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Wir bedauern sehr, dass ihnen die Alpenwelle Veranstaltung dieses Jahr so schlecht gefallen hat. Unser Wintergarten heizt sich natürlich bei diesen Starken Temperaturen auf, entschuldigen Sie bitte vielmals.