Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sigrid (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2009 • 1 Woche • Winter
Kommt drauf an, auf was man Wert legt
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt zentral im kleinen Ort Hippach und wurde Ende 2008 durch einen gelungenen Neubau und Ausbau des Wellness-Bereichs erweitert. Im Altbau sind die Zimmer auf 4 Stockwerke verteilt. Der Neubau hat nur 1. und 2. Stock. Im 1. Stock liegen 6 Zimmer (Nr. 501 - 506) und im 2. Stock 5 Zimmer (Nr. 602 - 606). Man kann zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension wählen. Auf Wunsch werden für 4 € auch Lunchpakete bereitet. Zu unserer Zeit waren sehr viele Holländer, in größeren Gruppen (8-10 Personen), mit Kindern da, aber auch z. B. aus Deutschland. Sehr viele Kleinkinder im Hotel anwesend. Das Preis-/Leistungs-Verhältnis des Hotels ist sehr gut. Wem ein schönes Zimmer, eine gute Lage, ein schöner Wellness-Bereich und günstiger Preis wichtig ist, dem können wir dieses Hotel sehr empfehlen. Wer im Urlaub gerne ein schönes Abendessen zelebriert, mit gehobener Küche, der sollte, wenn er dieses Hotel bucht, abends in einem anderen Hotel, oder Restaurant essen gehen. Wir waren in der Faschingswoche da. Das Hotel war ausgebucht und wohl auch die Ferienwohnungen, deren Gäste das Essen im Hotel dazubuchen können. So waren nach Angaben des Hotels in unserer Woche 150 Essensgäste anwesend, sonst sind es maximal 100. Das macht sicher auch einen Unterschied bei der Essensqualität. Bewertet haben wir als Familie, das sind 2 Erwachsene (41 und 47 Jahre) und unsere Tochter, 10 Jahre alt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Neubau, Nr. 502, 1. Stock. Der Neubau ist durch einen langen Gang mit dem Altbau, dem Skikeller und der Garage verbunden und noch ein wenig kahl eingerichtet. Es fehlen noch Dekorationsartikel in den Gängen, soll aber noch kommen. Das Zimmer war sehr groß, wie versprochen, ca. 40 qm. Es gab für uns 3 mehr als ausreichend Aufhängemöglichkeiten und Stauraum für die umfangreiche Wintergarderobe. Die Toilette ist vom Bad getrennt, allerdings sehr eng und ohne Handtuchhalter, also ohne Handtuch und eine Möglichkeit, sich die Hände zu waschen. Im Bad fehlt der Kosmetikspiegel, den ich bei 4Sternen erwarte. Auch gab es nur einen kleinen Kosmetikmülleimer und keinen Abfallkorb im Zimmer selbst. Dort, wo sonst die Minibar ist, war keine. Aber uns war die Möglichkeit, dort noch Wäsche zu platzieren lieber. Der Flachbildschirm lieferte eine gute Bildqualität und die wichtigsten deutschen Sender kann man empfangen, neben einer Vielzahl anderer Sender. Der Balkon (Richtung Südwest) war sehr groß und überdacht. 2 grüne Plastikstühle waren vorhanden, wurden von uns im Winter aber nicht genutzt. Die Heizung des Zimmers ließ sich nicht regulieren, ist wohl zentralgesteuert. Das Zimmer war aber so warm, vor allem nachts, dass es unangenehm war. Vielleicht lag es daran, dass sich die Zimmerserie 500 direkt über dem Wellnessbereich befindet. Leider sind die Kissen, die optisch normal aussehn, sehr dünn. Sobald man den Kopf platziert, ist nichts mehr da. Jetzt benutzen wir eh schon dünne Kissen, sind es also gewohnt flach zu liegen, aber diese Kissen kann man auch weg lassen, hat den gleichen Effekt. Im Zimmer befindet sich eine 2-Sitzer-Couch. Ein Teil davon wurde ausgezogen und als Bett für unsere Tochter hergerichtet. Diese hat sehr gut geschlafen und hatte auch das Problem mit dem Kissen nicht, da das Kopfteil einen Keil hatte, wodurch sie mit dem Kopf leicht erhöht lag - perfekt also. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Im Saunabereich gab es auch ausreichend Handtücher und an der Hotelrezeption konnte man sich Bademäntel ausleihen. Wir hatten eigene dabei. Ab und zu hörte man die Gäste im oberen Stockwerk und nebenan, aber nachts war es ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen kann nur als durchschnittlich bezeichnet werden und ist der größte Kritikpunkt. Das Frühstücks-Buffet ist gut und ausreichend, der Kaffe schmeckt und es gibt eine große Auswahl an Tees. Ebenso erhält man Milch, mit/ohne Kakao, kalt und warm. Aber - das Abendessen. Die Essenszeit hierfür ist von 18 - 20 Uhr. Klar, dass alle mit Kleinkindern gleich um 18 Uhr erscheinen. Das Essen besteht aus Buffet für Vorspeise und Nachtisch. Die Suppe, die zwar auch am Buffet steht, wird jedoch von der Bedienung gebracht, ebenso wie der morgens ausgewählte Hauptgang. Kommt man allerdings erst gegen halb 8 zum Essen, ist das Vorspeisenbuffet und die Salatbar ziemlich geplündert und es wird auch nichts mehr aufgefüllt. Am letzten Abend ist uns dies passiert. Auch die Suppe war aus. Es wurde schnell noch eine Suppe (Tomatencreme) aufgewärmt, die aber nur lauwarm war. Auch die Hauptspeisen selbst sind nur absoluter Durchschnitt. Wir sind da von einem nahe liegenden Konkurrenz-Hotel anderes gewohnt. Da wurde das Abendessen auf höchstem Niveau zubereitet und auch so serviert. Im Zenzerwirt spürt man nur "schnell, schnell". Auch die große Anzahl an Personen und die hallenartigen Speiseräume lassen kein Flair aufkommen. Wer Wert auf ein gepflegtes Essen legt, sollte dieses Hotel nicht wählen, oder nur Frühstück buchen und auswärts Essen gehen.


