- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in dem kleinen Örtchen Elenite, ca. 11 km vom Sonnenstrand entfernt. Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick und Halbpension gebucht. Die Größe des Zimmers war ausreichend, man ist ja eh nur zum Schlafen dort. Es war größtenteils sauber, obwohl einige Einrichtungsgegenstände ihre beste Zeit schon hinter sich haben. Es wurde jeden Tag geputzt, während unseres 9-tägigen Aufenthalts wurde einmal die Bettwäsche gewechselt, Handtücher jeden Tag. Mitte September halten sich dort viele Russen, Rumänen und Moldaven auf - viele mit Kindern. Bulgarien und Sonnenstrand JA, aber Elenite spezielle dieses Hotel eher nicht mehr.
Unser Zimmer verfügte über einen Fernseher (ZDF, RTL2), ein Telefon, eine Minibar (welche allerdings leer war), Klimaanlage, Badewanne, Fön und Balkon mit seitlichem Meerblick. Der Zustand des Zimmers war schon in Ordnung. Es ist modern eingerichtet. Die Betten waren sauber. Für ein Strandhotel finden wir allerdings, dass Teppichboden eher ungeeignet ist aufgrund erhöhter Fußpilzgefahr. Die Brüstung des Balkons wurde nur noch durch zwei kleine Schräubchen gehalten, was sich im Großen und Ganzen sehr wacklig anfühlte. Hoffentlich wird das zur nächsten Saison behoben. Zum Handtücher trockenen reichte es allemal aus.
Es hätte alles so schön sein können, und dann sowas... Es gibt ein großes Restaurant mit Büffet. Zum Frühstück gab es zwei Sorten Brot, wenn man Glück hatte bekam man noch ein paar trockene Croissants. Man konnte zwischen englischem Frühstück und undefinierbarem wählen. Es gab 2 verschieden Wurstsorten, Käse (der ein Graus für den deutschen Gaumen ist) und Marmelade, Honig und bei viiiiel Glück auch Nutella. Abends war das Büffet etwas reichhaltiger. Verschiedene Salate, mehrere Fleisch- und Fischgerichte und Gemüse. Manchmal wurde auch frisch gegrillt. Man fand immer etwas, verhungert sind wir nicht. Zur russischen (Fr)esskultur wurde ja schon eingies gechrieben. Auch wir haben es nicht anders erlebt, wenn das Büffet leer war, lag das nicht an der Ignoranz des Küchenpersonals, sondern an dem Beladen der Teller durch russische Urlauber.
Das Rezeptionspersonal war trotz der fehlenden Deutschkenntnisse freundlich und hilfsbereit. In der Lobbybar wurde man gezwungen, abends etwas zu bestellen, wenn man sich nur auf die Terrasse setzte, um den Tag ausklingen zu lassen. Tagsüber gab es reichlich Programm für Leute, die das wollen. Wasserball, Dart oder Wassergymnastik stand zur Auswahl, abends gab es jeden Abend bis 21 Uhr Kinderdisco. Wem laute Musik egal ist, wird sich in dem Hotel wohl fühlen. Gegenüber von der Rezeption kann man Geld tauschen, allerdings zu einem eher schlechten Kurs. Es gibt einen Arzt, einen Spa- und Wellnessbereich welchen wir aber nicht genutzt haben.
Der Hotelstrand liegt direkt vor der Tür. Allerdings war die Strandqualität eher schlecht. Es kann auch an der Jahreszeit gelegen haben, aber überall waren Algen. Man konnte an nur einer Stelle ins Wasser gehen, ohne von Algen umzingelt zu sein. Wegen der vielen Steine und Muschelstücken / Krabbenleichen musste man aufpassen, wo man hintritt, ohne sich Schnittwunden zuzufügen. Der nächste NENNENSWERTE Ort Sunny Beach lässt sich gut per Taxi und Linienbus erreichen. Alle 40 Minuten fährt ein Bus über Sveti Vlas zum Sonnenstrand. Eine einfache Fahrt kostet 3 Leva pro Person (ca. 1,50€). Ins schöne Nessebar gelangt man auch mit dem Bus. Die Fahrt dauert ungefähr 40 Minuten. Leider ist die 4000 Jahre alte Altstadt von Nessebar touristenverseucht. In jedem noch so kleinen Gässchen befinden sich Klamotten- oder Souvenirstände, sodass eine Menge Charme verloren geht. Die Einzige Einkaufsmöglichkeit (abgesehen von dem Hotelsupermarkt - welcher sich gar nicht so nennen dürfte) ist ein in diesem Jahr eröffneter Supermarkt, der alles hergibt, was man zum täglichen Bedarf von 7 bis 24 Uhr benötigt. In direkter Nähe des Supermarktes befindet sich ein gemütliches Restaurant, das abends zur Bar wird. Das Essen dort ist lecker, aber gewöhnungsbedürftig und sehr günstig. Unweit des Hotels befindet sich noch "Paco's Bar". Von außen ein Bretterverschlag, innen aber seeeehr urig und gemütlich. Die Cocktails sind billig und lecker.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie weiter oben schon beschrieben, gab es jeden Tag (Montags Ruhetag) Animationsprogramm und Beschäftigung für Kinder (T-Shirts bemalen, Einkaufsbeutel bemalen, Basteln..........). Das Hotel bietet kostenlosen WLAN-Zugang. Ansonsten kostet die Internetnutzung 5 Leva / Stunde (2,50€). Am Pool und am Strand sind für Hotelgäste Liegen und Sonnenschirme umsonst. Ein Bademeister ist von 8-18 Uhr vor Ort. Einige Meter von Hotel entfernt befindet sich ein Aquapark mit diversen Rutschen und einem Wellenbad. Für einen ganzen Tag kostet der Eintritt 25 Leva (12,50€) ab 15 Uhr nur noch 10 Leva (5,00 €) wobei ein halber Tag locker ausreicht. Nachdem man alle Rutschen ausprobiert hat wirds schnell langweilig. Das Wellenbad war zu unserem Reisezeitpunkt nicht mehr in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe & Janine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |