Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Mehr Schein als Sein
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Gebucht war über Silvester für fünf Tage eine Romantik-Suite mit zwei Schlafzimmern im Gästehaus Immergrün. Laut Werbung auf der Homepage des Hotels Lindengarten für den Silvesteraufenthalt mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und abendlichem Dreigang-Menü. Preis pro Tag für die "Suite" inkl. HP und Silvesterfeier pro Tag 202,- Euro.


Zimmer
  • Schlecht
  • Hätte es geheißen: "Kleines Appartement mit getrennten Schlafräumen" wären hier anstelle von zwei vier Sterne vergeben worden. Aber eine Romantik-Suite, in welcher man sich aufgrund der Kleinheit der beiden Räume kaum bewegen und schon gar nicht gemeinsam halbwegs gemütlich und zu Dritt sitzen kann, das geht nicht. Im Hauptschlafraum keinerlei Möglichkeiten zur Unterbringung von Kleidung (Schrank hätte auch nicht mehr in den Raum gepaßt). Also mußten wir um an unsere Kleidung zu kommen, in den Schlafraum der Tochter. Diese wiederum mußte durch unser Zimmer, wenn sie Dusche/WC benutzen wollte. Auch dieser Raum extrem eng.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück für ein Romantik-Hotel (wir waren in D schon häufig in dieser Art Hotels) und bezogen auf die Werbung (reichhaltiges Frühstücksbuffet) nichts besonderes. Verschiedene Aldi-Wurst und ein wenig Käse, wie in jedem einfachen Garni-Hotel. Dreigang-Menü an den fünf Tagen sehr mittelmäßig, Silvester-Menü war gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Schlechte Kommunikation und Information zu den mitgebuchten Events (Silvesterfeier, Wanderung/Lagerfeuer). Noch wenige Stunden vorher konnte auf Anfrage vom Personal nicht in Erfahrung gebracht werden, wann das jeweilige Event beginnt und wo man sich trifft. Keine Möglichkeit z.B. zum Ausleih eines Schlittens im Hotel. Den gesamten Aufenthalt über enstand der Eindruck, dass man zwar mit einem guten Programm geworben hatte, die Durchführung jedoch auch seitens der Hotelführung eher lustlos erfolgte und man vordergründig darauf aus war, für relativ viel Geld wenig Aufwand betreiben zu müssen. Der Gipfel war dann das böhmische Musiktrio am Silvesterabend. Zum großen Teil in tschechischer Sprache theatralisch vorgetragene Volksmusik. Stimmung kam bei den Anwesenden - unabhängig ob 14 oder 70 Jahre alt - deshalb nicht auf bzw. entstand nur dadurch, dass man sich über die völlig ungeeignete Musik lustig machte. Das Trio tat einem leid, denn man gab sich Mühe, nur die Art der Musik war eben völlig daneben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zwar an der Durchgangsstrasse von Jonsdorf gelegen, diese ist zumindest nachts aber nur wenig befahren. Gegenüber geht es direkt auf einen schönen Wanderweg (im Winter auch ca. 300m vom Haus entfernt gespurte Loipe) in Richtung Berg. Jonsdorf/Oybin und das Zittauer Gebirge bieten eine schöne Gebirgslandschaft und beste Möglichkeiten zum Wandern und auch f. Skilanglauf.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Siehe oben; Wellness-Einrichtungen keine vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:51-55
    Bewertungen:1