    Service
  • Eher gut
  • Hier machen wir einen großen Abstrich, weil man das Gefühl hat, eine Nummer und kein Gast zu sein. E-Mails werden knapp und unpersönlich beantwortet und Wünsche nicht notiert. Z. B. auf unsere mehrfache Nachfrage, ob eine Übernachtung bis Sonntag möglich sei, wurden wir immer vertröstet. Zuletzt auch an unserem Anreisetag. Man sagte uns, dass könne man erst Mitte der Woche sagen. Das Hotel hat sich nicht mehr bei uns gemeldet, wir haben nicht mehr nachgefragt und sind am Samstag abgereist. Bei einem Gespräch mit dem, wir vermuten es war der Manager (vorgestellt hat er sich nicht), ging dessen Blick ständig hin und her auf der Suche, ob alles in Ordnung ist. Er hat nicht wirklich zugehört, hat sich auch ganz schnell verabschiedet und ging wieder eiligen Schrittes davon. Zu loben sind die Bedienungen, die trotz dieser hohen Anzahl an Gästen, doch immer wieder die Zeit gefunden haben, ein paar Worte zu wechseln. Nach deren Angaben waren 150 Speisegäste vorhanden, da auch Gäste aus den Ferienwohnungen Halbpension gebucht hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt optimal zwischen Zell am Ziller und Mayrhofen. Man erreicht verschiedene Skigebiete in kurzer Zeit. In unmittelbarer Nähe befinden sich noch verschiedene andere Hotels, z. B. Hotel Neue Post, Hotel Sieghard, Hotel Stefanie und Hotel Alpenblick, in denen man auch ein Abendessen einnehmen kann. Direkt nebenan liegt die Pizzeria "Don Camillo". Auch gut zu erreichen sind kleine Sportgeschäfte, auch Verleih von Skiausrüstung, ein kleiner Supermarkt (nur ein paar Schritte entfernt) und eine große Bäckerei (Entfernung Ri. Horbergbahn, ca. 1km) mit sehr guter Auswahl, auch mit ein paar Lebensmitteln, Getränken, Zeitungen, Zigaretten, etc. Sehr schön ist die neue Tiefgarage, die sich direkt unterhalb des neuen Wellnessbereichs befindet, mit mehreren Zugängen zum Hotel und direktem Zugang zum Skikeller. Ein Skibus in ein paar Schritten Entfernung bringt Skiläufer direkt zur Horbergbahn, dem Einstieg ins Skigebiet Zillertal 3000. Mit dem PKW ist man in 5 Minuten am großen Parkplatz der Horbergbahn, wo man auch um 10 Uhr noch ein Plätzchen fürs Auto findet. Da man doch noch auf Skibus oder PKW angewiesen ist, erhält das Hotel von uns nur 5 Sonnen. Ansonsten ist die Lage super und vor allem auch sehr ruhig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel hat einen Skikeller mit beheizten Haltern für die Skischuhe, allerdings keine Werkbank oder sonstige Möglichkeit, seine Ski mal selbst zu reparieren oder wieder herzurichten. Das Hallenbad ist wohl noch vom alten Hotel und auch nicht erweitert worden. Es ist eindeutig das Revier der Kinder. Angeschlossen ist ein sehr schöner, neuer Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen. Leider wird hier allzu deutlich, dass viele Gäste keine regelmäßigen Saunagänger sind und sich entsprechend falsch verhalten: mit Badekleidung in die Saunakabine, aber auch mit Handtuch in die Dampfsauna und auch mit Badeschuhen. Weist man die Gäste darauf hin, wird man ignoriert und man lässt die Hinweise wieder. Schade, so wird eine neue Saunalandschaft bald leiden. Auch, dass sich Gäste in ziemlicher Lautstärke unterhalten und immer wieder Kinder im Saunabereich waren (ohne Eltern), aber auch Eltern ihre Kinder in den Duschen (2 sehr schön angelegte Duschen) geduscht haben, war sehr ärgerlich und äußerst störend (es gibt auch 2 Duschen im Hallenbadbereich). Sehr schön ist der, leider viel zu kleine, Ruheraum der Sauna, mit sehr bequemen Liegen (6 Stück) und leiser Relax-Musik. Der Ruheraum ist vom Saunabereich durch eine Wand mit eingebautem Aquarium getrennt - eine tolle Idee. Schade, dass es keinen Außenbereich gibt. Auch ein Fitness-Raum ist vorhanden. Dort befindet sich allerdings noch nicht viel, aber ein top-modernes Laufband. Das wird sicher noch. An 2 Abenden spielte ein Alleinunterhalter am Keyboard - Hans. Großes Lob an ihn, er war definitv einen Besuch der Bar wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sigrid
    Alter:46-50
    Bewertungen:13